Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0567
551 —

33779. Ueber die Nichtigkeit der Fesslerschen
Reformation, in: Die Brüder St. Joli. d.
Evangelisten aus Asien. 1803 S. 367—382.
Auszug in: A. 11 1844—1845 S. 38—48.

33780. [Ignaz Aurel.] Fessler'sSystem, in: Mrisches
Taschenbuch. 1803—1804 S. 246—250.

33781. Passier, Ignaz Aurel.]: Mein maurerisches
System, in: Fessler, J. A.: Rückblicke
. 1 1804 S. 356—3C6.

33782. Das maurerische System der Loge Royale
York; zur Freundschaft in Berlin, so wie es
[Ignaz Aurel.] Fessler aufgestellt hat. [Verf.
beantwortet die Fragen: Ist das System, das
J. A. Fessler bei der Loge Royal York einführte
, wirklich Mrei ? Und welche Tendenz
hat es?] in: Taschenbuch f. Frmr. isoö
S. 127—183.

33783. D---n: Das Fesslersohe System, in:

Beleuchtungen d. Truggestalten i. frmr. Hülle.

3808 S. 230—241; 1809 S. 230—241.

33784. [Lindner, Friedr. Wilh.]: [Jesuitisch-
FesslerischeMaurerei.] in: Lindner, F. W.:
Mac-Benac. 1818 S. 20—27; 2. Aufl. 1818
§. 20—28; 3. Aufl. 1819 S. 65—77. Holland,
übers, in: Lindner, F. W.: Mac Benac.

1820 S. 84—99.

33785. [Lindner, Friedr. Wilh.]: Allgemeine
Erörterungen ftber die maurerischen Systeme
der Bruder Fessler, Schräder und Krause,
in: Lindner, F. W.: .Mac-Benac. 3. Aufl.
1819 S. 53—65. Holland. Ubers, in: Lindner,
F. W.: Mac Benac. 1820 S. 68—84.

33780. [Fichte, Job. Gottlieb u. Ignaz Aurel.
Fessler]: [Briefwechsel u. Bemerkungen
dieser Brr betr. die letzten Aufschlüsse (d. i.
die vollständige Geschichte der mrisehen
Gnosis in ihren verschiedenen Formen bis
auf die neueste Zeit), welche Fessler den
Auserwählten im L 0. zu geben versprochen
hatte], in: Encyclopädie d. Frmr ei von G.
Lenning. i 1822 S. 218—240.

33787. ^m Fesslersehe System oder Die höhern Erkenntnisstufen
, in: Hephata. 1836 S. 223—233.

33788. Kl öden, {Karl Friedr. v.]: Rede bey der
Einführung Sr. Königl. Hoheit des Prinzen
[Wilhelm] von Preusseu in den Innersten
Orient der Gr.jD Royal York z. Freundschaft
[in Berlin]. [Üb, die Grundsätze des Systems
der Grloge Koval York z. Fr., Berlin.]
HZC. 120 1842 S. 53—58 der 2. Pag.

33789. Aenderungen im Meister-Ritual für die
unter der Gr. O von Royal York in Berlin
arbeitenden rfp, HZC, iu 1855 S. 100—loa.

33790. £PoHefe» Aug. Friedr.]: Fessler und das
von ihm gegründete frmrsche System. HZC. 188
1858 S. 1—22. Auszug in: Bh. i 1858 S. isi

MS ISS. Cf. HZC. 1B8 1858 S, 22—25 (F. L.

Schröder), 25-50 (F. h. W. Meyer).

3371)1. Freimaurerei in Berlin. [Fesslers
Reform der Frmrei» Darlegung seiner fünf
Rrkeimtnisstafen.} in: Berliner Revue, so, s
mm S. 200—295. A.

337itö. [Fessler, Ignaz Aurel.]: Die 5 Erkennt-
nissstufen des Fesslerschen Systems. [Aus
Fesslers hs. „Kritischen Gesch. d. Frmrei".

4 1808 S. 707.1 FZ. 88 IBM S. 249—250.

