Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0336
— 320

27718. Kiesel, [Friedr.): Festrede am r>o. Geburts-
" tage des Kaisers [Wilhelm XI.J. |Mahnt zur

Pflege der Vaterlandsliebe u. Bewahrung der
nationalen Eigenschaften des deutschen Volkes
.] SL. 29 190» B. 17—21.

27719. N e u m a n n, 011 o: Die Freimaurerei und der
Tugendhund. [Betr. den Zshang zwischen
Frmrei u. Tugendbund unter Zugrundelegung
von Schusters ,,Geh, Gesellschaften,
Verbindungen u. Orden".] Bbl. 23 190» 8. ins
bis 158.

27720. Bangel, Ludw.: Ansprache zum Johannisfest
der Gr. Mutterloge des Eklektischen
Freimaurerbundes am 25. Juni 1910 in der
Loge ,,Zur Aufgehenden Morgenröthe" zu
Frankfurt a. M. [Weltfrmrei u.„ nationale
Frmrei. Verf. wünscht bessere Übung des
Kosmopolitismus der Frmrei.] Bh. 53 inio

S. 329—332.

Königstreue und Freimaurerei.

27721. Adnotationes modestae, non minus ac
necessariae ad D. C. Str.; »Schema dis-
quisitionis juriclico-politieae, de jure
prineipis circa liberos murarios, ger-
manice: Frey-Maurer dictos. Addito
ipsius sehematis textu. Francof[urti]
a. Moenum 1742. Autore Christiano
Alethophilo. Francofurti [a. M.]:
Hutter 1742. 30 S. 8° [Umschlagtit.]

Deutsche Übers, d. Schema" in: Anhang
z. Oonstitutionen-Buch. 1743 S. 181—188;
1762 S. 181—188; D. sich selbst vertheidigende
Frmr. 1744 S. 226—231; Verordnungen d.
Frmr. 3. Aufl. 1744 S. 284—292; D. neuaufgesteckte
brennende Leuchter d. Frmr-
Ordens. 1746 S. 424—431.

Kl. 267. Selten. Die Anmerkungen sind
gleich hinter den Fragen u. Antworten des
„Schema" abgedr. Nach einer hs. Bemerkung
auf dem Exemplar der 3 Weltkugeln
war das Schema von Hellmuth, die Adno-
tationes von Superintend. Lange verf.

23.

27722. Anrede, bey der beglückten Feyer des
Geburtsfestes des Allerdurehlauchtigsten
Grossmächtigsten Königes von Dänne-
mark, Norwegen, Christian des 7ten,
Herzogs zu Schleswig-Holstein, Grafen
zu Oldenburg und Delmenhorst etc. etc.
an die ehrwürdige Freymäurer-Loge
zum Pelican in Altona gehalten von
[H. J. Beruh.] S[use]. Den 29sten
Jan. 1773. o. 0. [1773]. 16 S. 8°
[Umschlagtit.]

KL 902. üb. die Pflicht des Mrs, d. König
zu ehren u. zu lieben. 193.

27723. Rede, am Namensfeste Sr. Königl.
Hoheit des Grossherzogs [Ludwig] von
Hessen und bei Rhein gehalten in der
Loge Ludewig zur Treue im Or. zu
Giessen im Jahre 1826 von Christian
Daniel Spengel. (Nach einem Be-
schluss der □ dem Dr. übergeben.)
[Giessen 1826]: Schröder. 8 S. 8°
[Umschlagtit.]

Üb. die Treue gegen den Landesfürsten u.
die Vaterlandsliebe des Maurers. 100.

27724. Rede, am Geburtstage des Durchlauchtigsten
Proteotors, 22. März 1860,
in der O F[erdinand] z. Glückseligkeit
in Magdeburg] gehalten vom Redner
W. Magdeburg 1860: Buensen.
7 S. 8° [Umschlagtit.]

Fordert zum Gehorsam und zur Treue gegen
den Regenten, zum Dank gegen den Protektor
u. zur Liebe gegen die Brr auf.

258.

[Uber Königstreue und Freimaurerei.
Kleinere Schriften.]

