Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0580
— 564 —

Am Stiftungsfeste der Loge Amalia in Weimar
den 24. Oct. 1865 vorgetragen. A. 28 1867
S. 137—146.

34131. Fischer, [Rot).]: Die äussere Gestalt des
' Suchenden. Eine Instructionsarbeit. Z. 2
1872 S. 97—98; Fischer, R.: Ritual u. Symbol
. 1878 S. 227—232.

34132 S[eckendorff, Adolf Frh.] v.: Was sind
wir den Suchenden schuldig ? ML. 2 1873 bis
1874 No 6—7.

34133. [Tscharner, Karl]: Wo sind die Ursachen
' der heklagenswerthen Erscheinung zu suchen,
dass so viele hervorragende, maurerisehe
Gesinnung in sich tragend e'Männer sich von
unserm Bunde fern halten? Liegt es in
unserer Macht, diese Ursachen zu beseitigen,
und was muss zu diesem Ende geschehen?
in: Tscharner, K.: D. Loge Haltung nach
Aussen. 1873 S. 22—32; [Andrer Druck 1873]
S. 21—32; Z. 3 1873 S. 99-100 [unvollst.].

34134 Aus welchen Ursachen soll man dem Bunde
' der FMrer beitreten? Z. 6 1876 S. 100—101.

34135. Koecke, G.: Vortrag, auf dem Inselberge
* (Thüringer Wald) vor einer Versammlung

von Brüdern gehalten am 12. Juli 1876. [Üb.
die Verschiedenartigkeit der Beweggründe
der sich meldenden Aspiranten u. üb. die
Erfordernisse u. Ansprüche, mit denen die
Frmrei bei dieser Gelegenheit an die Suchenden
herantritt.] Bh. 19 1876 S. 253—254, 261—262.

34136. Piza, Jos.: Der Suchende. Vortrag, ge-
" halten in der Loge „Emanuel" [in Hamburg].

HL. 9 1876 S. 697—699.

34137. Zwei Fragen der Grossloge [von Ungarn].
[Üb. die Ursache des Fernbleibens vieler
Mif"gl. von der Loge bald nach ihrer Aufnahme
in den Bund, üb. die in der profanen Welt
herrschende Antipathie gegen die Frmrei im
allgem. u. üb. die Mittel, diesen Übelständen
abzuhelfen.] Beantwortet von Ch. Colon:
FZ. (Wien) 4 1877 S. 115—117; von Gott fr.
Aub: FZ. (Wien) 5 1878 S. 13—15; von einem
alten Praktiker: FZ. (Wien) 5 1878 S. 17—20;
Beantwortung nur der i. Frage von D.
Zifferer: FZ. (Wien) 5 1878 S. 101—102.
cf. MW. Ser. 3 Jg 3 1878 Nr 23, 24 (J. W.
Loysen Dillie).

34138. Speck, [Heinr.]: Warum bist duFrm. geworden
? ML. 9 1880—1881 S. 36—39, 45—46.

34139. [Gross, Georg]: Jeder sei des Andern
Diener. Ansprache bei der Annahme eines
„dienenden Bruders". [Üb. das, was der
Neuaufgenommene von der Loge zu erwarten
hat und was von ihm verlangt wird.] NL. 1

1881—1882 S. 29—31.

34140. Roitzsch, [Jul. Rieh.]: Baustück in der
Aufnahmeloge am 13. April 1882. Was kann
ein Br Frmr von seiner Loge erwarten?
DrL. 11 1881—1882 S. 834—838; FZ. 31 1882
S. 313-317.

34141. Amheim, J.: Wann ist der Wunsch, dem
Bunde der Freimaurer anzugehören, ein
gerechtfertigter? (Unterredung mit einem
Suchenden.) BrL. 1 1882—1883 S. 59—62.

34142. Wanner [der Ältere], H[einr.]: Was
hofft der Suchende bei uns zu finden? Logenvortrag
. Bh. 26 1883 S. 108—110.

34143. Erich, 0[sk.] H[ugo]: Was erwarten Sie
von der Loge? Vortrag am 8. Nov. 1884.
HL. 18 1885 S. 1397—1399.

34144. Was habe ich vom Frmr-Bunde erwartet?
Vortrag, gehalten im Klub zu Lindenau-Plagwitz
. L. 1884 S. 61—62.

34145. Schmarje, J[oh.]: Wir sollen suchen.
Vortrag, gehalten in der Loge „Carl zum
Felsen" in Altona. [Was u. wie wir suchen,
was wir finden.] NL. 4 1884—1885 S. 95—lös.

