Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0352
386 —

Verf. Gedanken u. Arbeiten auf dem Gebiete i
einer volkserzieherischen Frauenbewegung:
Die Töchterlieime, den Verein „Frauendienst
" betr., was können die Brr tun? 25 a.

28164, Die Stellung der Frau zur Freimaurerei
. Vortrag 1211 Schwesternbund
von 0[arl] Trau« er. [Frankfurt a. M.
1908: Mahlau & Waldschmidt.] 12 8.

8° [Kopftit.J

Aus: ßh. 49 (um) S. 345—348.

Mahlau, Frankfurt a. M.

28165. Flüchtige Gedanken. Vortrag bei
dem Schw[esternJ-F[est der Loge Her-
cynia zum. flammenden Stern in Goslar]
am 13. Febr. 1909. [Unterz.:] Leo
v. Woncksteru. o. 0. [1909]. 8 S.
8° [Kopftit.]

Betrachtung üb. die moderne Frauenbewegung
. 368 a.

°28166. De Vrouw in de orde? Voordracht
van J. M. H. Amsterdam: Sikkes [1909?]
Betr. die Frage, ob die Frau in der Loge zuzulassen
seiV
[L. 32 (1909) S. 416, J

[Über Frauen und Freimaurerei. Kleinere
Schriften.]

28167. [Hippel, Tlieod. Gottlieb v.]: Von den
" Pflichten eines Freimaurers gegen das schöne

Geschlecht, in: Hippel, Th. G. v.: Frmr-
reden. I7ö8 S. 135—152.

28168. XTyLsi'e M&urerinnen: Eine Herzens-Feyer. I

* [Üb. das Wesen der tugendhaften Frau u. j
deren Pflichten.] in: Seh uhmacher, B. G.:
Der siebenjährigen Isis, Gnoti Seauton u.
Miurerinnen. 1782 S. 50—92.

28169. [Smith, George]: Anoient and modern

* reasons why the ladies have never been ad-
mitted into the soeiety of free-masons. in:
Smith, G.: The Use and abuse of free-mry.
1783 S. 349—36C; Caloott, W.: A candid
DisCLUiSltion. 1847 S. 236—257.

28170. [Bckold, Job. Gottlob]: [Rede, bei der
Sylvesterfeier der Loge zur Lin.de in Leipzig
am si. Dez, töoi gehalten.] [Üb. die Grundsätze
, die der Frmrbund in bezug auf das weibliche
Geschlecht befolgt u. üb. die Achtung,
die er ihm zollt.j rn: Neues Frmrisches
Taschenbuch. 2 isoä S. 127—188.

28171. [Waekerhagen, Jo. Karl Chri.]: Ueber .
" den wohlthätigen Einftuss edler Weiblichkeit

auf die sittliche Bildung des Maurers. Zur
Geburtstagsfeyer Ihrer Majestät der Königin, j
gesprochen in der o Friederich zum weissen
Pferde [in Hannover] den 18. Jan. 1801.
[Zwisehentit.] in: Wackerhagen, J. K.
Gh.: Johannis-Geschenk. 1805 S. 121—138.

28172. Schuderoff, Jonathan: [Rede in der
Schwesternloge zur Einweihung des neuen
Versammlungshauses der Loge Archimedes
zu den drei Reisbretern in Altenburg, am
26. Okt. 1804.] [üb. das gegenseitige Verhältnis
der Geschlechter.] AJ. 1 1804 S. 571
bis 582; Dietrich, E. G.: Aus vergangenen
Tagen. 1889 S. 80—85.

28173. [Ludwig, Karl Friedr. Ernst]: Rede, gehalten
in der Schwester-Loge den 20. Sept.
1812. [Von der Ehrfurcht des Mrs für das
„zartere Geschlecht" u. von seinem Begriff
von der Würde der Frauen.] Neues JfFr.

1812 bis 1820 S. 249—2G1.

28174. Ludwig, [Karl Friedr. Ernst]: Rede, gehalten
in der Schwesterloge am Trinitatisfeste
1816. [üb. den Begriff „Weib", als eine
Vereinigung des Wahren, Guten u. Schönen.]
Neues JfFr. 1812—1820 S. 387—397.

28175. Gründe, welche die Freie Maurerei haben
kann, dem weiblichen Geschlechte, den Türken
, den Juden die Aufnahme zu versagen,
in: Rahul der Freie über Sarsena. 1817 S. <>G
bis 70.

28176. Klein: Zum Silvesterabend, [üb. die Pflicht,
" die Frauen zu ehren.] in: Klein: Mrische

Vorträge. 1818 S. 119—130.

