Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0275
— '259 - -

25827. Schmarje, J{n\.\: Selbstbeherrschung.
'Vortraf?, gehalten den 10. Nov. isoi in der

Loge „Z[ur] Gr[oldenenJ K[ugel]u in Hamburg.
ML. 21 j892 —181)3 S. 105—h;ö; Schmarje,
J.: Bau-Steine. [2. Aufl.] 189.*} S. öo—(54.

25828. Seil au er, G-ust.: Zum Stiftungsfest der

* Grossloge [von Preussen, gen.] Kaiser Friedrieh
zur Bundestreue [in Berlin] am 18. Okt.
1890. Ansprache. [Ermahnung an die Brr,
das Würdige u. Grosse in der menschlichen
Natur mit Klarheit iL besonnener Selbstbeherrschung
aufzufassen u. mit edlem,
warmem Wohlwollen zu verbinden, ungetrübt
durch nationale u. politische Parteilichkeit.]
BstF. 5 1800' S. 1711—17«.

25829. Wenck, [Adolf]: Die_Selbstbeherrschung.

25830. Kirsten, [Jul.J: üeber Selbstbeherrschung.

* Vortrag, gehalten in der Versammlung vereinigter
Klubs in Gössnitz am iu. Mai 1901.

L. 24 3901 S. 121 —12a, 129—132.

25831. Arnold, [H e i 11 r.J: Die Selbstbeherrschung,

* die schwerste maurerische Tugend. FZ. 56

1902 S. 145—148.

Fensen, Luclw.: Beherrsche
Zeichnung. FZ. 57 1003 S. 297
3 1903—1004 No 33.

Vortrag. FZ. 50 1896 S.

24 1800—1897 NO 20, 27.

185—189: Führer.

25832.

25833 B1 u h m, LJ o h.]: Beschränkung.
" löge 1ÖOÖ. ML. 34 1905—1906 S.

dich selbst!
300; Führer.

Zur Trauer-
189 — 192.

25834. Selbstlob: CJeber die Moralität des
Selbstlobes des Maurers. Von [Konr.
Aug.] Ackermann,

in: ML. 22 (1893—1894) S. 5—7.

25835. Selbstlosigkeit: Des Maurers Selbstverleugnung
. [Von Joh. Bapt.
Krebs.]

in: Krebs, J. B.: Mrische Mittheil. 3 (1831)

S. 78—80.

Bän. Ubers, in: FT. 1853 S. 300—368.

25836. Letzter Neujahrsgruss unseres allseitig
hochverehrten und vielgeliebten
Br. Leop. Tietz geb. 16. Dez. 1825 —
gest. 4. Eebr. 1891 an seine Loge „Zum
.Flammenden Stern" [in Berlin] und
derer Sonnabend-Vereinigung Jan. 1801.
Berlin [1891]: Honig. 2 Bl. 8° [Um-
schlagtit.]

Mahnung zur Selbstverleugnung. 157.

25837. Ist Selbstverleugnung sittliche Stärke?

Von Emil Schenck.
in: H. 20 (1909) Nr H.

25838. Standhaftigkeit: Ueber, die Stand haftig
keit. Eine Rede, in d. g. u. v. F[rei]
M[aurer] Loge Libanon zu den drei
Cedern [in Erlangen] gehalten am Johannistage
1808 von Frieder. Hildebrandt
. Erlangen [1808]: Junge. 16 S.
8° [Umsehlagtit.]

Kl. H52b. Selten. lfls.

[Über die Standhaftigkeit. Kleinere
Schriften.]

25839 [Abrahamson, Werner Hans Friedr.]:
* Von der Beständigkeit. Verlesen in der
letzten Loge für die Winter-Jahreszeit, den
4. May 5775. [Beständigkeit eine notwendige
Tugend eines Frmrs.] in: Abrahamson,
W. H. F.: Deklamationen. 1776 S. 36—45;
1785 S. 36—45.

25840« [Mahnung zur Statthaftigkeit.! in:

frische Jliltheilimg f. Brr d. r.iii z. gold.
Apfel, Dresden. 2 1817 S. 21 M; Mrim'hn
Mittheilungen aus d. L. z. goJd. Apfel, irn^-
den. i^jh S. 5]—54.

