Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0484
— 468

31645. MauroriHcho Symbole. Von Jul.
Ooldenberg. [Press burg 1882: Wigand
.] 7 8. 8° [Kopftit.]

Abgedr. in: HL. 16 (1882) S. n«7-i3ß»; Bli.25
(1882; S. OK-100; Ool dnn borg, J.: Mit
(LWinkelmassfi. 1883 S. 71—81; ÖL. 3 (1883)

S. 1:57—139, 141-143. 193.

31646. Von den Symbolen in der Maurerei.
Vortrag des Br [Aug. L. Dietrich]
<*erieke in der Johannistage zum Tempel
der Eintracht [in Posen] am 30. Jan.
1884. Posen 1884: Merzbaeh. 16 S.
8° IUmschlagtit.] 140.

31647. Papus [d. i. Gerard Eneausse]:
Traite 616mentaire de scienee oeeulte,
mettant chacun a meme de comprendre
et d'oxpliquer Ich theorics et les Symbolen
employes par les anciens, par les
alchimisles, les franes-macona, etc. etc.
Avee planches. Paris: Carre 1888.
VIII, 9- 219 S. 8 Taf. 8°
(Publications de Flsis.)

Im Anh. eine Bibliographie der geheimen
Wissenschaften. 23.

31648. The Symbols and legends of free-
masonry. ByJ[ohn]FinJLayFinlays on.
London: Kenning 1889. V, 164, II 8.,
15 Taf. 8°

Recens: AQO. 2 (1889) S. 79-80 (G. W. Sp eth).

281.

. °31649. The »Symbols of philosophically and
morally symbolic freemasonry. By
[Cabourn] Pocklington. Boston 1889.


"'Dasselbe.] Ebendas. 1892. 8°

[Suppl. Catalogue of tooks in Fretmasons3 Hall,
London. 1805 S. 56.] 1889 in 27.

33650. A füll and completely ill. masonie
Guide. Containing all the pass and
real words, all the pass and real grips
and aigns of free masonry from the time
of King Solomon, King Hiram of Tyre,
and Hiram Abiff, the widow's son, to
the present time. Compiled by E. M.
Trowbridge. The only book ever issued
ill. Free Masonry with certificate and
dimit showing that the author was a
free mason. New York: Selbstverl.
1889. 4 BL, 16 Taf. 8°
[Umschlagtit.] Masonie Degrees illustra-
ted. 155.

31651. Frmrisehe Instructionsvorträge
mit gesellschaftswissenschaftlicher Deutung
. (Loge „Galilei" [in Budapest].)
Karl Mandello. H, 1. Budapest 1893:
Pester Lloyd-Gesellsch. 19 S. 8°
Verm. Abdr. in: Mandello, K.z Gesammelte

frmrisehe Vorträge. 1905 S. 40—141.
Auszug in: Führer. 23 (1895—1896) No 26.
Deutung der frmrischen Symboliis. 430.

31652. Over maconnieke Symbolen. [Von
A. Sloteniaker.] No. 1—3a. [Haag
1903—1904: 's Gravenhaagsche Boek-
en Handelsdr.] 8° [Kopftit.]

1. 4 S. [1904]; 2. 4 S. [1903]; 3. 7 S. O. J.;

3 a. 7 S. 0. J.
Fb. den rauhen Stein u. die Symbolik der

3 Johgrade. 430.

031653. K e s t a u ra t i o n s of masonic geometry
and symbolry. [!] A dissertation on lost
knowledges of the lodge. By Henry
P. H. Bromwell. Denver, Colorado
1905.

[Annuaire de la mag. univ. 1 (1907) S. 45.]

61654. Sheet of emblems. Formerly the proper
ty of Jean Bapt. Marie Bagon. [Abb.]
HX19 cm [Liehtdr.] [Fusstit.] AQC. 18 (1905)
S. sc.

31655. Über unrichtige maurerische Bezeichnungen
. Von [Theod.] Förster. [Berlin
1906: Denter & Nicolas.] 1 Bl. 8°
[Kopftit.]

Aus: Bbl. 20 (1906) S. 647—648.

Üb. die Verwechselung von Fünfeck u. Pentagramm
, Sechseck u. Hexagramm u. den
Unterschied von Blei- u. Wasserwage. 3.

31656. Kurzgefasste Symbolik der Freimaurerei
. Von Otto Henne am Rhyn.
Berlin: Wunder [1907]. VIII, 144 S. 8°
(Bücherei f. Frmr. 11. 12.)

Auszug in: ArSt. 4 (1907) S. 319—328.
Beoens: Eh. 50 (1907) S. 399 (Ch. Gotthold);
Bbl. 21 (1907) S. 634 (G. Diercks); FZ. 61

(1907) S. 369 (0. Neumann); L. 30 (1907)
S. 355 (P. Fischer); BZC. 36 (1907) S. 603
bis 604; ML.36 (1907—1908) S.46 (O.H e n c k e 1).

cf. S. 14 (1907) S. 101 (F. Raekhorst); DrL. 38
(1907—1908) S. 65—66 (J. H. Papsdorf);
V. 2 (1907—1908) S. 156—158 (W. H. Denier
v. d. Gon);Brh. 5 (1908) S. 17 (W. Kunis);
H. 19 (1908) No 1 (R. Bartolomäus).

Grundlagen (Stärke), Bestandteile (Schönheit
), Höhen (Weisheit) der Symbolik.

23. 25.

31657. Die Symbole der Freimaurer. Von
O. G. Leipzig: Jaeger [1909]. 73 S. 8°

Zuerst erschienen in: Neue Lotusblüten. 1

(1908) S. 404—409; 2 (1909) S. 50—59, 159
bis 177 [wo aber ein Kapitel „Zeichen, Griff
u. Wort d. Lhrlgsgr." ausgelassen ist].

5 Abhandlungen: Üb. Zweck der Loge, Erklärung
einer Lehrlingsaufnahme, üb. Zeichen
, Griff u. Wort des Lehrlingsgrades,
die 3 grossen Lichter u. andere Symbole.

215.

[Über die Symbolik der Freimaurerei
im Allgemeinen. Darstellungen. Kleinere
Schriften.]

31658. LOalcott, Will.]: The Symbols of masonry
explained. in: Calcott, W.: A candidDis-
quisition. 17G9 S. 60—78; 1847 S. 143-167.

31659. Abbildung eines geheimen Versammlungszimmers
(mit einer Kpfrtaf.). [Das Zimmer
ist mit frmrischen Symbolen geschmückt.
Beigefügt sind 52 Denksprüche als Schlüssel
zum Bilde.] in: D. Illuminat, e. Monatschr.
August 1788 S. 19-30.

31660. [Klisehnig, Christian Friedr.]: Die
Symbole der Maurerei, in: Klisehnig,
Chr. F.: Frmrisehe Blumenlese. 1799 S. 77
bis 80.

31661. [Harris, Thadeus Mason]: Masonie Emblems
explained. [Zwischentit.] in:Harris,
Th. M.: Diseourses. 1801 S. 97—ii6.

31662. grause, Karl Christian Friedr.]: Belehrungen
über den Sinn der maurerisehen
Symbole aus ihrer Beziehung auf das Wesen
und die Bestimmung der Freimaurerei. Vorgetragen
am 28. Jan. 1809. in: Krause, K.
Chr. F.: Vorträge. 1809 S. 43—62; <>£ r a u s e,
K. Chr. F.: Höhere Vergeistigung der Grundsymbole
d. Frmrei. 1810 S. 17—24; 2. Ausg.
1811 S. 17—24; 3. Ausg. 1820 S. 17—24.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0484