2772;"). [Henning, Friedr.]: Von dem Nutzen, den
der Beitritt der Fürsten dem Freimaurerorden
gewährt. Eine Rede am Geburtstage eines
fürstlichen Bruders. [Zwischentit.] in:
Henning, F.: Stimme eines Wanderers im
Thale Josaphat. 1793 S. 01—106; 2. Aufl. 1794
S. 91—108.

27726. [Kerndörffer, Heinr. Aug.]: Der Fürst
als Maurer. Eine Skizze, in: K er nd ö r f f er,
H. A.: Handbuch f. Frmr. 3806 S. 164—184.

27727. [Suevern, Joh. Wilh.j: Ueber das Interesse
des Ordens am Könige. Rede, gehalten am
Geburtsfeste des Königs [Friedrich Wilhelm
III. von Preussen] den sten Aug. 1813.
[Betr. die Pflichten eines Frmrs gegenüb.
dem Könige.] in: S[uevern, J. W.J: Zwei
Reden, geh. i. d. gr. N. M. L. [Berlin]. 1813
S. 23-~39; Signatstern. Ii (\8U) S. 129—144.

27728. Wiessner, [A.]: Rede, am s. Aug. 1822 in
der Loge zu den drei Kränzen im Or. Torgau
gehalten. [Beantwortung der Fragen: „Was
darf ein weiser, ein gerechter König vom
Frmr erwarten?" und ,,Was erwartet der
Bund von seinem Könige¥" Rede zum Geburtstage
Friedrich Wilhelms III.] AZ. 1826

S. 76-87.

27729. [Wisseler,Ernst]: Wie d&rf en wir hoffen,
den Geburtstag des geliebten Landes-Regenten
auf eine seiner würdigen Weise zu feiern?
Ein Vortrag, gehalten am 2. Aug. 1833. [Üb.
die Freude des Mrs am Geburtstage des
Landesfürsten.] in: Wisseler, E.: Mrische
Fest- u. andere Vorträge. 1836 S. 37—46.

27730. [Krause, Karl Christian Friedr.]: [Von
des Maurers Gesinnung gegen den König.]
in: Neue ZfFr. 1835 S. 304—317.

27731. [Schmidt, Wilh. Ludw.]: Die Königs-
Loge. Wie feiern treue BBr. Freimaurer den
Geburtstag des Königs? [In treuer Erfüllung
der Gesetze, im Anstände edler Bildung u. im
tiefen Gefühle der Religiosität.] in: Schmidt,
W. L.: Arbeiten. 1840 S. 114—118.

27732. Geheime Gesellschaften. [Betr. die
Stellung eines Fürsten zu geheimen Gesellschaften
.] in: Aufzeichnungen e. nachgeborenen
Prinzen. 1842 S. 143—148; 2. unver-
änd. Abdr. S. 143—148; Abgedr. in: FZ. 13
1859 S. 385—387. 193.

27733. Beschoren, Aug.: Festrede, in der Loge
zu den 3 Degen in Halle zu Ehren der Geburt
Friedrich Wilhelms IV. [Königs von Preussen]
den 20. Okt. 1848 gehalten. [Üb. die Stellung
der Logen zu Königtum u. König.] FZ. 2
1848 S. 361—365; cf. FZ. 2 1848 S. 366—368;
FZ. 3 1849 S. 8—9.

27734. [Knüttell, Aug.]: Zur Vorfeier von Königs
[Friedrieh Wilhelms IV.] Geburtstag. Den
14. Okt. 1850. [Mahnt, den König zu ehren
a/uch unter ungünstigen Umständen.] in:

0 Knüttell, A.: Mrische Reden. 1858 S.60—63.

27735. Zlxr Nachfeier des königliehen Geburtstages
[Friedrich Wilhelms IV.] im J. 1850
vorgetragen in einer preussischen St. Johannisloge
. [Von der Stellung u. der Gesinnung
des Mrs zu einem Fürsten.] FZ. 4 1850 S. 361
bis 365.

27736. Haage, [Friedr. Wilh.]: Fest-Rede am
• Geburtstage Sr. K. Hoheit d. Prinzen v.

Pr[eussen] 1852. [Die Mr. sind des Königs
beste Untertanen.] BstadO. Naumburg a/S.
1856 S. 106—115.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0336