Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0290
— 274

26318. T s ch ö r t u e r: Festrede zum 5 jährigen Stif-

* tungsfe.ste der Loge „Friedrich Leopold zur
Morgenröthf" Or. Görlitz am 13. Mai 100«.
IAufforderung zur Bruderliebe, Gottesfurcht
u. Untertanentreue.] ML. 29 iooo—iüui S. 3»
bis 4*2.

26319 LW a g n e r, B r u n o A1 w i n]: I Haht die Brüder

* lieb! Fürchtet Gott! Ehret den König !J Mitth.

R. 19U2—1003 S. 104—114.

26320. Fr i edman n , Alex.: Die Aufrechthaltung
des Prinzip« der Gleichheit aller Menschen
inmitten der Reaktion. Z. VA 1903—1904 S. 54
bis 58.

26321. [Grosse, Bud.]: I Johannisfestrede. Üb.

* Brliebe, das Zeitgemässe u. üb. Wesen u. Aufgabe
der Mrei.l MitthR. laoa—1004 S.7-15.

26322 BartoJomäu.s, Rjich.j: Freimaurerei und

* Brüderlichkeit. L. 27 i<»ol S. 07—99, ior>—ioc ;
Führer. 32 i»04—1«05 No 2i.

26323. Matth es, R.: Zur Trauerloge. Rede, go-
" halten in der St. Juli.-Loge „Zizaa Or. Zeitz.
1904. {Fordert zur Bruderliebe auf.] in: D.
Frmr-Organ d. symbol. Grloge d. schott. Ritus
in Deutsch 1. 8 1005 S. S3—84. KB.

26324 Scharf messe r, Heinr.: Brüderlichkeit.

* Z. 35 15)04—1005 S. 185—188, 201 — 205.

26325. Fen sch, Ludw.: Brrlichkeit. Zeichnung.

FZ. 59 1305 S. —

26326. Bluhm, [Joh.]: Bruderliebe. Ein Versuch.

ML. 34 1905—1900 S. 93—97.

26327. Metzger, Ed.: Johaimisfestbetrachtungen.
Zeichnung, vorgetragen in der Loge „Allvater
zum Freien Gedanken" im Or. Lahr. [Von der
brüderlichen Liebe.] BayrBbl. 6 1006—1006
S. 88—95.

26328. Sägody,Jul.: Eröffnungs- und Antrittsrede
in der ersten Arbeit der neugegründeten Loge
„Petöft4* im Or. Budapest. (Übers, aus d. Ungar
.) [Von Brüderlichkeit, Aufrichtigkeit u.
Schweigsamkeit.] 0. 31 1906 S. 70—so.

26329 Unse 1 d,WiIb.: Bruderliebe. [Wesenwahrer
Bruderliebe.] Bh. 49 leoe S. 27—28.

26330. -AveIiis, M.: Bruderliebe im frmrischen
Sinne. Eine Arbeit am rauhen Stein. BstF. 16

1907 S. 71—73.

26331. Erstling, Osk.: Bundesbrüder-Bruderbund.
[Üb. Wert u. Bedeutung der Bruderliebe.]
Z. 38 1907—1908 S. 170—172.

26332. [Vogel, Max]: Ansprache zum Johannis-j
fest am 24. Juni 1908. [Mahnung zur Brliebe.]
in: Vogel, M.: 20 Jahre Logenleben! [1909J
S. 230—231.

26333. Zimmer, F[riedr.]: Pfingsten. [Ersehnt
Geistesausgiessung einer aufrechten Bruderliebe
.] H. 19 1908 No 23.

FreundscJiaft.

26334. An die Freundschaft. [Unterz.:]

Herklotz. [Karl Alex Herklots?]

o. O. u. J. 1 Bl. 8° [Kopftit.]
Lied ohne Noten: „Bestätigt ihn, nach alter
deutscher Weise, . . 65.

26335. Maurerischer Bundgesang an die
Freundschaft, o. O. u. J. 2 Bl. 8°
[Kopftit.]

[Dasselbe.] o. 0. u. J. 2 Bl. 4°
Ohne Noten: „Wer goss elysisches Entzücken
. . ." 8° in 129. 4° in 155.