34146. Müller, Herrn.: Der Suchende. Vortrag
für die Lehrlings-Loge. ML. 14 1885—1886
S. 151—165.

34147. Siemering, [Franz]: Was suchest Du?

* [Was sollen wir suchen, wenn wir in den
Bruderkreis aufgenommen sind, damit wir
ein vollkommenes Bild erhalten für alles das,
was uns erst zu wahren Frmrn macht?]

ML. 18 1889—1890 S. 195—197.

34148. Kietz [Albert]: Warum bleiben so viele, sonst
recht wohl geeignete Männer unserem Bunde
fern ? Vortrag einer Beförderungsarbeit in der
Loge [Bruderkette zu den drei Schwanen]
Or. Zwickau. FZ. 46 1892 S. 346—347.

34149. Siemering, Franz: Bist Du dankbar?
[Anknüpfend an die Fragen: Was dürfen wir
von der Brrschaft erwarten, was diese von

Uns?] Z. 22 1892 S. 17—18.

34150. Leisner, [Georg]: Was bestimmt Sie, die
"Aufnahme in den Frmr-Orden zu suchen?

Erwarten Sie dadurch äussere Vortheile zu
gewinnen? Vortrag. ML. 22 1893—1894 S. 51
bis 54; Leisner, G.: Acht Reden. 1902 S. 43
bis 48.

34151 Schäfer, W[ilh.]: Warum ich Frmrer

* wurde. (Baustück.) DrL. 24 1894—1895 S. 2068
bis 2070.

34152. EDahnson, Franz Wilh. Viborg]: Be-
' weggründe für den Eintritt in den Freimaurerbund
, in: Bahnson, F. W. V.: In-
struktions-Vortr. 1 1895 S. 14—21.

34153. Harrwitz, [Paul]: Der Freimaurerblind und

* die höheren Stände. [Üb. den Grund des
Fernbleibens der höheren Stände vom Beitritt
zum Frmrbund; Mittel diesem abzuhelfen.]
R. 26 1899 S. 41—49.

34154. Lorenz, [Martin]: Was suchten wir in der

* Loge? Was fanden wir und was wollen und
sollen wir in der Loge? Festvortrag, gehalten
am Stiftungsfeste der Joh.-Loge „Silberfels
" [in Tarnowitz]. SL. 19 1899 S. 108-111,

118—120.

34155. Lindner: Lehrlingszeichnung in der Loge

* „Hermann zur Beständigkeit1" Or. Breslau,
am 16. Jan. 1900. [Beantwortung der Frage:
Habe ich recht daran getan, ein Frmr zu
werden?] Bh. 43 1900 S. 43—44.

34156. Fritz, Joh.: Warum sind wir Freimaurer
geworden? Vortrag, am 22. Jan. 1902. Bk. 21

1902 NO 72, 73.

34157. F aas ch, A.: Was hat jeder Bruder von
unserem Orden zu erwarten? FZ. 57 1903
S. 241--242.

34158. Bluhm, [Joh.]: Ansprache bei der Tafelloge
nach einer Aufnahme. [Betrachtung der
Worte: Warum haben Sie sich zum Frmr
aufnehmen lassen? — Ich war im Dunkeln
u. wünschte das Licht zu sehen.] ML. 33
1904—1905 S. 8—9.

34159. [Hieber, Otto]: Aus dem Dunkel zum Licht.
[Üb. die Sehnsucht nach dem Lichte als einzig
richtiger Beweggrund zur Aufnahme.] in:
Hieber, O.: D. Joh.-Lehrlingsgrad i. Vortr.

2 1905 S. 235—240.

34160. Schmieder, G. A.: Ein Freimaurer-Lehrling
. [Thema: Was ich in der Loge suchte,
fand u. will.] DrL. 36 1905—1906 S. 315—820.

34161. Nast, [Louis]: Der Suchende, Liebe und
Religion. Ansprache bei einer Aufnahme.
[Bedeutung des Wortes „Suchender", Mahnung
, nach Liebe u. Religion zu streben.]

ML. 35 1806—1907 ö. 174—175.

34162. Naumann, Ernst: Was sucht und was
findet der Maurer in der Loge? BZO. 37 3908
S. 203—211.

34163. Sickinghe, [Eilko Eger]: Die Beweggründe
für den Eintritt in den Freimaurerbund
. H. 19 1908 No 9.

34164. M., F.: Erwartung und Erfüllung. Betrachtungen
bei einer Aufnahme. [Betr. die
Frage, wie der strebende Jünger der Frmrei
die Erfüllung seiner Erwartungen vom Bunde
finden werde.] Bh. 52 1909 S. 186—180.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0580