http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0529
513
Aus: Sitzungsberichte d. philos.-histor. Classe
d. Kaiserl. Akademie d. Wissenschaften.
(Wien) 10 (1853) S. 115—137.
Den älteren Text der passio gab Wattenbach
in Büdinger: Untersuchungen zur römischen
Kaisergeschichte 3 p. 324—338 heraus
. Die wissenschaftliche Literatur, die
wir hier nur so weit anführen, als sie nicht
von Potthast verzeichnet ist, findet sich bei
Potthast: Bibliothecahistoricamediiaevi
2. Aufl. Bd 2 Berlin 1896 S. 1537. KB. 358a.
°33139. Walderdorf, H. Graf v.: Die vier
Gekrönten. Verhandlungen des histor.
Vereins von Oberpfalz und Regensburg.
Stadtamhof 1872.
[EZC. 31 (1898) S. 125.]
33140. The Legend of the quatuor coronati.
Erom the Arundel Mss. [Mitgeteilt und
eingel. von Adolph. Fred. Alex.
Woodford.]
in: AQC. 1 (1888) S. 59—65; [andere Ausg.]
1888 S. 78—86.
Teilweise mit Übertrag, in modernes Englisch
Schon in: MM. 7 (1879—1880) S. 235—241,
282—288 veröff.
Deutsche Übers, aus AQC. mit Anmerk. von
F. Ph. Beerend in: ML. 25 1896—1897
S. 1—8. 25.
33141. Ueber die Legende von den heiligen
vier Gekrönten. Von W[ilh.] Wattenbach
. Mit 1 Taf. [Berlin 1896:
Reichsdr.] 22 S. 4° [Umschlagtit.]
Aus: »Sitzungsberichte d. Kgl. Preuss. Akademie
d. Wissenschaften zu Berlin. 47 (1896)
S. 1281—1302.
Die Taf. enthält ein Bruchstück der Legende;
Facs. von fol. 80 der Pariser Hs. 368 a.
33142. Die heiligen vier Gekrönten. Von
[Aug.] Nickel. [Hamburg 1898: Rademacher
.] 6 BL 8° [Kopftit.]
AUS: HZC. 31 (1897—1898) S. 115—125. 3.
33143. The quatuor Coronati in Belgium.
By Count [Eug.] Gobiet d'Alviella.
in: AQC.,13 (1900) S. 78—86, 88—89.
Franz. Ubers, in: BB. 43 (1899—1900) S. 147
bis 165, 169—173.
Recens: AQC. 13 (1900) S. 86—88.
[Franz. Übers, u. d. Tit.:]
°Goblet d'Alviella, Eug. Graf: Les
quatre Couronnes en Belgique. Bruxelles
1901.
[L. m (1901) S. 8.]
[Über die vier Gekrönten. Kleinere
Schriften.]
33144. [Kloss, Georg]: Die Legende von den vier
Gekrönten, in: Kloss, G.: D. Frmrei in
ihrer wahren Bedeutung. 1846 S. 257—265;
2. Aufl. 1855 S. 257—265.
33145. [Gould, Rob. Freke]: The quator Coronati
. The four crowned or four holy martyrs.
in: Gould, R. F.: The History of frmry.
2 1883 S. 467—486; [dasselbe] 1884; [dasselbe
] 1887. cf. Gould, R. F.: A concise
History of frmry. 1903 S. 227—238; 1904
S. 296—312.
33146 H e f e 1 e, v.: Coronati quatuor. in: Wetzer und
* Welte: Kirohenlex. 2. Aufl. 3 1884 S. H03.
33147. Forbes, S[am.] Russell: The Roman Legend
of the quattro incoronati. AQC. l 1888
S. 149—150.
33148. Clarke, C[aspar] Purdon: Vestigia quatuor
coronatorum. AQC. 12 1899 S. 196—201.
cf. Ebendas. S. 201—203.
33149. Schauerhammer, [Gottlob]: Die Le-
" gende von den „Yier Gekrönten". Vortrag
im Engbund „Balduin zur Linde" [in Leipzig].
R. 27 1900 S. 84—87.
33150. Billson, F. W.: The Patron Saints of the
masons. [Handelt in Hauptsache von den
vier Gekrönten.] TrsaR. 1902—1903 S. 59—71.
33151 Billson, F. W.: The four crowned Martyrs.
* TylKst. (Amer.) 20 1905—1906 S. 204—205.
33152. B[ahnson, Franz Willi. Yiborg]: Die
vier Gekrönten. MitteilRuT. (Hamburg) 2
1906 S. 69—71; O. 31 1906 S. 213—215.
14» ßituälistik im All^omoinöiL
Geschichte der Ritualistik.
°33153. Histoire generale des ceremonies,
moeurs et coutunies religieuses de tous
les peuples du monde par l'Abbe [An-
toine] Banier et par l'Abbe Le
Mascrier. Vol. 1—4. Paris: Bollin
Nach Kl. 3801 Plagiat von Picart (Nr 33381).
33154. Geschichte des älteren maurerischen
Gebrauchtums. Bearb. von F[ranz]
K[arl] Schwalbach. Hrsg. vom Innersten
Or. der Grossen Loge von Preussen,
gen. Royal York zur Freundschaft [in
Berlin]. Als Ms. gedr. f. Bbr Frmr.-
Mstr. T. 1. Berlin 1889: Stankiewicz.
IV, 122 S. 8°
i,. Uebers. und Brkl. der Texte.
Übers, des Sloane-Ms. No 3329; der Maurer-
Prüfung aus der „Flying Post" 1723; des
„Grand Mystery of freemasons diseovered"
1725, Prichard's „Masonry dissected" 1787,
der 3. Ausg. von TravenoPs „Nouveau
Catechisme" u. von „Jaehin and Boaz".
Nebst Erl. des Übers.
Freimaurerbibliographie. II,
Recens: DrL. 18 (1888—1889) S. 1476 (A.
Peuekert); ML. 17 (1888-1889) S. 169—170
(W. Begemann); AQC. 2 (1889) S. 130—132
(ö. W. Speth); Bbl. 3 (1889) S. 302-303;
FZ. 43 (1889) S. 254 (K. Pilz); L. 12 (1889)
S. 64 (B. Cramer); SL. 9 (1889) S. 88, in
bis 112; BZC. 18 (1889) S. 144—151 (W.
Begemann).
Of. O. 14 (1889) S. 125, 23. 25.
33155. Uitgave der' „Maconnieke Vereenigung
tot bestudeering van Symbolen en ritu-
alen." De I n w y d i n g en het leerlings-
rituaal door W. H. Denier van der
Gon. Deel 1. Gedeelte 1. s'Graven-
hage 1909: [Avondpostdr.]. 136 S. 8°
[Umschlagtit.].
Üb. Aufnahme- u. Lehrlingsritual u. üb. die
Rituale von 1730. Text u. holländ. Ubers,
von Prichards Ritual, Jachin and Boaz (nach
d. ö. Ausg. 1764), vor. franz. Katechismen,
Ca 1744. 193.
[Über die Geschickte der Ritualistik.
r,*"r Kleinere Schriften.]
33156 Abhandlung über die Entstehung und den
" Zustand des alten Freimaurerrituales, und
Würdigung desselben nach den Ideen des
33
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0529