Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0542
526 —

[Zeitfragen zur Ritualistik. Kleinere
Schriften.]

33346. Von Maurer-Partheyen. [Üb. die Spaltung
der Mrei durch die Entstehung der verschiedenen
Systeme.] in: D. Weisheit Morgenröcke
. 1786 S. 24—76.

33347 Maurerische Verketzerungssucht. [Be-

* klagt die Entstehung so vieler Systeme in
der Mrei.] Mrisches Taschenbuch. 1804—-1805
S. 75—80.

33348. Sehnderoff, Jonathan]: Ueber Cultus in
" der Maurerei. [Mrei kann den Kultus nicht

entbehren, man überlade sie aber nicht mit Zieraten
u. statte sie auch nicht zu dürftig aus.V'
Neues JfFr. 1812-1820 S. 188—206.

33349. S[chröder, Friedr. Ludw.]: Rede, in einer

* Hamburger Loge gehalten. [Wünscht Reform
der Ritualistik, Symbolik u. der Gesetze.
Zweck des Bundes für die Gegenwart.] in:
Sehuetz, v.: Mrische Ansichten, i 1825

S. 96—111.

33350. Middeldorpf, [Heinr.]: Ueber Einheit
und Einigkeit in der Maurerei und die allein
ausf ührbareArt einer dereinstigenVereinigung
der verschiedenen maurerischen Systeme.
Ein "Vortrag, gehalten am Stiftungsfeste der
St. Johannes Loge Horas zu Breslau, am

23. Febr. 1841. Mh. 1 1842 S. 437—456.

33351. [Sander, G. C. H.]: [WelcheLiturgie wäre
für eine zeitgemässe deutsche Freimaurerei
zu entwerfen?] L. 4 1844 S. 59—63.

33352. [Borchardt, Isaak Salomon]: Haben
wohl die verschiedenen Logensysteme der
gegenwärtigen Zeit die ursprünglich ächte
Freimaurerei erlangt? Ist es wohl möglich die
differir enden Systeme zu dem ursprünglichen
Hauptsysteme der Freimaurerei wieder zurückzuführen
? L. 8 1846 S. 191—219.

33353. &rebe, Aug.: Ueber Ritualwesen im deut-

* sehen Logenthume, eine maurerische Ab-

ein einheitliches deut-

FZ. 1 1847 S. 65—72.

33363. JB acci, UI1 isse]: La Libertä dei riti. RM. 7s
' 1872 Nr 12.

33364. Fin del, J[os.] G[abr.]: Die Verchristliehung
des maurerischen Gebrauchthums. Bh. 15 1872
S. 321—325; Findel, J. GL: Geist n. Form
d. Frmrei. 2. Aufl. 1874 S. 288—297; 3. Aufl.
1880 S. 292-301 : 4. Aufl. 1883 S. 309—319;

Findel, J. G.: Vermischte Schriften. 2. Aufl.

1893 S. 91—101.

33365. [K- J-3: Ceremonien, Grade, Geheimniss.

FZ. 28
No 14

1874 S. 169—173; Bpr. 2 1870—1880

handlung. [Wünscht
sches Logen-Ritual.]

33354. Freiheit! Ein Wort der Entgegnung auf
[Aug.] Grebe's Aeusserung [über Ritualwesen
im deutschen Logentume.] [Verf. spricht sich
gegen ein allgemeines deutsches Logen-Ritual
aus.] FZ. 1 1847 S. 76—80.

33355. L e u t b e c h e r, [ J o h.]: Ueber die Vereinigung
der verschiedenen Systeme der Freimaurerei.
FZ. 3 1849 S. 2—6; Bh. 15 1872 S. 73—76.

33356. [Merzdorf, The od.]: Die verschiedenen
Richtungen im Maurerbunde. [Verschiedenheit
der einzelnen Systeme; Betrachtung der
praktischen Bedeutung dieser Verschiedenheit
.] Bh. 4 1861 S. 265—268; Merzdorf,
Th.: Zwischen Zirkel u. Winkel. 1875 S. 23
bis 35.

33357. F[uchs], F[erd.]: Gegenwart und Zukunft
-der Maurerei. [Fordert Reformation des
frmrischen Rituals.] T. 14 1868 S. 81—82.

33358. H[a u s e r], J[o h n] F.: Logenleben und Ritual.
[Wünscht Reform des Rituals.] T. 15 1869

S. 177—179.

33359. [Röhr, Edu.]: Maur. Katechismen und Instruction
. [Wünscht neben strengem Festhalten
an den angenommenen Formen u.
Ritualen eine freie, anregende Verkündimg
der mrisehen Lehren u. Grundsätze.] T. 15
18G9 S. 57—5S.

