Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0328
312

Recens: Kh. 21 (1R78) S. 42 (J. 0. Kindel;;
FZ. 32 (1878) S. 113—115 (0. Heune-Am-
Rhyn); FZ. (Wien) 5 "(1878) S. 16 (G.
Br abbee).

cf. D. Band i (1878) S. 18 (H.); FZ. (Wien) 5
(1878) S. 94—95 (J. Goldenberg); Hn. 5
(1878) S. 21; Z. 8 (1878) S. 23 (M. Amster).

Tt. 1593. Kurzgefasste Charakterisierung u.
Entstehungsgeschichte der Frmrei mit bes.
Berücksichtigung der österreichischen Verhältnisse
, sowie Beleuchtung der Angriffe
der Bischhöfe W. E. v. Ketteier u. F. Dupan
loup. 26.

27491. E. d'Avesnc: La Franc-Maconnerie
au pouvoir. 1789—1880. 3. ed. Paris:

Palme [1881]. 96 S. 8°
l. u. 2. Aufl. erschienen auch ihsi. Gegner-
schrift. fl5.

27492. Uebor Wahlrecht und Wahlpflicht.
[Unterz.:] F.'. [Dat.:] Schopf heim 1881.
3 S. 8° [Kopftit.] "

(Arbeiten d. Kränzchens z. „Eintracht

im Wiesenthal", [Schopfheim]. 4.)
Betr. die Stellung des Frmrs zu den Wahlen.

147.

27493. La Franc-Maconnerie scientifique,
les sept lumieres maconniques et le
suf frage universel syndical par J[ean]
P[aul] Mazaroz.% Paris: Selbstverl.
1885. 163 S. 8° [ümschlagtit.]
(Mazaroz, X P.: La Revanche de la
France par le travail et les interets
organises.) es.

27494. Die Freimaurerei im Staate. Eine

Studie von Franz Ewald. München:

Abt 1896. 16 S. 8°
Aus: °D. Wahrheit. (München) l (1890) H. 7.
Recens: Bhl. 10 (1896) S. 364—366 (A. W.
Sellin).

Beschuldigt die Frmrei allgemein-politischer,
anti-monarchischer, republikanischer Tendenzen
. 23.

°27495. Veuillot, Fr an 9.: La F ran c-Ma-
eonnerie contre la liberte. Paris 1899.

[L. 24 (1901) s. 179.]

27496. Freimaurerei und Staat. Vortrag
von Edm. Oiindel, gehalten in der
Versammlung der Grossen Landesloge
von Sachsen zu Dresden am 27. März
1909. [Dresden 1909: Ulrich.] 16 S.
8° [Kopftit.]

ef. L. 32 £909) S.304 (P.Fischer); MittS. 213
(1909) S. 4—5 der 1. Pag. 193. 311.

[Über das Verhältnis der Freimaurerei
zum Staate. Kleinere Schriften.]

27497. J&chin: Free-Masons a dangerous soeiety.
[Dem „Gentleman's Magazine" 1737 entnommen
.] Fr. 21 1888 S. 554—555. Ehendas.
S. 567.

27498. [Rahmel, Aug. Wilh. Leop. v.]: Rede
von dem politischen Nutzen der Maurerey.
TZwischentit.] in: Rahmel, A. W. L. v.:
Frmr.-Reden. 1780 S. 65—80; 1790 S. 65-80.

27499. [Friedrich], K[arl] Jul.]: Ueber das Verhältnis
des Maurerordens zum Staate. Eine
Rede am Namensfeste des Kaisers. [Josef II.
von Oesterreich.] WJ. 3, 2 1786 S. 124—152;
Signatstern 15 1820 S. 136—164; Lewis, L.:
Gesch. d. Frmrei i. Oesterreich i. Allgem.
1861 S. 83—102; 2. Aufl. 1872 S. 142—158.

27Ö00. [Rose, Christian]: Politische Verhältnisse
der Gesellschaft der freyen Maurer gegen
den Staat, in: R 0 s e, Oh.: Freye Bemerkungen.
1787 S, 36-54,

27501. M"a u rerey olim Mysterien. | Betrachtung

* üb. den Gang des Belehrens u. Regierens
der Nationen, anknüpfend an ein mrisches
Monument an einem Pfeiler neben der Orgel
in der St. Jakobs-Kirche zu Hamburg.] in:
Archiv der Schwärm erey n. Aufklärung.

