Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0482
466

ge-

Kl. 570, Tt. 18HU. Wesen u. Bestimmung der

Krmiei erl. an den Symbolen,
"i. Aufl., 2 in 23, 3 in 193, 358a, unvollst, in 25.

31619. Krause, Karl Christian Friedr.:
Höhere Vorgeistigung der in den drei
ältesten Kunsturkunden überlieferten
wichtigsten Symbole und Gebräuche der
{dtongiisehen Freimaurerei. Ein
seliichtlieh-liturgischer Veiv/uch.

in: Kraus«, K. Chr. F.: D. drei ältesten
Kunsturkunden. 1 isio S. i— 44.

Li Frage u. Antwort. Darstellung von Wesen,
Symbolen, Liturgie u. Verfassung der Brr-
sehaft.

3 1620. Beleuchtung maurerischer Gegenstände
, die jedem denkenden Freimaurer
zu wissen nöthig sind. Von F. Karl
Fetrasch. Gobienz: 1823: Neue Gelehr-
ten-Buchh. XVI, 119 S. 8°

Kl. 631. Gedichte u. drei Huden, Symbole u.
Tendenz der Mrei behandelnd. 23. 25.

31621. Antisymbolik. Von J[oh.] Hcinr.
Voss. [T. 1.] 2. Stuttgart: Mctzler
1824. B°

[1.] 408 S., 2, 4ÖÖ S.
Kl. 3866.

KB.

31622. Der Symbolik Triumph. Vier Briefe,

birg, von Wilh. Adolph Becker.

Zerbst: Kummer 1825. IV, 50 S. 8°

Kl. G45 gibt eine Ausg. von 1826 an.

1825 in KB.

31623. Sign« and symbois ill. and explained,
in a eourse of twelve lectures on free-
masonry. ByGeorge Oliver. Grimsby
1826: Skelten. LX, 248 S. 8°

°[Basselbe.] London: Whittaker 1830.
[Dasselbe.] New. ed. London: Sher-
wood, Gilbert & Piper 1837. XV,
272 S. 8°

°[Dasselbe.] 2. ed. London: Sher-
wood 1841. 8°

[Dasselbe.] New. ed., with copious
additions by the author. London:
Spencer 1857. XXIV, 322 S. 8«

Cf. f. Ausg. 1837: EQR. 1837 S. 164—171, 320
bis 325; f. Ausg. 1857: FMaM. 1857 S. 622,
715—716.

Kl. 660. 1826 ill 23, 1837 in 430, 1857 in 25.

31624. Wort er buch der Bildersprache oder
Kurzgefasste und belehrende Angaben
symbolischer und allegorischer Bilder
und oft damit vermischter konventioneller
Zeichen von Adam Breys ig.
Zugleich Versuch eines Zierathw6rter-
buchs. Mit 3119 lithogr. Monogrammen
und einer Charte. Leipzig: Vogel 1830.
XXX, 972 S. 1 Tai 8°

Enth. viele alckymistisehe Zeichen, die
namentlich für die Symbolik der Rosenkreuzer
wichtig sind.

Privatbes. Dr. Beyer in Bayreuth, Herzoghöhe.

31625. Betrachtungen über die Symbolik
der Freimaurerei in Vergleichung der
plastischen Symbole der Systeme der
York- und modernen Masons von
England, nach den drei ältesten Kunsturkunden
von [Karl Christian Friedr.]

KmiiKe angestellt vom Br [Maxim.
Karl Friedr. Wilh.] Grävell. [Dat.:]
Lübben 1841. 7 S. 8° [Kopftit.]
Ankündigung d. Werkes von Grävell s. folgende
Nr. 140.

31626. Betrachtungen über die Symbolik
der Freimaurerei in Vergleichung der
plastischen Symbole der Systeme der
York- und modernen Masons in England,
nach den drei ältesten Kunsturkunden
[Karl Christian Friedr.] Krause angestellt
vom Br. [Maxim. Karl Friedr.
Wilh.] Grävell 1823. Cottbus 1843:

Tornow. 287 S. 8°

Selten. Nur in geringer Auf zahl gedr. 23.25.

°31627. Rosenberg, D[avid]: An emblema-
tical Tablet on freemasonry. Paris
1843.

Verf. beklagt, dass die Frmrei gelähmt, ihre
wahrhaften Mysterien im Verschwinden
seien und die noch bestehenden Gebräuche
ihre ursprüngliche Bedeutung verloren
haben. Verf. weist Grundursachen dieser
Veränderungen nach u. gibt einen Schlüssel
für die Entwicklung der mrischen Mysterien.

[L. 2 (1843) 8. 346.]

°31628. Analyse der Frei Mrei, worin die
Symbole und die ursprüngliche Absicht
der Institution erklärt werden, o. O.
[ca 1846?].

[HZC. 124b (1846) 8. 77.]

°31629. Sehwartz, Theod.: Handbuch für
den Frmr oder Hieroglyphendeuter,
enthaltend treue Erklärung der Symbole
des 1. bis 3. Grades. Louisville 1849.

24.

31630. The Symbol of glory, shewing the
object and end of freemasonry. By
G[eorge] Oliver. London: Spencer
[usw.] 1850. XLVI, 345 S. 1 Taf. 8°
Enth. 13 Abhandlungen. 65.

[Holland. Übers, u. d. Tit.:]

Het Symbool des roems, of het doel
en de strekking der vrymetsclary. Naar
het Engelsch van G[eorge] Oliver,
voor Nederlanders bewerkt door Johs.
Ph[il.] van Goethem. Haarlem:
v. Loghem Jr. 1852. 442 S. 8° 430.

[N. Ausg. Ii. d. Tit.:]

De Vrymetselary in wezen en
strekking. Opnieuw vry bewerkt naar
Gfeorge] Oliver. Leiden: Noothoven
v. Goor 1874. VIII, 408 S. 8° 65.

°31631. Macoy, Rob.: Masonic Manual.
New York 1852. 12°

[Allilone: Diotionary of authors. 2 (1899)
8. 1194.]

[Deutsche übers, u. d. Tit.:]
Des Freimaurer5s Handbuch. Ein
Taschenbegleiter für den Eingeweihten,
enthaltend Erklärungen über die symbolischen
Grade der Freimaurerei, zum
Gebrauche bei den Arbeiten und Vorlesungen
mit über 200 Abb. verziert,
zur Erläuterung der Zeichen und Symbole
des Ordens. Gesamm. und geordnet
von Rob. Macoy. Nach dem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0482