Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0488
472

*» 1774 M ili« r, F.: ^>*r Frage über die Berechtigung

* der symbolischen Lehrweise. Vortrag. Bh. io

1H07 *K. 362—304.

31775 Oppen heim er, M.: Gewigt van de ver-

* Maring der Symbolen. Bouwstuk, gehouden
in de m F.*. M.". te Zwolle, den loden
Maart 18«9, na de reccptift van acandidaten.
[Üb. Notwendigkeit, Ursprungn. Wichtigkeit
der Erklärung der flanschen Symbole.] MW.
Ser. 2 Jg. ö 186» No io.

31776 Huf Schmidt, Ifsaak]: [Jeher Symbole im

* Allgemeinen und Symbole der Maurerei insbesondere
. Bh. 13 1870 S, 257—259, HL. 3
1870 S. 212—214.

31777 Maokey, A[lbert] G[allatinJ: Freema-
" sonry as a eonservator of the arts and sciences.

(Betr. die frrnrische Symbolik.] MM. i 1873

bis 1874 S. 302—364.

31778 [Bromwell, Henry P. H-l: Origin and
" beauty of masonic symbolism. MM. 2 1874

bis 1875 tf. 350—361.

31779 Lange, Wichard: üeber das Symbol. Vortrag
, gehalten am 19. Nov. 1875 in der St.
Job.-Loge „Zum Pelikan" [in Hamburg].

NL. 3 18K3—1884- S. 73—77.

31780 Pütt er, [Rob.]: Vortrag, gehalten in der
□ Glnstav] ALdolfi z. d. 3 Str[ahlen in Stralsund
! im Jan. 1875. [üb. die Bedeutung der
symbolischen Sprechweise in der Frmrei.]

ML. 5 1876—1877 No 18—20.

31781. [Hieber, Otto]: Bas freimaurerische Sym-

* hol, sein Wesen und seine Wirkung. [Vortrag
, 1876 gehalten.] in: Hie"ber, O.: D.
Joh.-Lehrlingsgrad i. Vortr. l 1903 S. 33—43.

3J782 T[scharner], Karl: Symbolik und Sym-

*b0le. AI. 2 1876 S. 333-340.

31783. Fischer, Roh.: Die Bedeutung der maure-
" risehen Symbole für die Schwestern.

Schwesternfestvortrag. Z. 7 1877 S. 25—27;
Fischer, R.: Die Schwestemloge. 1878
S. 53—61.

31784. [Kalbe, Otto]: Der Werth der freimaure-
' risehen Symbole, in: Wanner d. Aeltere,

H.: Johannisgrüsse. 1878 S. 105—112.

31785. Zweifel und Belehrung. [Vorgetragen in
d. Loge zur Harmonie in Chemnitz.] [In
Versen. Betr. die mrisehe Symbolik.] FZ. 32

1878 S. 49—50.

31786. ^rei Auf gab en des Frmrs. [Üb. das Ein-

* dringen in den Sinn der mrischen Symbole
u. Rituale, üb. die Arbeit am rauhen Stein
u. die Mitteilung der gewonnenen Erkenntnis
an Andere.] Bpr. l 1878—1879 No 12—13.

31787. Kistner: Warum erscheint selbst noch im
Liebte des 19. Jahrhunderts die Wahrheit in
der Loge in der Verhüllung des Symbols?
BstR. 1 1881 S. 57—64.

31788. F[ilz, Karl]: Unsere Symbole und Cere-
monien. [Bedeutsamkeit u. Segen der Symbole
u. Zeremonien.] FZ. 35 1881 S. 65—69 ;
Pilz, K.: D. Geist d. Frmrei. 1882 S. 216
bis 227.

31789. [Rumpelt gen.] Walther, [Emil Adolf
Ferd.]: Wo ist Wahrheit? [üb. Wesen,
Zweck, Ursprung u. mögl. Wandelbarkeit
der mrischen Symbolik.] DrL. 9 1879—1880

S. 618—623; FZ. 34 1880 S. 4—6, 11—13;

Rumpelt gen. Walther, E. A. F.: Bruchsteine
zum Bau. 1882 S. löo—164. Holland.
Übers, in: MW. Ser. 3 Jg. 5 1880 No o, 7.

31790. Hieber, [Otto]: Das Wesen und die Wirkung
des Symbols. BZC. 10 1881 S. 197—206.

31791. Taute, Reinhold: Ueber mrisehe Symbolik
. Bh. 24 1R81 S. 97—100.

31792. Grallert, W[ilh.J: Ueber Symbolik im allgemeinen
und maurerische Symbolik im besonderen
. Vortrag. HL. 15 1882 S. 1141
bis 1144.

