http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0436
— 420
30165. Warum feyern die Freymaurer das
Andenken des Täufers Johannes, und
welchen die Vernunft befriedigenden
(irund haben sie dieses Fest noch jährlich
zu wiederholen? Beantwortet in der
g. u. v. □ zur Einigkeit im 0. zu
Frankfurt am Main bey der Johannis-
feyer am 23. Junii 1822 von [Friedr.]
Pregel, Frankfurt a. M. [1822]: Brönner.
32 ö. 8°
[Umschlagtit.:] Hede, bei der Johannis-
Feyer am 23. Juni 1822 gehalten in
der g. u. v. o zur Einigkeit im O. zu
Frankfurt a. M.
KL 1226. Selten. 65. HO.
°30166. ßahbeek, K, L.: S. Johannes. Ny-
taarsgave for Murare. Kiobenhavn
5824. 12°
Kl. 634.
30167. Leopold, J. G. Ed.: Johannes der
Täufer, eine biblische Untersuchung.
Hannover: Hahn 1825. 8°
KL 648.
30168. [Lithogr.] Johannes der Täufer am
Jordan. Zum Sommer Joh.\ Fest in der
g. u. v. St. Joh.\ □ .*. zur Freimütigkeit
am Rhein am M.\ v. Frankenthal.
Seinen Br.\ B.\ in Lieb5 und Treue gewidmet
von Franz Jos. Razen. [Frankenthal
] 1833. 3 Bl. 8° [Umschlagtit.]
Gedicht: „Johannes an dem Jordan sprach:..
429.
30169. Johannes der Täufer. Ein psychologischer
Versuch zum Johannisfeste
1838. Von Joh. Jeremias] Kummer.
Als Ms. f. Freunde. Erfurt [1838]:
Uckermann. 8 S. 8° [Umschlagtit.]
Gedicht. 23.
30170. Das Johannis - Fest der o Ernst zum
Compass [in Gotha] 1840. Als Ms. den
Brr dieser ger. und vollk. □ gewidmet
von J. H[einr,] Möller. Gotha
[1840]: Engelhard-Reyher. 15 S. 8°
[Umschlagtit.]
Enth. 2 Ansprachen: EinL Vortrag üb. Johannes
den Täufer als Schutzheiligen des
Bundes, Schlussrede üb. die Erfindung der
Buchdruckerkunst. 3. 193.
30171. Johannes. [1851.] 8 S. 8°
in: Vorträge i. d. L. Wilhelm z. aufgeh.
Sonne i. Stuttgart. 2.
30172. Johannes am Jordan. Ein maurerisch
-didaktisches Gedicht von Ernst
Ansehütz. Leipzig: Weinedel 1852.
39 S. 8°
AUS: FZ. 6 (1852) S. 381—384, 389—392, 397—400.
„Dumpf rauscht der Jordan durch die wilden
Ufer, . . ." 25. 193.
30173. Johannes der Täufer, der Mann der
Wahrheit und des Keehts, der Mann der
ernsten, treuen, frommen That, des
Maurers Vorbild. Johannisrede, gehalten
am 24. Juni 1856 in der Loge
Ferdinand zum rothen Adler im Or. zu
Neu-Ruppin vom F[r.] H. Kämpf. Berlin
[1856]: Trowitzöch & fc>. 15 S. 8°
[Umschlagtit.]
Abgedr. in: A. 25 (1864) S. 32—43; Norman
n, H.: Frmrische Reden u. Toaste.
2 (1881) S. 88—98; 2. Aufl. 1883 S. 88—98.
Tt. 2084. 358 a.
30174. Johannes der Täufer in seinen Beziehungen
zum Freimaurerbunde und
zur maurerischen Arbeit. Vortrag [des
Br Lorenz Geist] in der Loge Joseph
zur Einigkeit im O. Nürnberg am Tage
des Täufers 1858. Nürnberg [1858]:
Campe. 24 S. 8°
Abgedr. in: T. 5 (1839) S. 91-92, 97—99, 107
bis 111; Bh. 40 (1897) S. 317—318, 325—326,
333—335, 340—342.
Tt. 2046. 23.
30175. Festrede: Johfannes] d[er] T[äufer]
4. Sept. 1859. In der ger, \ u. *. vollk. *. Joh. \
□ : „Carl zur Eintracht", im Or.*. Mannheim
. Von Hoorn v. Kalkenstein.
[Mannheim ca 1863: Schneider]. 2 Bl.
8° [Kopftit.]
Abgedr. in: FZ. 17 (1863) S. 381—383.
Tt. 2070. Die Frmr, — wie Johannes der
Täufer — Vorläufer des Messias. 140.
30176. Johannisfestarbeit in der Loge Balduin
zur Luide in Leipzig 1859. Von
0[sw.]Marbach. [Leipzig: 1859 Andrä.]
16 S. 8° [Kopftit.]
(Beil. zu FZ. 13 (1859) Kr 33.)
Tt. 2112. Festrede über Johannes den Täufer
u. G-ediclite. 439.
30177. Johannisfestzeichnung 1872 von
[Gottfr. Karlot] Beck. [Frankfurt
a. M. 1872: Krebs-Schmitt.] 6 S. 8°
[Kopftit.]
Abgedr. in: MitthF. (NF.) 9 (1872) S. 70—75.
Üb. Johannes den Täufer als Vorbild für die
Mr. 140.
30178. Loge zu den 3 Bergen Or. Freiberg in
Sachsen. Ein offenes J o h a n n i s w o r t.
Rede am Johannistage 1879 von
Heinr. Gerlach. [Freiberg L S. 1879:
Gerlach.] 8 S. 8° [Kopftit.]
Abgedr. in: ML. 8 (1870—1880) S. 42—45.
of. Bh. 22 (1879) S. 248 (J. G-. Findel).
Tt. 2047. Üb. Johannes den Täufer, Christus
u. das Verhältnis beider zum Frmrtum. 43f>.
30179. Johannes der Täufer. Lebensbeschreibung
nach den Bibelworten zunächst
für BBr Frmr zsgest. und der
ger. und vollk. Loge zum „Morgenstern"
in Hof gewidmet von Joh. Kroder.
[Hof] 1879: Mintzel. 16 S. 8° 10s. 358.
30180. D0berenJohannesiMermesketsIndre.
Äi Essenus. Christiania: Lange 1885.
32 S. 8°
Deutsche Übers, in: BZC. 14 ^1885) S. 211
_ bis 226.
Üb. Johannes den Täufer im Innern des
Menschen. 110.
°30181. Sunderlin, Karl: Wodurch ist Johannes
der Täufer ein leuchtendes Vorbild
für jeden nach Vervollkommnung
ringenden Br? o. O. [ea 1904.]
[ArSt. 1 (1904) S. 122.]
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0436