Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0338
— 322

27762. [DOering, Theo d.]: Ist es zweckmässig
" dass ein Staat«Oberhaupt in den Bund der

Freimaurer aufgenommen wird? in: DOering
, Th.: Der Tempel d. Frmrei. 3 1889

S. 4=7—63.

27763. Pilz, [Karl]: Die Fürsten im Freimaurerbunde
. [Beseitigung der Einwände gegen den
Eintritt von Fürsten in den Bund u. üb. den
Segen eines solchen Eintritts.] FZ. 43 1889
S. 177 bis 180, 185—180; Pilz, K.: Glocken-
SChläge. 1890 S. 61—72.

27764. Freimaurerei und Fürstenerziehung, in:
«Deutsche Reichszeitung. 1891; Frmrei u.
Socialdemokratie. Nachtr. 1891 S. 163—165.

27765. Joerss, W.: Zum G-eburtstage des Landesherrn
. [Thema: Wie lebt der Frmr dem
Spruche gemäss: „Gebt dem Kaiser, was des
Kaisers istV"] ML. 20 1891—1892 S. 171—174.

27766. [Hieber, Otto]: Wie hilft der Freimaurer
dem Kaiser bauen? Zum Geburtstage Kaiser
Wilhelms II. den 27. Jan. 1893. [Frmrei ist
die festeste u. sicherste Bundesgenossen des
Kaisers, weil Erziehung u. Aufbau der
Menschheit ihr höchster Zweck ist.] in:
Hieb er, 0.: D. Joh.-Lehrlingsgrad L Vortr.

1 1903 S. 187—141.

27767 Riemann, [Otto]: Rede, an Kaiser [Wil-
* heims IL] Geburtstag 27. Jan. 1893 in der
Loge Ferdinand zur Glückseligkeit i. Or.
Magdeburg gehalten. [Die Festarbeit des
Mrs an Kaisens Geburtstag besteht darin,
dass er sein monarchischesBewusstsein stärkt,
sich auf seine Staatsbürgerpflichten besinnt
u. seinem Herrscher u. Vaterlande neue
Treue gelobt.] Bbl. 7 1893 S. 90—95.

27768. Zucker: Zur Geburtstagsfeier Sr. Majestät des
Königs, Loge ,}Zur Einigkeit" in Wriezen
am 27. Jan. 1895. [Legt dar, dass jeder König
ein Mr in der Gesinnung sein muss, u. üb.
das Recht des Mrs, Kaisers Geburtstag zu
feiern.] SL. ig 1896 S. 17-21.

27769. Müller, [Rieh.]: Zur Geburtstagsfeier Sr.
Majestät des Kaisers und Königs [Wilhelms II.].
[Schildert, worin des Frmxs Aufgabe u. Pflicht
besteht, dem Kaiser zu geben, was des Kaisers

ist.] SL. 16 1896 S, 33—37.

27770. [Ursprueh, Anton]: [Festrede bei der Zen-
tenarfeier der sechs eklektischen Logen in
Frankfurt a. M. üb. die Bedeutung der Loge für
die Fürsten.] Bh. 40 1897 S. 106—109.

27771. Schaarschmidt, F.: Festrede, zu Kaisersgeburtstag
gehalten in der Loge Rose und
Akazie in Düsseldorf. [Üb. die Pflicht des
Mrs, den G-eburtstag des Kaisers zu feiern.]

ML. 27 1898—1899 S. 109—113.

27772. Isenbiel, [Gotthard Ernst]: Ansprache,
gehalten bei der Festfeier der drei altpreussi-
schen Logen am Geburtstag Sr. Majestät des
Kaisers den 27. Jan. 1903. [Mahnung zur
Liebe, Treue u. Dankbarkeit gegen das Herrscherhaus
.] SL. 23 1903 S. 17—19.

27773. Schlott, G[ust.]: Freimaurer sind treue
Untertanen. BrL. 21 1903—1904 S. 93—95.

27774. Schlott, G[ust.]: Wie betätigt der Freimaurer
seine Untertanentreue und Vaterlandsliebe
? BrL. 21 1903—1904 S. 68—69.

27775. Bartolomaeus, [Rieh.]: Zum Geburtstag
des Landesherrn. [Üb. die dem Landesherrn
nach f rmrischer Anschauung gebührende Ehre
u. Liebe.] ßbl. 18 1904 S. 2G5—-272.