31793. Lampe, [Christoph]: Aus einer In-
structionsloge im Lehrlingsgrade, abgehalten
in der □..Wilhelm zur deutschen Eiche [in
Ohlau]. [üb. Schönheit, Wert u. Zweck der
mrischen Symbolikj FZ. 87 1883 S. 107—109.

31794 Krüger, F|riedr.]: Zur Symbolik der An-
* * dreas-Grade. AGr. 4, 16 1884 S. 6—10.

31705 Wernekke, H[ugo]: Aphorismen über
' ' Wesen und Werth der Symbole. L. 7 1884
S. 100 -110.

31796 Wernicke, [Karl Theod. Aug.]: Die

* Symbolik der St. Andreas-Meisterloge. Aus
dem freimaurerischen Nachlass. AGr. 4, L6

1884 S. 59—71.

31797 Wernicke, [Karl Theod. Aug.]: Die
'Symbolik des St. Andreas-Lehrlings-Mitbruder
-Grades. AGr. 4, 15 1884 S. 88—102.

31798. Zoellner, [Herrn.]: Betrachtungen über die

* Symbolik des Andreas-Meistergrades. AGr. 4,
15 1884 S. 5—15.

31799 Wernekke, H[ugo]: Ueber Wesen und
Werth der Symbole. A. (NF.) 4= 1885 S. 25
bis 41.

31800. Butz, W.: Der Wert unserer Symbole. Zum
25jährigen Stiftungsfeste der Loge ,,Georg
zur Deutschen Eiche" im Or. Uelzen. Bh. 29
1886 S. 297—300.

31801. C.p s el, [Sigism.]: Des Schicksals Erfüllung,
[üb. das Symbol des St. Andreas-Mstrgrades.]

AGr. 5 1887 S. 130—139.

31802. [Reecke, Ernst]: Ueber die symbolische
Form der Freimaurerei. [Bedeutung der
mrischen Symbolik.] in: Deecke, E.: Instructionen
f. Frmr-Lehrlinge. 1887 S. 19
bis 28; 2. Aufl. 1890 S. 19—28.

31803. [Findel, Jos. Gabr.]: Symbol und Arbeit.

Bh. 30 1887 S. 283—285, 289—290, 313—314.

31804. Fischer, Rob.: Die Bedeutung der Symbolik
in der Freimaurerei. A. (NF.) 6 1887
S. 16—24.

31805. Or am er, [Benvenuto]: Werth der freimaurerischen
Symbolik. L. 11 1888 S. 89 bis
92; Gramer, B.: AUgem. frrnrische Instruktionen
. 1889 S. 73—84.

31806. [Gericke, Aug. L. Dietrich]: Die
bildende Kraft der freimaurerischen Symbole
. 1882. in: Gericke, A.: Beiträge z.
Humanitätslehre. 1889 S. 75—86. Auszug in:

Bh. 31 1888 S. 350—352.

31807. Zeyde, C. van der: Wat is het nut, wat het
nadeel van de Symbolen voor den arbeid der
0.\? (B.\ St.-. vorgedragen in de cd „Anna
Paulowna", in het 0.". v.\ Zaandam, in een
der zomerbyeenkomsten.) [Verlangt Vereinfachung
der mrischen Symbolik.] UF. 2 ]888
bis 1889 S. 6—13.

31808. Bloembergen, A[uke]: Hebben onze
vormen en Symbolen hun recht van bestaan
nog behouden ook voor onzen tyd? [Üb. die
Frage der Zeitgemässheit der frmrischen
Formen u. Symbole.] BN. 13 1889 S. l—9.

31809. Ueber Symbolik. FZ. 43 1889 S. 387—388.

31810. Horstmann, [Aug.]: Symbolik und Ritual.
Vortrag, gehalten in der Loge Hermann
zum Lande der Berge" zu Elberfeld. A. (NF.)

10 1891 S. 10—27.

31811. Henckel, Paul: Hat die symbolische Lehrweise
in der Freimaurerei noch heute ihre
Berechtigung oder ist dieselbe abzuändern?
Vortrag, gehalten in der l. Versammlung
des Westprenssisch-Pommerschen Logenverbandes
in Danzig. ML. 21 1892—1893 S. 31
bis 35.

31812. [Schauer, Gust.]: [Ansprache bei einer
Arbeit der Loge Victoria zu Berlin im Lehrlingsgrade
. Bedeutung der mrischen Symbolik
für den Zweck der Mrei.] BstF. 2 1893
S. 3—6.

31813. Landy, Friedr.: Symbolik, Bilder- und
Zeichensprache. Vortrag, gehalten in der
Loge „Sokrates" in [Pressburg]. [Entstehung,
Wesen, Entwicklung u. Wandlung der Symbolik
.] 0. 19 1894 S. 272—280.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0488