3379*1. [Wagner, Bruno Alwin]: (Üb, die Lehrart
der Gr. o Royal York in Berlin], in: ;
Bericht üb. d. Einführung d. Prinz. Friedrich ■
Leopold v. lYenssen i. d. Gr. L. Royal York,
Berlin. I8M S. 5-8.

3371*4. [Fensen, Ludw.j: [ignaz Aurel.] Fesslers
Reformen in der Loge Royal York zur Freundschaft
und das Jfessler'ache System, in:
Funsen» L.: Fessler. £i«09j S. 02—142.

Grossloge von Hamburg.

°33795. Heule, Mor-: Rituelle Oes&nge mit
Harmonium-Begleitung* o. 0. u. J.



Für die rituellen Gesänge der Grloge von

Hamburg.
[HL. 37 (1903—1904) 8. 223.]

33796. Ritual [der Grossloge von Hamburg.
T.] 1—3. [Hamburg] o. L: [Altschwager
]. 4° [Umschlagtit.]

1. Lehrlings-Ritual. 83 S.

2. Gesellen-Ritual. 46 S.

3. Meister-Ritual. 38 S.

[Dasselbe.] Ebendas. [ca 1816.]

1. 82 S.

2. 37 S.

3. 33 S.

[Dasselbe.] Ebendas. [1853.] 4°

1. 78 S.

2. 40 S.

3. 34 S.

Tt. 1391—1392.

o. J. in 282; [1816] in 193; [1853] in 193.

33797. Lehrlings-Ritual [der Grossloge von
Hamburg. Hamburg] o. J.: [Altschwager
]. 83 S. 4° [Zwischentit.]
(Ritual [d. Grloge von Hamburg], 1.)

[Dasselbe.] Ebendas. [ca 1816.] 82 S.


[Dasselbe.] Ebendas. [1853.] 78 S. 4°
o. J. in 282; [1816] in 193; [1853] in 193.

33798. Gesellen-Ritual [der Grossloge von
Hamburg. Hamburg] o. J.: [Altschwager
]. 46 S. 4°

(Ritual [d. Grloge von Hamburg]. 2.)

[Dasselbe.] Ebendas. [ca 1816.] 37 S.


[Dasselbe.] Ebendas. [1853.] 40 S. 4°
o. J. in: 282; [1816] in: 193; [1853] in: 193.

33799. Meister-Ritual [der Grossloge von
Hamburg. Hamburg] o. J.: [Altschwager
]. 38 S. 4°

(Ritual [d. Grloge von Hamburg]. 3.)
[Dasselbe.] Ebendas. [ca 1816.] 33 S.


[Dasselbe.] Ebendas. [1853.] 34 S. 4°
o. J. in: 282; [I8ic] in: 193; [1853] in: 193.

33800. Vortrag des Brs [Christian Andr.
Hieron.] Grapengiesser, gehalten in
der Grossen Loge [von Hamburg], am
19. Febr. 1853. [Hamburg 1853.] 2 Bl.
2° [Kopftit.]

Betr. Grapengiessers Entwurf der rev. Eituale
der Grloge. 193.

33801. Instructionen für die Tochterlogen der
Grossen Loge zu Hamburg. Eingeführt
1855. [T. 1—3. Nebst] Vorbemerkung.
Hamburg [1855]: Nestler & Melle. 4°
[10 Instructionen f. d. Lehrlings-Grad. 46 S.
[2J Instructionen f. d. Gesellen-Grad. 42 S.
[3.] Instructionen f. d. Meister-Grad. 42 S.
Cf. T. 1 (1855—1866) S. 56 (E. EÖhr).

Tt. 1349. 358 a.

33802. Auszug aus dem Ritual [der Gr. L. von
Hamburg] für den I. Aufseher. Eigentum
der Loge. [Hamburg 1904: Rademacher
.] 52 S. 4° lös.

33803. Auszug aus dem Ritual [d. Gr. L. von
Hamburg] für den IL Aufseher. Eigentum
der Loge. [Hamburg 1904: Rademacher
.] 54 S. 4° 193.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0567