3336Ö.Das Gebrauchthum der o [Archimedes
z. ewigen Bunde] in Gera. FZ. 24 1870 S. 22
bis 23.

33361. Todd, C. James: Uniformity of ritual.
Read before the [Kingston] Lodge [in Hull]
on ist June 1870. in: The Kingston mas.
Annual. iS7i S. 23—30; FMaM. (NS.) 23 1870
S. 504—506 [unvollst.].

33362. Rounseville, Will.: Performance of
masonic work. FMaM. (NS.) 24 1871 S. 221
bis 223, 244—245.

33366. [M ü 11 e r, S e 1 m a r]: Ist Ritualfreiheit in den
Tochterlogen zweckmässig oder nicht? [Verf.
hält Freiheit bezüglich der Wahl des Rituals
aus einem beliebigen Systeme für unstatthaft
, eine grössere Freiheit jedoch innerhalb
eines jeden Systems für wünschenswert.]
HL. 10 1878 S. 749.

33367.

33368.

33369.

33370.

33371.
33372.
33373,

Jörg: Das Feuer der Prüfung. [Verf. spricht
sich gegen die modernen Ritual-Reform versuche
aus u. fordert zur Erfüllung der übernommenen
Pflichten auf.] Z. 10 1880 S. 5—6.

Velde, Alfred v. der: Was trennt und
was einigt die verschiedenen maurerischen
Systeme? Vortrag, gehalten in der Jahresversammlung
des Vereins deutscher Freimaurer
zu Zittau am 19. Sept. 1880. Mitth.
VdF. 1880—1881 S. 32—40.

Krüger, Ffriedr.]: Am Stiftungsfeste der
St. Joh.-Loge Urania z. E[intracht] in Bützow
10. Febr. 1S83. [Üb. mrische Systeme. Frmrei
ist im allgemeinen Sinne nicht das Wesen
der Königlichen Kunst, sondern ihre Schale,
in der sich der Kern, das christliche Mysterium
, verbirgt.] ML. n 1882—1883 S. 113
bis 116.

Schulze: Ein deutsches Ritual. [Aufforderung
beim Grosslogenbund ein allgemeines
deutsches Ritual zu beantragen.] L. 8 1885
S. 65—66.

Goldenberg,Ju 1.: Die Häresie der Systeme.

Z. 16 1886 S. 21—24.

Reform und Wechsel des Rituals. FZ. 44
J890 S. 251—253; Z. 20 1890 S. 69—70.

Gericke, [Aug.]: Rede am Johannisfeste
in der Loge Friedrieh zur ernsten Arbeit.
Or. Jena. [Gegen die verschiedenen Systeme
im Bunde. Aufgabe der Frmrei. Die Mrei
ist nicht, was sie sein sollte; sie soll es aber
werden durch uns, durch unsere Arbeit.] Bh. 34

1891 S. 235—238, 243—244.

33374. [Findel, Jos. Gabr.]: Für ein einheitliches
Gebrauchtum. S. 2 1895 No 12.

33375. [Findel, Jos. Gabr.]: Gleichberechtigung
der Systeme. [Verlangt „Vernichtung" aller
„Systeme", welche von der einigen u. schlichten
, in 3 Graden beschlossenen, undogmatischen
Mrei abweichen.] S. 5 1898 S. 114—115.

33376. Begemann, W[ilh.]: Zur Gleichberechtigung
freimaurerischer Systeme. [Verteidigung
der ursprünglichen Christlichkeit des
Bundes gegen Findel.] FZ. 53 1899 S. 129

bis 135, 145 -149, 162—167; ML. 27 1898—1899
S. 222—226; 28 1899—1900 S. 7—9, 18—19, 24

bis 27, 34—36, 42—45. Dan. Übers, in: FT. 7

1900 S. 65—69, 75—77, 86—87, 107—111, 131
bis 134. Cf. HL. 32 1899 S. 2811 (J. Molt-
mann); S. 6 1899 S. 54—55, 68—69 (J. G.
Findel). (Vgl. Bd 2 Nr 24486.)

33377. Fischer, R[o b.]: Durchgeistigung des maure-
risehen Gebrauehthums. MitthVdF. 1900 bis

1901 S. 57—61.

33378. Aveilis, M[oritz]: Wahret die Rituale!
BstF. 17 1908 S. 134—136.

33379. Pilz» Herrn.: Wäre die Verschmelzung der
freimaurerischen Systeme und Rituale ein
Fortschritt? (Vortrag zum Allgemeinen Klub
der Leipziger St. Johannislogen.) [Verneint
die Frage.] FZ. 62 1908 S. 409-412.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0542