26336. [Lithogr.] Freundschaft, Wohlthun
und Gesang. Gedicht von [Joh.
Jak.] Ihl ee. Musick [!] von J. Staeh-
lin. Mainz: Schott, o. J. 2 BL 8°
[Umschlagtit.]

Mit Noten:Noch wankt dasWeltgebaeude..

137.

°26337. Le Tempie de Famitie maconne. o. Ü.
1773. 8°

[Neumüller, J. W.: Hs. Catcdog d. Grloge
Carl z. d. drei Schlüsseln, Regensburg. 1881
Nr 260.]

26338. Rede, zur Fever des Johannis-Festes
gehalten in der Loge L5 Union zu Nürnberg
, von dem Redner W. [Nürnberg]
1776. 8 S. 4° [Umschlagtit.]

Kl. 934. Selten. Thema: Nicht Reichtum,
nicht Stand, nicht Geburt, nicht Nation,
nicht Religion knüpfen die Bande der
Freundschaft u. Liebe im Bunde. 342.

26339. Lied, der Freundschaft gesungen.
[Hamburg ca 1800.] 2 Bl. 8° [Umschlagtit
.]

Ohne Noten: „Heut, Freunde! sitzen wir,..."

193.

26340. [Lied.] Der v.\ und g.\ St.\ J.\

der vereinigten Freunde im 0.\ zu

Mainz gewidmet von ihrem B.\ The od.

[v.] Zaber«. Juli 1814. [Mainz 1814:

v. Zaborn.] 2 Bl. 8° [Umschlagtit.]
Ohne Noten: Die Freundschaft:,,Liebe stammt
vom hohen Himmel!" 100.

[Andere Ausg. u. d. Tit.:]
Freundschaft. Maurerlied. [Lübeck
1825.] 2 BL 8° [Umschlagtit.] 193.

°26341. Beignier, Fr.: Essai sur Famitie
[stances]. Paris: Setier 1828. 8 S. 8°

Kl. 766.

26342, Freundschaf ts-Gesang* zur Feier unserer
Geburts-Tage im Aug. 1842. Frankfurt
a. M. [1842]. 2 Bl. 8° [Umschlagtit.]
Ohne Noten: „Auf, Freunde! singet nun,..

138.

°26343. „A Friend and a brother". A sermon
preached in the Parish Church of Stoke-
upon-Trent, July 31, 1855 before the
Provincial G. L. of Staffordshire. By
W. H. Wright. London: Spencer 1855.
16 S. 8°

[Proceedings of the Gr. L. of New York. 106
C1887) S. 100.]

[Über die Freundschaft. Kleinere
Schriften.]

26344. Discours de rentree sur l'amitie. in:
Couret de Villeneuve, M.: L'Ecole des
francs-macons. 1748 S. 30—34.

26345. [Rahmel, Aug. Wilh. Leop. v.J.* Frey-
maurerrede von der Freundschaft. Gehalten
in Troppau in einer sehr zahlreichen Loge,
welche durch die Gegenwart unsers Durchlauchtigen
Grossmeisters, des Prinzen Friederichs
von Braunschweig, ihren völligen Glanz
erhielt. 1779. [Zwischentit.] in: Rahmel,
A. W. L. v.: Frmr-Reden. 1780 S. 55—64;
1790 S. 55—64.

26346. Aus der Väter Zeiten. [3 Vorträge: üb.
die Freundschaft bei der Aufnahme des Br.
Zwenig, üb. die Vorzüge des Menschen vor
dem Tiere u. üb. die Tugend in der Loge
Aeterna Inseparabilium Fraternitas, die 1783
in Leipzig bestand, gehalten.] R. 18 1891
S. 12—14, 28—30, 38—40.

26347. R[etze]r, [Jos. v.J: Ueber die Freundschaft.
Eine Rede. WJ. 3, 1 1786 S. 119—134; Signatsr
ern. 14 1820 S. 97—112.

26348. Die Freundschaft, im maurerischen Gewände
dargestellt, in: IVuSt <js «utöv. 4 1813
S. 90—105.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0290