Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0601
- 585 —

kommen, wenn jeder unzufriedene Bruder in
Gemeinschaft mit Gleichgesinnten eine Grossloge
bilden darf?] Bh. 37 1S94 S. 97—99, 106
bis 108, 122—123, 130—131. Auszug in holländ.
Ubers, in: MW. Ser. 5, Jg. 4 1894 S. 280—289,
293—300.

34761. Fricke, Otto: Was wissen Sie über Ihre
Aufnahme in den Freimaurerbund zu berichten
? Bh. 45 1902 S. 134.

34762. Seligmann, Beruh.: Was wissen Sie über
Ihre Aufnahme in den Freimaurerbund zu
berichten V Bh. 45 1902 S. 121—122.

34763. Brie feines Freimaurers. [Brief eines Pfarrers,
von W. Börner in der Breisgauer Ztg. 1908,
Kr 105 veröffentl. Schildert die Eindrücke
bei der Aufnahme in die Loge „Zur Edlen
Aussicht'' in Freiburg.] BayrBbl. 8 1907—1908
S. 283—288.

21. Erkenntnisstufen.

Äussere Organisation.

[Über die äussere Organisation. Kleinere
Schriften.]

34764. Arbeiterlogen. [Verlangt Gründung
zweckmässig organisierter Arbeiterlogen.]

Hil. [12] 1885 S. 120-123.

34765. Francke, Karl: Mutter,Tochter, Schwester.
Rede zum Johannis-Schwestern-Feste in der
Loge ,,Ludwig zum Palmbaum" in Kothen.
[Erklärung der Bezeichninigen: Mutter-,
Tochter- u. Schwesternlogen.] A. (NF.) 5 188G

S. 160—167.

Das Gradwesen im Allgemeinen.

°34766. flould, R[ob.] F[reke]: Tlie Degrees
of masonry. London 1893. 8°

[Suppl. Catälogue of books in Freemasons' Hall,
London. 1895 S. 28.]

[Gradwesen im Allgemeinen. Kleinere
Schriften.]

34767. [Tschoudy, Theod. Henri Baron de]:
Des Grades. L'absurdite de quelques-uns.
L'inutilite" de presque tous. in: Tschoudy,
Th. H. Baron de: L'ßtoile fiamboyante. 11766
S. 161—204; [1785] S. 99—125; 1810 S. 102 bis
r>8; [1812] S. 82-102. Deutsehe "Übers, in:
Tschoudy, Th. H. Baron v.: D. flamm.
Stern. 1 1779 S. 119-149; 2. Aufl. 1810 S. 119
bis 149; 3. Aufl. 1866 S. 130 -162.

°347t)vS. Court de Gebe 1 in, [An10ine]: Disser-
tationsurles plus vraisemblables des grades
maeonniques 1777. in: Court de Gebelin,
A.: Le Monde primitif analysö. (Kl. 703.)

34700. fKose, Christian]: lieber die Staffeln der
freyen Maurerey. in: Rose, Ch.: Freye Bemerkungen
. 1787 S. 149—164.

34770. Fragmente. [Betrachtungenüb.Gradwesen,
Ritual, Geist usw. der Frmrei.] in: Mrische
Mittheilung f. Bit d. o z. gold. Apfel Dresden
. 2 1817 S. 13—21; 1818 S. 43—51.

34771. Essai sur la mac,\ [Betr. Bedeutung u.
Inhalt der mrischen Grade u. Zahlen; der
Grad Ilosecroix habe nichts mit Katholizismus
zu tun, und die Frmrei nichts mit der Wiederherstellung
der Jesuiten; Wiedererlangung
der Güter der Tempelherrn sei nicht das Ziel der
Fnnr, die Apokalypse enthalte mrische Allegorien
usw.] in: Hermes. 2 1810 S. 9—24.

34772. PJ 6 v cs q 11 e, J a c q u es Ph i 1.]: Sur la N6ces-
site d'urdonner mi Intervalle de temps entre
les grades. in: Levesque, J. Ph.: Apercu
gön. et bist, des princip. seetes. ma?. 1821
Sä. 23—24.

