Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0350
334 —

28111. Fischer, [Rob.]: Ein Schwesternfest. [Be-

* grüssung und Ansprache üb. das Thema:
Die räumliche Abgeschlossenheit der Mrhallen,
ein Bild des Familienlebens.] FZ. so 187(5

S. 161—164.

28112. Marbach , Osw.: Freimaurerei und Loge —

* Ehe und Familie. Festrede. Schwesternfest
in der Loge Balduin zur Linde in Leipzig

am 10. NOV. 1879. R. 6 1879 S. 89—93.

28113. Hevesi, Jos.: Freimaurerischer Schutz.
(Rede bei Inschutznahme eines jungen Ehepaares
.) [Wünscht, dass die Ehe in Kraft,
Schönheit, "Weisheit geführt werden möge.]

0. IbBO 93—95.

28114. Eine Lehrlingsarbeit von einem auf dem
Lande wohnenden Br der □ Concordia in
St. Gallen. [Üb. die Aufgabe des Maurers
in der eignen Familie.] AI. 6 188<) S. 17—22.

28115. Voss, E[ug.]: Haus, Heimath, Vaterland
[d. Frmrs]. HL. 9 1S80—1881 S. 101—103.

28116. [Bauer, Kar lj: Die Stellung des Freimaurers
zum Familienleben. (Im Auszüge.) L. 5 1882

S. 3 45—140.

28117. Oppenheimer, Uul.]: Die Freimaurerei
in ihrem Einfluss auf Familie und bürgerliche
Gesellschaft. Vortrag, gehalten im
Berliner Lokal-Verein des Vereins deutscher
Freimaurer, rim Auszuge.) L. 5 1882 S. Iis
bis 116.

28118. Grossmann, M.: Die Logenarbeit im eigenen
Hause. DrL. J3 1883—1884 S. Ö69 -971.

28119. Magern, Carlos v.: Freimaurer-Ehen.

0. 11 1885 S. 53-55.

28120. B ortf e 1 d t, 0.: Des Maurers Heimath. Vortrag
in einer Messloge 1807. BrL. 3 1884—1885

S. 86—87.

28121. Keller-Zschokke, [Jacques Paci-
f i q u ej: Die Frau des Freimaurers. Zeichnung,
am Charfreitagsfest der Aarauer Loge vorgelegt
. AI. 11 1885 S. 200—203.

28122. Behrend, Arnold: Vortrag in der o Ema-
nuel [zur Maienblume in Hamburg] am 3. Dez.
1887. [Vom Bau des häuslichen Lebens.]
HL. 21 1888 S. 1607—1610.

28123. Liersch, WCilh.]: Der Freimaurer in seiner
Familie. ML. 15 1887—1888 S. 4i—13.

28124. Fels, Rieh.: Frmrei in der Familie. Vortrag
in der □ Absalom [in Hamburg] am
9. Febr. 1889. [Mahnung, in der Familie
die Grundbedingungen zur Verwirklichimg
mrischer Grundsätze u. Ideen zu legen ] HL. 22

1889 S. 1721—1727.

28125. Fillie, [Jul. Aug.]: Einfluss von Haus,
Welt und Loge. ML. 18 1880—1890 S. 96-98.

28126. Schildbach, E.: Mein Haus meine Burg!
Baustück. DrL. 19 1889—1890 S. 1550—1558.

28127. Jöke], [Otto]: Familie und Loge ruhen auf
gleichen Grundlagen. Rede, gehalten beim
Schwesternfeste am 25. Okt. 1890. A. (NF.)

3 0 1891 S. 174—184.

28128. Fischer, Rob.: Der Einfluss des Familienlebens
auf die bürgerliche Gesellschaft. Vortrag
zum Sehwesternfest in der Loge „Archi-
medes zum Ewigen Bunde" in Gera am

15. März 1891. A. (NF.) 11 1892 S. 142—151.

28129. Harrwitz, Paul: Unser Heim. Vortrag
zum Schwesternfest der Loge Balduin zur
Linde in Leipzig am 31. Okt. 1891. R. 18
1891 S. 89—94.

28130. Heinzig, [Bernh. Edu.]: lieber die Bedeutung
der profanen und der maurerischen
Heimath. Vortrag, gehalten in der Loge
„Zum Treuen Bruderherzen" in Annaberg am

1. Dez. 1891. FZ. 46 1892 S. 81—85.

28131. KerGkgyärtö, Alexius: Die konkreten
Aufgaben der Freimaurerei. Vortrag in der
Loge „Corvin Mätyäs" [in Budapest]. [Aufgabe
des Frmrs gegenüber der Familie u.
Volkserziehung.] O. 16 1891 S. 8—10, 34—36.

