Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0600
584

34732 Speck, [Herrn.]: „Jetzt Freimaurer." Tn-

* structionsvortrag im I. Grade, gehalten am
10. Jan. 1887. [Bedeutung dieser Worte, die
in das Jahrbuch der Loge eingetragen werden.]

SL. 7 1887 S. 69-70. 73—75, 77—79.

34733. Fischer, R[ob.]: Unvergesslioli bleibe
Urnen die Erinnerung an diesen Augenblick.

L. 19 1896 S. 41—43.

34734 Cappeln, H[einr.] v.: Ein niemals verfallendes
Wort. [Das Wort: „ünvergesslich
bleibe Ihnen dieser Augenblick!" enthält
einen Wunsch, eine Mahnung u. einen Trost.]

BrL. 18 1900-1901 S. 14—15.

34735. [Hi eb e r, Otto]: Die Eintragung in das

* Jahrbuch des Ordens. [Bedeutung des Aktes
der Eintragung.] in: Hieb er, O.: D. Joh.-
Lehrlingsgrad i. Vortr. 2 1905 S. 363—369.

Verschiedenes: [Über einzelne Sprüche
und Ceremonien. Kleinere Schriften.]

37436. Kusel,Ed u.: Warum setzen wir die Sp[itze]

* tires] D[olches] auf des Leidenden] Br[ust]?
ML. 6 1877—1878 S. 53—54.

34737. Corens, Matth[iasJ: Den „festen" Mann

* verwunden die Dornen nicht. [Deutung dieser
Worte aus dem Ritual der Lehrlingsaufnahmeloge
.] Bk. 17 1898 NO 57; Bh. 41 1898 S. 321
bis 324.

34738. Die st el, [Ernst]: Was bedeutet die Aufnahme
in einer der 30 Kammern? BZC. (NF.)

1 1904 S. 342—346.

34739. Belehrung: Treue Bruderlehreii. [Von
Graf v. S.] Berlin 1780: Decker. 12 S.
8° [Umschlagtit.]

Kl. 3033. Selten. An einen neu aufgenommenen
Freund u. Bekannten v. G. gehalten.
Birth. Warnungen für einen angehenden
Maurer. 65.

[Uber die Belehrung des neu Aufgenommenen
. Kleinere Schriften.]

34.74.O. Ch[an ayj ,Ph.: DelaNecessitGd'une reforme.
LWünscht religiöse Belehrung der Neophyten
im Bunde u. fordert ein Glaubensbekenntnis
vor der Aufnahme.] EL. 1 1838 S. 1—4.

34741. Marbach, Osw.: Zur Belehrung an die Neuaufgenommenen
. (Im Anschluss an die Aufnahme
von sechs Suchenden.) R 3 1876 S. 21
bis 23.

34742. Bass, Alfred: Zum Capitel „Neophyten-
belehrung". Z. 31 1900—1901 S. 103—104.
Auszug in: BayrBbl. 1 1900—1001 S. 261-263.

34743. bischer, R[ob.]: Die Pflichten der Neuauf-
genommenen. L. 27 1004 S. 201—20.*$; Führer.

32 1904—1905 No 52.

Eindrücke von der Aufnahme.

°34744. Ma Reeeption. Impression d'im neo-
phite. Cantiqne mac.*. Paris 1856:
fcJmith. 8°

[L. 14 (18S8) S. 20S.J

34745. Vortrag, gehalten am 24. Mai 1869 in
der ger. u. vollk. St. Joh.-Loge „Zur
Siegenden Wahrheit" (Grosse Loge von
Preussen, gen. „Royal-York zur Freundschaft
") im Or. Berlin von Otto MüM-
breelit. (Als Ms. gedruckt.) Berlin
[1889]: Bernstein. 10S. 8° [Umschlagtit.]
Zeichnet den Entwicheluugsgang eines für
dieK. K. begeisterten Neu-Aufgenommenen,
um die ethische Bedeutung der Mrei für
den Einzelnen darzutun. 25.

34746. Meine Eindrücke bei der Aufnahme
in den Freimaurerbund 20. Nov. 1878.
Von Aug. Eberlin. [Ereiburg i. B.
1879: Poppen & S.] 7 S. 8° [Kopftit.]
Beigedr.: Fehrenbach, S.: Gesprochen

1. d. Trauer löge 1879.