28177. [Schuetz, Willi, v.]: Meine Ansichten über
" Schwesterlogen. (Enth. eine Anrede an die

Schwestern üb. Gründe der Nicht-Auf nähme
der Frauen.] in: Schuetz, W. v.: Mrische
Ansichten. 1 1825 S. 83-91.

28178.1^ Schwestern in, und ihre Stellung zu

* der Freimaurerei. L. 2 1843 S. 254—272.

28179 ShouldFemalesbeinitiatedornot? [Unterz.:]
A freemasons wife. FQR. 1844 S. 279—281.

28180. Lingke, [G otthold Friedr.]: Die Frauen
und ihre weihe zu Masonenschwestern. Altarrede
. Zd. 9 1845 S. 1G4—168; Handschuh und
Rose. 6 1845 S. 4—8.

28181. Salonion, Gotthold: Warum bleibt den
Frauen das Heiligthum der Maurerei verschlossen
? [Humoristische Beantwortung der
Frage.] in: Salomon, G.: Stimmen aus
Osten. 1845 S. 56-Ol; HL. 1 1868 S. 45—46.
Cf. HL. 1 1868 S. 53-54, 63.

28182. Di® Frauen in der Loge. Eine Stimme aus

* der Loge Apollo in Leipzig. [Verf. wünscht
die Frauen m die Loge aufzunehmen.] FZ. 1
1847 S. 121—125.

28183. [Fischer, Rud. Rieh.]: Schwesterlogen.
Ein Wort an seine Brüder. [Verf. spricht
sich für grössere Beteiligung der Frauen an
dem Logenleben aus.] FZ. 1 1847 S. 409—412.

28184. Ap öl, Edu.: Die Frauen am Herzen und am
Werke der Freimaurer. Zur Rechtfertigung
der Gewohnheit, Schwesterlogen zu halten.
Schwesterloge im Archimedes z. d. drei
Reissbr. [in Altenburg], 20. Oet. 1850. Brblr.
1850 S. 167—175; Handschuh und Rose. 1

1850 S. 7—15.

28185. Michael, [Job. Karl Aug.]: Vortrag am

* Schwesternfeste in der Loge [zur Versen wiste-
rung d. Menschheit] zu Glauchau. [Handelt
von dem Walten der ,,Schwester" im Hause
als Gattin, Mutter u. Hausfrau.] FZ. 5 1851

S. 294—296.

28186. Fischer, Rud. [Rieh.]: Ueber Betheiligung

* der Schwestern am Logenleben. [Verf. spricht
sich für Sehwesternlogen aus, unter Beibehaltung
mrischer Formen, jedoch nur unter
Hinzuziehung derjenigen Schwestern, die die
von der Loge anvertrauten Handschuhe besitzen
.] FZ. 5 1851 S. 63-64 U. 71—72.

28187. l*es Maurers Verhalten im Umgange mit
dem weiblichen Geschlechte. Vortrag, gehalten
in der Loge z. goldnen Aptel zu
Dresden. [Verf. fordert aufrichtige Achtung
vor dem ganzen weiblichen Geschlecht, dankbare
Liebe zur eignen Mutter u. unwandelbare
Treue gegen die erwählte Gattin.] FZ. 7 1853
S. 305—310 ; Vortraege aus d. Loge z. goldenen
Apfel, Dresden. 1 1857 S. 36—51.

28188. [Götz, Heinr.]: [Rede beim Schwesternfeste
in d. Loge Balduin z. Linde in Leipzig
den 28. Okt. 1855. Die Arbeit der Schwestern
im häuslichen Kreise ist eins u. dasselbe mit
dem Zwecke des Frmrbundes.] FZ. 9 1855
S. 370—374.

28189. Schaumann, 0.: Die Schwestern sind unsre
Mitarbeiterinnen in der Maurerei. Vorgetra-

fen im Holzminder Freimaurer-Vereine am
chwesternfeste den 28. Juni 1855. FZ. 11

1857 S. 337—340.

28190. [Schloenbach, Arnold]: [Vortrag beim
Schwesternfest in der Loge Balduin zur Linde
in Leipzig den 28. Okt. 1855, vorgetragen von
Meissner. Die Mrei soll auf die Stellung
der Frau überhaupt u. auf das Verhältnis der
beiden Geschlechter insbes. einen bedeutsamen
Einfluss ausgeübt haben.] FZ. 9 1853 S. 374
his 375 ; A. 26 1865 S. 329—335.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0352