28132. Burg, Paul: Ein Baustein.* [Der Frmr in
seinem Hause ein wortführender Meister, der

dort allen durch Lehre, Wandel u. Handeln
als Vorbild dient.] ML. 20 1891—1892 S. 96
bis 98; H. 3 1882 S. 51—52.

28133. [Horstmann, Aug.]: Loge und Haus. (Vortrag
beim Schwesternfeste.) [Weisheit,
Schönheit, Stärke, — Verstandes-, Gemüts-,
u. Willensbildung sind die Fundamente der
Loge u. des Hauses.] in: Horstmann, A.
Mrische Blüten. 1892 S. 87—101.

28134 K-> H. v.: Wie steht die Loge zum Familienleben
? H. 3 1892 S. 45—46, 121; Cf. H. 4 1893
S. 7 (E. Dreher).

28135. ^er häusliche Herd als Werkstatt für den
Freimaurer. Vortrag, gehalten am 27. Dec.
1893 in der Johannes-Loge ,,Zur Goldenen
Kugel" in Hamburg. ML. 24 1895—1896 S. 61
bis 64.

28136. Fischer, Rob.: Freimaurerbund und Ehe —
zwei Lebensgemeinschaften. Zum Schwesternfest
. L. 17 1894 S. 185-187.

28137. Sprotte, Carl: Die Ehe des Freimaurers.
Baustück, vorgetragen in der Loge zur Wahrhaftigkeit
und Bruderliebe, Döbeln, und im
Freimaurerklub zu Leisnig. FZ. 49 1895 S. 81
bis 86.

28138. Bauer, [Karl]: Freundschaft, Ehe, Hausgenossensehaft
im Lichte der Frmrei. Vortrag
, gehalten in der Vereinigung der Brver-
eine in Gössnitz. FZ. 51 1897 S. 322—326.

28139. D[öbei], H[erm.]: Weihnachten 1899. [üb.
die Familie; als Einleitung: Betrachtung üb.
Wesen u. Zweck der Frmrei.] L. 23 19öo

S. 9—11.

28140. W[eber], Hferm.]:
das Arbeitsfeld der
Familienbildes.] Bh.

Eine Zeichnung. [Üb.
Loge im Rahmen des

42 1899 S. 235-238.

28141. [Arndt, Wilh.]: An einem Schwesternfeste.
[Zwei Reden, l. Des Maurers Familie eine
arbeitende Loge. 2. Goethes Dorothea,
Schillers Gertrud u. Hedwig im Teil als ideale
Frauengestalten.] in: Arndt. W.: Logen-
Reden. 1900 S. 100—110; 2. Aufl. 1906 S. 119
bis 127.

28142. [Quartier-la-Tente, Edu.]: Un Programme
. [Die Frmrei soll den Familien-,
Bürger- u. humanitären Sinn entwickeln.
Vorschläge zu praktischen Frmrei.] AI. 39

1903 S. 25—26. Bbl. 17 1903 S. 289—291 ;

FZ. 57 1903 S. 188-
O. 28 1903 S. 194-

-190; Deutsche Uehers. in:
-196.

28143. Tschumi: Die Tugenden des Maurers als
Gatte, Vater und Bürger. AI. 29 1903 S. 13U,
137—138.

28144. [Wiese]: Vortrag. [Thema: Wie soll sich
der echte Br Frmr zu seiner Gattin u.
Schwester verhalten?] in: Zur Erinnerung
an d. Schwestern-Fest. L. z. d. 3 Degen
[Halle], 1904 S. ö—ii.

28145. Feiner, Jos.: Meister und Jünger. Eine
Betrachtung. [Verlangt Propagierung des
mrischen Gedankens in der Familie.] Bk. 25
10U6 No 90.

28146. Famiiie, Schule, Gesellschaft. Stimmen
" aus der Brüderschaft. [Betr. die Aufgabe der

Loge in bezug auf Familie, Schule u. Gesellschaft
.] H. 19 1908 NO 33, 34.

28147. G-erstenmaier, I[mman.]: Elternhaus und
Schule als freimaurerisehe Arbeitsstätten.

Bh. 52 1909 S. 345—347.

28148,1Ilgen, [Franz Herrn. Rud.]: Maurertum
und Familie. Festrede, gehalten zum Stiftung
^- und Familienfeste des Klubs „Zu den
3 Säulen" im Erzgebirge in Eibenstock.

FZ. 63 1909 S.
no 39, 40.

357—361; Führer. 37 1909—1010

Frauen und Freimaurerei.

28149. Können und sollen wir unsere Schwestern
an den maurerischen Arbeiten teilnehmen
lassen? [Leipzig o. J.: Hartmann
.] 8 S. 8° [Kopftit.] 282.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0350