Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0419
403

opdagede og forraadte Frimurer-Orden,
for kort Tid siden er udkommen i det
danske Sprog. Kiobenhavn [1745]. 8°

Kl. 1870.

29965. Schreiben eines Freymäurers betreffend
die in Kopenhagen herausgekommene
Schmähschrift eines Ungenannten.
Wider den Freymäurerorden. [Un-
terz.:] E. D. Frankfurt u. Leipzig 1749.
16 S. 4°.

Kl. 333. Sehr selten. Widerlegung von den
dem Bunde gemachten Vorwürfen. ho.

29966. Le Tonneau jette [!], ou Reflexions sur

la pretendue decouverte des misteres de

l'ordre des franc-macc-ns a S. A. Mgr. le

Prince W. .. par un membre de l'ordre.

La Haye 1745. 28 S. 8°

Kl. 1873. Thory: Acta, l (1815) S. 355 nennt
Ausg. 1745 mit 56 S. Betrachtungen üb.
das Buch „L'Ordre des fr-ma§. tralü". Der
"Verf. spielt auf Swifts „Tale of a tub" an.

23.

29967. Zwey Schreiben eines Freymäurers
[d. i. Joan Kornel. Rademiacher] an
seinen Freund, 1. von dem Buche das
betitelt ist: Der verrathene Orden der
Frevmaurer, und 2. Von dem wahren

%> 7

Character eines Freymäurers. [Von Jos.

Uriot.] Aus d. Franz. übers, von IS. ..

C46ttingen: Bossigel 1760. 40 S. 8°
Kl. 1872. Sehr selten. 193.

°29968. Apologie pour l'ordre des franc-macons
ecrases. Suite du livre iutitule:
IS Ordre des fr[anc] macons tralü. Trad.
du latin. Amsterd[am] 1747.

KL 1875.

[Almanach od. Taschen-Buch f. Frmr. 2 1777
BL 42.]

29969. Les Fra n c s - m a 9 o 11 s ecrases. Suite

du livre intitule: L'ordre des francs-

macons trahi. Trad. du latin. [Von

Larudan.] Amsterdam: [öhareau]

1747. XXXIV, 445 8. 6 Taf. 8°

Kl. 1874, Tt. 1301. Seltene Orig.-Ausg. Nur
in dieser Ausg. befindet sich im Vorw. ein
Verzeichnis von lö frmrisehen Spottschriften
, die Verf. angeblich hrszugeben beabsichtigte
. Kl. 1874 gibt auch eine Ausg.
Amsterdam 174& u. 1764 an.

[Dasselbe.] [Xachdr.] Ebendas. 1747.

xxvin, ;m s. 6 Taf. 8°

[Dasselbe.] Ebenda«. 1762. XXIX,
383 & 6 Taf. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1766. XXIX.
383 8. 6 Taf. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1774. XXIX,
383 6 Taf. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1778. XXIX,
383 ö. 6 Taf. 8°

of. De Almanach d. vrye metzelaaren. 1781

S. 1—15; MK. 1 {,1878—1870) S. 174—175 (A.

Mackey).

Orig. Ausg. in 28. 25; Naehdr. 3 747 in 358 a.
4«*>; 17452 in 05. ho; 170« in no; 1774 in 140;

1778 in 358.

(Deutsche Pbers. u. d. Tit.:]
I. Die zerschmetterten Freymäurer,
oder Fortsetzung des verrathenen Ordens
der Freymaurer. [Von Larudan.]
Franckfurt u. Leipzig 1746. 360 s.
6 Kpfrtaf. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1747. 344 S.
6 Kpfrtaf. 8°

cf. H. 17 (i89ß) Nr 10 (Neumann).

Kl. 1878, Tt. 1362. Die im Orig. befindliche
Liste des erdichteten Büchertitels fehlt.
Im Almanach f. Frmr. l (177G) öl. 35 wird
eine Ausg. Frankfurt: Müller 1746 erwähnt,
auch soll es eine Ausg. Leipzig: G-leditsch
1740 geben. 23. 26. 1747 in ß5.

2. Die gestürzten Freymäurer. Oder
Folge des Buches: Der verrathene Freymäurerorden
, betittelt. [!] [Von Larudan
. Übers, von Louise Adele Viktoria
Gottsched.] Berlin u. Leipzig:
Xeaulme u. de Bourdeaux 1747. 293 8.
6 Kpfrtaf. 8°

0[Dasselbe.] X. Aufl. Berlin: Xeaulrae
1756.

[Almanach od. Ta&chtnluch f. Frmr. 1 (1776)
31. 36.] 65.

3. Die gestürzten Frey 111 ä ur e r. [Von
Larudan.] Mit Kpfin. Berlin: Klüter
1756. 293 S. 6 Kpfertaf. 8°

Kl. 1S79. Selten. 23.

[Umarbeitung u. d. Tit.:]

1. Geheime Unternehmungen der
Freymaurer, darinne ihr Ursprung und
Fortgang, ihr Aufdingen, Losssprechen,
die dabey vorkommenden Ceremonien
enthalten sind, und alle bey ihnen gebräuchliche
Allegorien erklärt werden.
Mit Kupfern. London u. Berlin [Leipzig
: Sommer] 1787. 230 IS. 7 Kpfrtaf.
8° [Kupfertit.]

°rDas selbe.] Ebendas. 1788. 8°
°[D a s s e 1 b e.] Breslau: Gosohorsky
1788. 8°

0[Dasselbe.] Leipzig: Xauck 1788. 8&
Kl. U)2G. Ersclieinungsvermerk nach Kloss
aufgelöst; Oeklergibt an: Breslau: Meyer.
[Kayser: Vollst. Bücher-Lexikon. 0 (1836)
S. 20.] 1787 in 23; 17S8 in 23. 100.

2. Allerneuste Geheimnisse der Freymaurer
... mit Kpfrn von z. 1766.
[t. 1.] 2. ü. o. [1766]—1772. 8°

[T. l] . . . deren Sitten und Gebräuche bey
ihren Versammlungen und Aufnehmen der
Brüder, Diener, Lehrlinge, Gesellenj Meister
und Obermeister, ua S. u. 8 Kpfrtat. [1766.]

[Dasselbe.] 1770. 148 S. 8 Kpfrtaf. 8°
2 . . . darinne deren wahrer Ursprung', die
Veränderungen, so der Orden von Zeit zu
Zeit erlitten, die Erklärung ihrer Allegorien
und die Einwürfe ihrer Gegner besehrieben
und abgehandelt sind. 124 S. u. 5 Kpfrtaf.

1772. 74.

[Dasselbe.] [T. 1] 2. 0. o. 1780.8°
[i.J 154 S. 8 Kpfrtaf. 2. 124 S. 5 Kpfrtaf.
Cf. AJ. 1 (1804) S. 313-317.

Kl. 1891 u. 1892, Tt. 132t). Seite«. Nach dem
AJ. wäre eine Neuaivfl. von T, 1. 1S04 erschienen
.

T. 1 176(5 in 23. 25. 193; 1770 in 460; T. 2 1772

in 23; 17S0 in 25. 05.

3. Geheimnisse der Freymäurer*
deren Sitten und Gebräuche bey ihren
Versammlung 2ii und Aufnehmen der

•26*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0419