27776. Beters, [Job.]: Vortrag zum.27. Jan. 1904.
[Die Frmr sind königstreu aus Überzeugung;
Maurertum u. Deutschtum sind innerlich verwandt
.] ML. 33 190*—1905 S. 5—7.

27777. Prevöt, R.: Freimaurerei und Republik,
in: Das 20. Jahrhundert. 1904 No 50. [Bibliographie
d. deutsch. Zeitschrift en-Litet aiur. 15
1905 S. 118 J

27778. Becker: Kaiser und Volk gehören zusammen
. Rede am Geburtstage des Kaisers bei
der gemeinsamen Festfeier der vier Logen in
Bremen. BayrBbl. 5 1904—1905 S. 225—232.

27779. Bartolomäus, R[ich.J: „Ehret den Königt
" denn, wenn wir ihn ehren, ehren wir uns-
selber." [Durch Verehrung des Landesfürsten
bestätigt sich der wahre Frmr.] R. 32 1905

S. 19-23.

27780 Jäniseh, [Osk.]: Thron und Volk. ArSt. o

1909 S. 2—13.

Armee und Freimaurerei.

°27781. L'Armee et la franc-maconnerie
(doeuments) par Louis Dast6. Paris:
Pierret 1899. 16°

[Lorenz, O.: Gatalogue general. 14 (1901}
S. 541.]

27782. „Minerva" □ Könyvtära. Militarismus
und .Freimaurerthum von Desider
R&skaL Vortrag, gehalten in der Festarb
.', der □ „Minerva" am 30. Dec.
1902 und am 13. Jan. 1903. Kezirat.
Ms. Budapest: Neumayer 1903. 31 S.
8° [Umschlagtit.]

Recens: O. 28 (1903) S. 79, abgedr. FZ. 57

(1903) S. 136.

Bezeichnet als nächste, konkrete Aufgabe-
der Frmrei die Umwandlung der stehenden.
Heere in Volksheere, da in absichtbarer
Zeit weder der Traum d[es ewigen Friedens-
noch der einer allgemeinen Abrüstimg verwirklicht
werden könne. 358.

[Über die Armee und die Freimaurerei.
Kleinere Schriften.]

27783. achtler, G-. Mich.]: Die Freimaurerei
"und die Armee, in: Pachtler, Gr. M.: Der

stille Krieg gegen Thron u. Altar. 2. Aufl.

1876 S. 185—213.

27784. [V6zienj: Freimaurer und Soldat. [Auszug
in Ubers, eines Artikels aus der Chaine d'union
1880 S. 273ff., nebst kurzem Nachwort. Beweist
, dass ein Frmr zugleich ein guter Soldat
sein könne.] AI. 6 1880 S. 263—269.

27785. Durst, Jul.: Die Armee und die Logen.
Nach dem Courier de Bruxelles. Z. 17 1887
S. 4—6.

°27786. Freimaurerei und Kriegsdienst, in: Kölnische
Volksztg. löoi Nr 343. cf. Germania.
1901 Nr 88, 93; L. 24 1901 S. 70—77; Kölnische
Volksztg. 1901 Nr 873. [L. 24 (1901) S. 76.]

27787. Franke: Die freimaurerische Tätigkeit in
der Armee. [Wie soll der Frmr als Militär
in der Armee wirken?] AI. 28 1902 S. 161

bis 162, 169—170.

27788. Bachmann, Rein hold: Verwirklichung
freimaurerischer Ideen im Militärvereinsleben.
[Fordert zur Belebung der Vaterlandsliebe u.
Fürstentreue, zur Ausübung rechter Wohltätigkeit
, zur Herbeiführung gegenseitiger
Wertschätzung u. Achtung u. zur Erweckung
höherer Interessen im Militärvereinsleben auf .3,

FZ. 57 1903 S. 265—268.

Politik und Freimaurerei.

°27789. De la Maconnerie consideree dans
quelques-uns de ses rapports avec la
politique par AI p ho n se Signol. Pari« i
Crapelet 1826. 36 & 8°
Deutsche Übers, in: A. 4 (1828) S. 316—339.
Kl. 3551.

[Refutation d'un discours imprime ayant pour
türe: De la Magonnerie. 1826 8. 1.]

27790. Refutation d'un discours imprime
ayant pour titre: De la Maconnerie
consideree dans quelques-uns de ses
rapports avec la politique [von Alphon-
se Signol]. Strasbourg 1826: Silbermann
. 16.S. 8°

Deutsche Übers, in: A. 4 (1828) S. 840—354.
Kl. 3552. 65


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0338