Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0558
542 —

Ritus von Memphis.

°33613. Marconis de Negre, Jacques

Etienne et E. N. Mozettet: L'Hiero-

phante. Developpement complet des

mysteres maconniques. Avec 10 pl.

Paris: Morel 1840. 12°

cf. °Le Soleil mystique. Journal. 1858 S. 193.

[Lorenz: Catalogue general. 3(1892) S. 375.]

°33614. Marconis de Negre, Jacques
Etienne: Le Sanctuaire de Memphis
ou Hermes developpements complets
des mysteres maconniques. Avec 4 pl.
Paris: Bruyer. 8°

[Lorenz: Catalogue general. 3 (1892) S. 375.]

33615. History of the antient and primitive
rite of masonry.

in: Constitution, general Statuts and ordinales
of tlie antient and primitive rite of
mry of Great Britain & Ireland. 1875 S. 1
bis 56 der 4. Pag.

33616. Adrianyi, Emil: Der alte und primitive
Ritus der Freimaurerei. Kurze
geschichtliche Uebersicht seiner Entstehung
.

in: Oriflamme. 3 1905 Nr 2. S. 12.

[Über den Ritus von Memphis. Kleinere
Schriften.]

33617. Soliletter, [Herrn.]: Der Orden von Mem-
* phis. [1815 gegründet. Vom Gr. Orient de

France sanktioniert, versuchte er sich auch
in Deutschland auszubreiten, cf. °Bull. du
Gr. Or. de France. 1862 S. 419, s. auch
no 33604.] FZ. 16 1862 S. 76—77, 121—123 ;
17 1863 S. 115—116. cf. Ebendas. 15 1861 S. 341.

33618. Eni Blick in die esoterischen Lehren des
neunzigsten Grades des Rite de Memphis.

L. 26 1868 S. 99—107. cf. L. 20 S. 1861 20.

33619. [Röhr, Edu.]: Der Ritus von Memphis.

T. 16 1870 S. 5-6, 10—11.

33620. [G-ould, Rob. Freke]: The Rite of Memphis
, in: G-ould, R. F.: The History of
frmxy. 5 1886 S. 134—135; 3 1887 S. 134—135.

Bitter des besseren Zeitalters.

33621. Die Ritter des besseren Zeitalters.
[Z-wischentit.]

in: UnumstSssl. Beweis, dass d. Fr.-Mr Jakobiner
Sind. 2. Aufl. 1797 S. 37—103.
Phantasie des Yerf.

Mesmerianer.

33622. La Maconnerie mesmerienne, ou

Les lecons prononcees par Mocet,

Riala, Themola, Seca et Celaphon en

löge mesmerienne de Bordeaux, Tan

des influences 5784, et du mesmerisme

le 1er. Par. J. B. B[arbeguiere].

Amsterdam 1784. 83 S. 4°

Kl. 3721. Die Brüderschaft „Harmonisghe
Gesellschaft" wurde 1782 gegründet. Üb.
Mesmer cf. S i e r k e: Schwärmer u. Schwindler
1874 u. Kiesewetter, F. A,: Mesmers
Leben u. Lehre. Leipzig 1893. 139.

Grünstädter System.

[Über das Grünstädter System. Kleinere
Schriften.]

33623. ^ber die Grünstädter Lehrartu. das System
der Ritter vom wahren Licht] [1785 gegründet
.] in: Sehr oeder, F. L.: Materialien z.
Gesch. d. Frmrey seit d. Wiederherst. d. gr.
L. i. London. 4 o. J. S. 39—49. cf. Ebendas.

S. 343—351.

33624. Allegorien. Nach dem Lehrsystem des
teutschen Nationalcongresses. [J. W. v.
Assum berief für sein System (das sog. Grün-
städter) einen grossen mrischen National-
kongress des deutschen Reichs, über dessen
Verlauf aber nichts Näheres bekannt ist.]
FZ. (Neuwied) 1787 S. 273—276. cf. °Sehlö-
zer, A. L.: Staats-Anzeigen. h 1787 S. 247ff.

33625 [Über das Grünstädter System.] FZ. (Neu-
" wied) 1787 S. 121—123, abgedr.in: Sehl6zer,
A. L.: Staats-Anzeigen. Ii 1787 S. 246—248;
FZ. (Neuwied) 1787 S. 153—157, abgedr. in:
Schlözers Staats-Anzeigen. 11 1787 S. 248
bis 251 und Frmr-Bibliothek. 6 1793 S. 48—53.

33626. [Ritual der Hochgrade des Grünstädter
* Systems.] [Enth. ausser den Johannisgraden

die Grade: Jungschotte, Schottischer Altmstr.
u. Ritter des heil. Andreas, Provinzial-Kapi-
tular v. roten Kreuz, Magus oder Ritter der
Klarheit u. des Lichts (letzterer soll unecht
sein). Das Ganze ist fälschlich für Stareks
klerikales System ausgegeben.] in: Signat-
stern. l 1803 S. 65—276; 2. Aufl. 1811 S. 65
bis 276; 3. Aufl. 1866 S. 83—340.

33627. [Liers ch, Arwid]: Das Grünstädter System,
in: Liers ch, A.: D. Frmrei in Neuwied.

1899 S. 41—44.

Kreuzbrüder.

33628. An meine Bruder. [Von Christian
Aug. Heinr. Kurt Graf v. Haugwitz.]
Breslau: Löwe 1779. 30 S. 8°
Recens: Archiv f. Frmr u. Rosenkreuzer, l

(1783) S. 451.

Kl. 421. Mystische Rapsodien über Stellen
aus der Bibel. 23. 25.

33629. An unsere Brüder. [Breslau: Löwe.]
1779. 32 S. 8°

Kl. 422. Das Handbuch der Frmrei, u. auch
Holzmann u. Bohotta nennen Haugwitz als
Verf.r was, dem Inhalte nach, aber kaum
möglich ist, da die Schrift sich gegen Haugwitz
u. dessen Schrift „An meine Bit" u.
namentlich gegen das System der Herrn-
huter richtet. Verf. ist wohl ein Anhänger
Zinnendorfs u. der Gr. L. L. 23.

33630. Meine Gedanken über die zwey

kleine [!] freymäurerische Schriften: An

meine Brüder und An unsere Brüder.

[Von Karl Rud. v. Lestwitz.] Berlin:

Becker 1780. 63 S. 8°

Kl. 423, Tt. 1582. Verteidigt den Grafen
Haugwitz gegen den Verf. der Schrift:
„An unsere Brüder". 1779. 23. 25.

33631. Hirten - Brief an die wahren und
ächten Ereymäurer alten Systems. [Von
Christian Aug. Heinr. Kurt Grafen
v. Haugwitz.] [Leipzig: Böhme] 1785.
VI, 248 S. 8°

[Dasselbe.] Neue Aufl. Ebendas.
1785. VI, 224 S. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1786. 199 S. 8°

°[Dasselbe.] 3. Aufl. Ebendas. 1791.

Recens: WJ. 2, 4 (1785) S. 219—222.

cf. D. neuesten Religionshegebenheiten. 9

(1786) S. 724—744.

KL 2663. Sehr selten. Üb. das Wort: Jesus
ist Gott.

1785 in 23. 25; Neue Aufl. 1785 in 215: 1786

in 23.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0558