http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0337
321
27737. [Knüttell, Aug.]: Königs Geburtstag 1853.
[Thema: Des Freimrs Lob des Königs.] in:
Knüttell, A.: Mrische Reden. 185B S. 95
bis 98.
27738. Silber, [Zacharias Wilh. Bernli.]: Fest-
Rede zum G-eburtstage Sr. Majestät des "Königs
FrCiedrich] Welheims] IV. 1853. [Wie legt
der Mr seine Dankbarkeit gegen seinen
Landesherrn an den TagVJ BstadO. Naumburg
a. S. 1855 S. 181—188.
27739. Silber, [Zacharias Wilh. Bernh.l: Fest-
" Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des
Königs [Friedrich Wilhelms IV.] 1854. [Warum
in den Logen der landesherrliche Geburtstag
als hohes Fest gefeiert wird; Zweck dieser
Anordnung.] in: Bausteine aus d. Or. Naumburg
a. S. 1855 S. 210—215.
27740. Franke, Karl: Die möglichste Einigkeit
" unter den Bürgern eines Landes ist zugleich
das Beglückendste für ihren Fürsten und für
sie selbst. Vortrag zur Feier des Geburtstages
Sr. Majestät des Königs [Friedrich
Wilhelms IV.J von Preussen. A. 18 1855—1856
S. 104—119.
27741. Grebe, A[ug.]: Des Fürsten Vertrauen.
* Rede, am Geburtstage Sr. Majestät des Königs
Georgs V. von Hannover gehalten in der
Festloge zum stillen Tempel im Or. von
Hildesheim am 27. Mai 1855. [Schon u.
segenbringend ist es, wenn die Frmr. u. Logen
eines Staates das Vertrauen ihres Fürsten
gemessen.] FZ. 9 1855 S. 217-219.
27742. LPrusohinsky, Arnold Berth.]: Treue
" dem Könige, Gehorsam dem Gesetze, christliche
Bruderliebe, in: Pruschinsky, A.
B.: D. mrische Festjahr. 1850 S. 73—78.
27743. [Pruschinsky, Arnold Berth.]: Wie
* feiert der Freimaurer das Lebensfest seines
Königs? [Das Lebensfest des Königs ein Fest
dankbarer Freude, erneuter Gelübde u. heisser
Wünsche.] in: Pruschinsky, A. B.: D.
mrische Festjahr. 1856 S. 21-24.
27744. Franke, Karl: Was Fürsten von ihren
* Völkern fordern und erwarten dürfen. In
einer Festloge zur Nachfeier des Königlichen
Geburtstags [Friedrich Wilhelms IV.] am
17. Oct. vorgetragen [in d. Loge z. d. 3 De-
gea] im Or. Halle. A. 19 1857 S. 133—145.
27745. Grebe, [Aug.]: Rede, am Geburtstage Sr.
' Majestät des Königs Georg V. [von Hannover],
gehalten in der Festloge zum stillen Tempel
im Or. von Hildesheim am 27. Mai 1857. [Der
Eintritt des Landesherrn ist ein Segen für den
Frmrbund u. ein Zeugnis für den Wert der
Frmrei.] FZ. Ii 1857 S. 201 -204.
27746. Plieninger, Th[eod. v.]: Die menschlichen
Leiter der Menschengeschicke. Festzeichnung
am Geburtsfeste des Königs [Wilhelms I. von
Württemberg], den 25. Sept. 1858, in der Loge
zu den 3 Cedern im Or. Stuttgart. [Gelegenheitsworte
.] A. 2L 1859—1860 S. 104—113.
27747. EWa 11 h e r, Ernst]: [Rede zur Feier des
Tages der Wiederkehr, an welchem der
Durchl. Br Herzog Ernst von Sachsen Ko-
burg und Gotha die Führung des ersten
Hammers übernommen hatte. 9. Aug. 1858.]
[Beantwortung der Fragen: ,,Muss es als ein
Segen für das Mrtum anerkannt werden, wenn
Glieder fürstlicher Familien u. namentlich
regierende Häupter derselben in den Bruderkreis
treten?" und: „Ist- es für eine Loge
nicht nur ehrenvoll u. erfreulich, sondern
auch erspriesslich, wenn der Regent des Landes
, in dem sie arbeitet, ihr als Mitglied angehört
u. die Leitung ihrer Tätigkeit selbst
in die Hand nimmt,?"] Bh. 3 i860 S. 313—315.
27748. Schmidt, Al[exis]: (Festrede zur Feier
des Geburtsfestes des Königs Friedrich Wilhelm
IV. [von Preussen] am 15. Oct. 1860.)
[Üb. die monarchische Gesinnung des Frmrs.]
in: Normann, H.: Frmrische Reden u.