(MittFrbB. 32—33.)

Abgedr. in: FZ. 3i (18S0) S. 78—79; L. 3 (1880)
S. 129—131; Z. 10 (1880) S. 07—08. Auszug
in: HL. 13 (1880) S. 988-989. 25a. 147.

[Über Eindrücke von der Aufnahme.
Kleinere Schriften.]

34747. Appelius, Wilh.: Rede, -über meinen
" Wunsch, M[aurer] zu werden, und die Gefühle
bey meiner Aufnahme. Gehalten am
Gten Jan. 683 8, acht Tage nach der Aufnahme
. [In Versen.] in: Appelius, W.:
Mrische Reden u. Aufsätze, lö-iü S. l —10.

34748. Nuesperli, E[dm.]: Gedanken und Gefühle
in Beziehung auf Freimaurerei vor, während
und nach der Aufnahme in den heiligen Bund.
(Nach der Beförderung in den II. Grad vorgetragen
in der □ zur Brudertreue im Or.
von Aarau, den 8. Dec. 5SG0.) FZ. 15 1861

S. 185—188.

34749. Zeitz, Gottfr.: Vortrag, gehalten in dem
Freimaurer-Glubb [!] zu Salzungen, am 6. März
5800. [Enth. des Verf. Gedanken üb. Mrei
vor seiner Aufnahme nebst dem Entschlüsse
Mr zu werden, seine Gefühle u. Empfindungen
während der Aufnahme u. eine Darstellung
dessen, wozu er sich, nachdem er
Mr geworden, angetrieben fühlt.] A. 22 18<ji
S. 231-247.

34750. Puetter, R[ob.]: Vortrag, am 6. Oct. 1874
gehalten zu Stralsund. [Üb. die Gefühle u.
Ideen, welche die Lehrlingsaufnahme in uns
wachruft u. deren heilbringende Rückwirkung
auf den innern Menschen.] ML. 3 1874 -1875
No 16—18.

34751. Die symbolische Weihe. Aus der Mappe
eines Neophiten. [Üb. die Renexwirkungen
der dramatischen Handlung der symbolischen

- Weihe zum Frmr u. üb. die Eindrücke, welche
die äussere Einrichtung des Bundes auf den
Verf. machte.] Z. 8 1878 S. 155—157, ig» 104.

34752. P.M.: Betrachtungen eines Lehrlings
bei seiner Aufnahme. Zeichnung. AI. fl i«7t)

S. 227-231.

34753. [Corrodi, Aug.I: Gedanken über Freimaurerei
. [Auszug aus einem Artikel der Hel-
vetia, literar. Monatsschrift is7i>, IL in.
Der bereits 185«) geschriebene Artikel schildert
Verfs E-mlrücke bei der Aufnahme 1 AI. <>

1880 S. So—00.

34754. Bomb aus er, Emil: Gedanken und Eindrücke
bei unseren ersten Schritten aus «lern
profanen Leben in den Tempel der Kjünig-
liehen] Kfun^tJ. SL. 2 1882 s. 42—43, 45—47.

34755. Schulze: Ansichten und Eindrücke eines
Brs von seiner Aufnahme in den Bund, von
der Brüderschaft und der Maurerei überhaupt.

Bh. 25 188*2 S. GO—ti2.

34756. Schlott, Gfust.]: Meine Aufnahme. Ein
Erinnerungsblatt. BrL. 42 issa-inst S. l*i—47.

34757. Schaefer, Theod.: Selbstgespräche eines
Suchenden, [i. In der dunklen Kammer.

2. Nach der Aufnahme. 8. Nach der Bekleidung
.] ML. lf> 1880~]8b7 S. 31—:«, 51
bis 54, Gl—r»t, 71- 75.

34758. Kuhmerker JI einr.: S«eksneimlrüeke eines
Neueingeweihten, Bh. »4 imn S. 31«—cnu.

34759. Veress, Franz: Die Wirkung einer Aufnahme
. Aus feinem] Vortrage iu der Klausen«
burger Loge. Bthiio\ [Einwirkung derKnnrei.l

O. 16 1801 K. 23—24.

Staudinger. Ffranzl: Gedanken eines
Suchenden. [Entw. die Betrachtungen: Paragraphen
; Einheit in der Ueshmmig; ein freier
Mann von gutem Ruf; wo sollte das hin-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0600