25841. Ursin, [Willi.|: Haltet fest an der Beständigkeit
! Rede am Stiftungsfest»', den 22. Sept.
1873 in der o Ariexiusj •/,. IM^täudigktiitl,
Or. Bernburg. FZ. 27 3873 S. aaa—;;äf».

25842. Fischer, The od.: Beharrlichkeit führt, zum
Ziel! FZ. :jo ibhü S. 3s9—aiu; FZ. 40 ivm

S. .'521—322.

25843. Ünseld, Willi.: Beharrlichkeit. Eine kleine
inaurerisehe Betrachtung. [Der Mr soll mit
Beharrlichkeit mitarbeiten am grossen idealen
Menschheitsbau. | Bh. 35 1802 s. im 157.

25844. [Zinck, Aug.]: Von der freim. Beständigkeit
, in: Zinck, A.: Bausteine. 1 ihüu
S. 19—21.

25845. Bartolomäus, Kfich.I: Maurerisehe Beständigkeit
. (Sylvesterloge.) [Üb. den Grundsatz
der Treue, der Pflicht u. der Beständigkeit
.! S. 11 1004 S. 41—44.

25846. Stolz: Der Stolz des Maurers. Eine
Rede bey der Johanniwfeyer des 1777.
Jahres, gehalten von dem Br. Redner
der Loge zum flammenden Stern in Berlin
[d. i. Joh. .Friedr. EulerVJ. [Berlin
1777: Decker.] 12 tf. 8»
(Sammlung neuer Frmr-Keden. [1, 2.])

Auszug in: Frmr-Bibliothek. 1 .(1778) S. lßi
bis 106; 2. Aufl. 1782 S. lül—lti«; 3. Aufl.
171)2 S. 161—161».

Kl. 955. Das Gefühl der Rechtschaifeuheit
sei der Stolz des Mrs. 2:1. 2ß.

[Über den Stolz. Kleinere Schriften.]

25847. Freimaurer stolz, in: Fragmente. Für
u. wider d. Frmrei. 3 782 S. 95—109.

25848. Mannschatz, Carl: Die Affekte vor dem
Forum der k. K. [Handelt üb. die Schädlichkeit
von Stolz u. Neid.] FZ. 25 i»7i
S. 34a—;J40; Auszug in: U. 1 1871 S. 612—015.
Franz. Übers, in: Vrt. 2 1871 S. 321 -324, 337
bis 339.

25849. Hübschmann, P[aul]: Vom Stolze des
* Maurers. Vortrag, gehalten am Stiftungsfeste

[der Loge zur Harmonie in Chemnitz! d.

30. Mai 18G7. FZ. 21 1807 S. 233—233.

25850

Strebsamkeit: [Über Strebsamkeit-
Kleinere Schriften.]

,0-lökler, J[oh.] Ph[il.]: Vorwärts. Zum
' Joh. Fest in der □ „Joh. z. Wiedererb.
Tempel** im Or. Lndwigsbttrg. Bh. 4 1861

S. 244—247.

25851. G-reb e, Aug.: Vorwärts. Rede am Stiftungsfeste
der □ zum stillen Tempel im Or. von
Hildesheim, den 23. Febr. 18ö4. FZ. 18 1864
S. 178—182.

25852.
25853.

Zopf, [Theod.j: Strebsamkeit und Begeisterung
. Ein Gruss an die □ Harmonie im
Or. von Chemnitz. FZ. 24 1870 S. 209—214.

Corens, Matthpas]: Aus den Sprüchen
des Confueius. Ein Vortrag, gehalten in der
Loge „Zur Bruderkette" in Hamburg. [Deutimg
des Schillerschen Wortes: Rastlos vorwärts
musst du streben u.s.w.] Bh. 16 1873

S. 41—44.

25854 Fischer, [Bob.]: Immer höher hinan 1 Zeicb-
* uung. [Im Streben, in der Erkenntnis u. im
Bau."] FZ. 32 1878 S. 97—98; Fischer, R.:
Licht, Liebe, Leben, isso S. 188—191.

[Hoffmann, Joh. Friedr.]: [Vorwärts.
Vortrag.] MitthF. (NF.) 82 1880 S. 159-167.

[Holtschmidt, Friedr.]: Immer höher
empor! in: Holtschmidt, F.: Aus d. ver-
fehmten Tempel. 1884 S. 105—16I.

25855.
25856.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0275