Toaste. 2 1881 S. 153-160; 2. Aufl. 1883 S. 153
bis 160.
Freimaurerbibliographie. II.
27749. [Gebauer, Karl. Thcod.j: Festrede am
22. März iHVui. |Ub. die Bedeutung der
frmriychen Kai.ser-Gehurtsfcagsfeier.] in: Gebauer
, K. Tiu: Aehrenlese aus d. Mrisch.
i Nachlass. 11875] S. 13-19.
! 27750. Schmidt, Alexis: (Festrede zur Feier des
| 25 jährigen Maurer-Jubiläums Sr. Majestät des
| Königs [Wilhelms I. von Preussen] am 22. Mai
1865.) [Thema: Das königliche Amt u. die
, Frmrei.] in: Normann, H.: Frmrische
Reden u. Toaste. 2 188J S. 280—234: 2. Aufl.
I 1883 S. 230—234.
I 2775L [Groddeek, Karl Heinr. v.J: Zum Geburtstage
des deutschen Kaisers und Königs
i von Preussen, ßrs Wilhelm, am 22. Marz 1871.
(Aus der Loge Jaims im Or. m Bromberg.)
; [Die mrische Kaisergeburtstagsfeier gilt der
i Idee des Landesherrn zuerst u. ihrem Werte
1 für die mrischen Ideale.] Bh. 14 1871 S. 125
j bis 127, 134—136.
i 27752. Kalbe, Otto: Weshalb feiern wir unsers
Kaisers Geburtstag? Rede zur gemeinschaftlichen
Feier der drei cP im Or. von Hannover
am 22. März 1873. FZ. 25 1871 S. 159
bis 162; Wanner d. Aeltere, H.: Johannis-
, grüsse. 1878 S. 158—167.
I 27753. Kr[üger, Friedr.]: Der Geburtstag des
Landesherrn, ein maurerischer Festtag. (Aus
einem Logenvortrage.) ML. 2 1873—-1874
No 15.
27754. 0 p p e 1, Karl: Rede, - gehalten am 24. Nov.
i ih72 in der Loge „Plato zur Beständigen
Einigkeit" im Or. Wiesbaden, bei der An-
1 Wesenheit des deutschen Kronprinzen. [Die
Frmrei bricht den Bann, der um die Fürsten
I gezogen ist.] T. 18 1872 S. 58—59.
i 27755. Die Secte der Freimaurer und ihre gräuliche
i Lehre vom Fürstenmord, in: "Bonner Vater-
; land; Bh. 17 1874 S. 318—319.
, 27756. Ueher die Beziehungen der bestehenden
> Regentenhäuser zur Maurerei. Festvortrag
in der Loge „Galilei" [in Budapest]. Von
einem ungarischen Bruder. Z. 8 3878 S. 145
bis 146.
j 27757. Gagern, Carlos v.: Die angebliche Reli-
f " gions- und Staatsgefährlichkeit der Freimau-
1 rerei. [Verf. sieht das beste Mittel, die Regierung
von der Ungerechtigkeit der gegen
die Frmrei erhobenen Anklagen zu über-
i zeugen, darin, dass die regierenden Fürsten
! dem Bunde beitreten.] FZ. (Wien) 6 1879
S. 3—5, 9—11.
27758. Pfalz, Mor.: Des Königs Krone sei uns
" Maurern heilig! Vortrag, gehalten zu Königs
Geburtstag in einer dazu anberaumten Oon-
ferenz in der □ zur Harmonie in Chemnitz.
FZ. 35 1881 S. 145—148.
27759. Müffeimann, L[udw.]: Fürstenthum und
'Freimaurerei. Rede, gehalten in der Loge
zu den 3 Sternen i. Or. Rostock in der Festloge
zur Feier des Geburtstages des Grossherzogs
Friedrich Franz II. von Mecklenburg-
burg-Schwerin (28. Febr. 1882). [üb. die
Pflicht u. das in den alten Pflichten der
Frmr begründete Recht der Feier des Geburtstages
des jeweiligen Landesherrn u.
üb. das Verhältnis derMrei zur bürgerlichen
Obrigkeit u. zu den Fürstenhäusern.] L. 5
1882 S. 65—68.
27760 Fischer, Rob.: Treu zu Kaiser und Reich.
Festrede zur Feier des Geburtstages des
deutschen Kaisers, Durchl. Br Wilhelm [L]
in der Loge Goethe zu Pössneck am 18. März
1883. [Treue zu Kaiser u. Reich, muss getragen
werden von treuer Pflichterfüllung.]
A. (NF.) 3 1884 S. 148—159.
27761 Henekel, Paul: Wie bethätigt ein Frmr
seine Liebe zu König und Vaterland? Festrede
zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des
Kaisers Wilhelm [I.]. ML. 15 1886-1887
S. 171—175.
21
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0337