3 1790 S. 134—136.

27502. Ueber Maurerey in Beziehung auf Staat
und Staatsverfassung, in: Taschenbuch f.
Frmr. 1798 S. 52—99.

27503. Ist der Freymaurerorden dem Staate und

* der Religion gefährlich? in: Schuffen-
hauer, J. K. A.: Praktisches Handbuch f.
Frmr. 2 1802 S. 27—66.

27504. Ist die Freimaurerei Status in statuV in:
Oonstitutions-Buch d. L. Archimedes z. d.
3. R,, Altenburg. 1803 S. 240.

27505. Schuderoff, J[onathan]: Die Maurerei als
Mittelglied zwischen Staat und Kirche. AJ. 2
1805—1806 S. 306—310; Blüthen, gesammelt f.
meine Brüder. 1806 S. 67—71.

27506. [Schuderoff, Jonathan]: Fragmente aus
" maurerischen Aufsätzen. [Bruchstücke von

3 Reden: Die Mrei als Mittelglied zwischen
Staat u. Kirche. Die Mrei als etwas ideales,
u. nur darum auch reales. Üb. Ost u. West
der Mrei.] in: Blüthen, gesammelt f. meine
Brr. 1806 S. 65—78.

27507. [P 0 i r 01]: [La Ma^onnerie sous ses prineipaux
rapports politiques et moraux.] in: Annales
mar;. 3 1807 S. 188—204.

27508. [E.]: Ueber die Verhältnisse des F.\ M.\
O.*. zum Staate, in: Maur.\ Archiv. 1,1 1809
S. 92—199.

27509. [Eggers, Matthias Simon]: Vortrag, ge-

* halten in der Loge zum Pelican [in Hamburg
], den 20. Nov. 1813. [Thema: Frmrei
u. Bürgertugend haben dieselbe Tendenz.]
in: Eggers, M. S.: Mrische Ansichten. 1817

S. 355—367.

27510. [Grävell, Maxim. Karl Friedr. Wilh.]:
Ueber Frey maurerey im Staate. [Auszug aus
Grävells: Anti - Platonischer Staat, oder
welches ist die beste Staatsverwaltung ? 1808.]
in: Reliquien aus d. goldnen Zeitalter d.
dtsch. Frmrey. 1818 S. 109—120.

27511. [Wedekind, Georg Frh. v.]: Pflichten

* [d. Frmr] gegen den Staat und die Kirche,
in: Wedekind, G. Frh. v.: Baustücke.

1 1820 S. 227—230.

27512. [Blumenhagen, Wilh.]: Freimaurerei und

* Staat, oder Was thut Noth in der Zeit? Ein
Logenvortrag, Gesprochen den 2ten Nov. 1820.
[Üb. das Verhältnis der Frmrei zum Staate,
im Zustande des Ideals wie in der Wirklichkeit
; Mahnung, der Einmischung von Maurerbrüdern
in Welthändel energisch entgegenzutreten
.] AZ. 1827—1831S. 320—341; B1u m e n-
hagen, W.: Mrischer Nachlass. 1840 S. 290
bis 302.

27513. [Möller, Ernst]: [Geben Form, Wesen und
Zweck des Bundes irgend einen Grund, ihn
für gefährlich zu halten für den Staat, die
Religion und die guten Sitten?] in: D. Regierungsantritt
d, Herzogs Ernst I. z. Sachsen-
Coburg, gefeiert i. d. L. Ernst, Gotha 1826

S. 29—49.

27514. [Kunze, Aug. Herrn.]: [Maurerei stehe
' dem Staate und der Kirche fördernd zur

Seite. Rede.] Zd. 2 1838 S. 59—65; 2. Aufl.
1839 S. 59—65.

27515. [Krebs, Joh. Bapt.]: Staat, Kirche und
Freimaurerei in ihrer wesentlichen Verbindung
, in: Krebs, J. B.: Mrische Mittheilungen
. 6 1840 S. 69—77.

27516. D., H. G.: Th ei In ahme der Staatsdiener an
" dem Maurerbunde, in: Allgem. Anzeiger u.

Nationalztg d. Deutsehen. 102 1841 Sp. 3822
bis 3825. ef. Ebendas. Sp. 3974—39,75 (K. J.

Hoff mann) 4267—4268 (K—Ch); 4508—4510

(Hentschel). KB.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0328