34773 Dissertation sur les grades. in: Bazot,
E. F.: Le Tuileur-expert. 1836 S. III—XXIV.

34774. Haugwitz u. Frb. v. K r app i t z ,
fOhristiau Aug. Heinr. Kurt] Graf v.:
Denkschrift über Freimaurerei [nebst] Kachschrift
des Hrsgs. [d. FZ.: Rud. Rieh.
Fi s c h « r]. {Diese Denkschr. wurde 1B22 dem
Kongresse von Veronain französischer Sprache
eingereicht n. gibt einen Beitrag zur Geschichte
des Gradwesens.] in: Dorow, D.

v.: Denkschriften u. Briefe z. Charakteristik
d. "Welt u. Litteratur. 4 1840 S. 211—219;
Abdr. in: FZ. 4 1850 S. 393—306.
KL 3545. KB.

34775. Germar, [Ernst Friedr.]: lieber die Beziehung
der verschiedenen Grade zu den
Zwecken der Freimaurerei. [Kritisch-hist.
Untersuchung.] in: NeuesteZfFr. 1841 S. 91
bis 113.

34776. Nomenclature des grades, dont se cora-
posent les systemes ou rites maeonniques
les plus gen6ralement pratiquös. in: B e g u e -
Clavel, F. T.: Histoire pittoresque de la
fr.-mac. 2. ed. 1843 S. 63—66; RL. 6 1843

S. 146—151.

34777. S y d 0 w, Friedr. v.: Ueber die Beförderungen
in höhere Grade. [Üb. die Befähigung
zur Graderhöhung der Frmr.] A. 11 1844—1845
S. 152-176,

34778. [Oliver, George]: A general View of all
the Orders and degrees of masonry which
were practised in the eighteenth Century,
in: Oliver, G.: The historical Landmarks.

2 1846 S. 4—36.

34779.
34780.
3478L

Mackey, Albert G[allatin]: The sym-
bolic Meaning of the degrees. K. (America)

1 1851 S. 195—196.

[Dräseke, Job. Heinr. Beruh.]: Die
Ordensgrade, in: D r ä s e k e als Maurer. 1852

S. 189-195; 2. Aufl. 1S65 S. 308-315.

Schloenbach, Arnold: Die Grade, und
die Säulenordnung unseres Bundes im griechischen
Mythos. (Arbeit, geschrieben am Jahrestage
seiner Aufnahme —18. Febr. in schöner
dankbarer Erinnerung, und seiner theuern
Loge Balduin zur Linde zu Leipzig in treuer
Liebe und Ehrfurcht eingesendet.) FZ. 11
1857 S. 352.

3478*2 D i eh 1: Ueber die im Fr.Mrbunde bestehenden

* Grade. Bh. 1 1858 S. 158.

34783 B a 1101ir e n bei der Weiterbeförderung von
Candidaten. T. 5 1859 S- 90.

34784. Findel, J[os.] G[abr.]: Ueber Beförde-

* rungen. [Fordert gleiche Gewissenhaftigkeit
in der Prüfung u. Auswahl der zu Befördernden
, wie der Aufzunehmenden.] Bh. 3 1860
S. 52-53.

34785 Antiquity of masonic degrees. in: FMaM.

' (NS.) 8 1S63 S. 61-62, 83—86, 101—102, 105,
121, 128—129, 141—142, 2üG—207; 9 1863 S. 360
bis 361, 377—379, 400-401, 443.

34786 [Henne-Am Rhyn, Otto]: Die Rechts-
' gleiehheit und die Grade. [Richtet sich gegen

das Gradwesen.] in: Henne-Am Rhyn, 0.:
Fiat lux! 1866 S. 40—62.

<U787 N.: Die Beförderungen in den cP solLen
Auszeichnungen für Brüder sein! FZ. 21

1867 S. 41-42.

34788 [Kohr, Edu.]: „Nach dem Richtscheit" und
"die Grade. [Gegen jedes Gradwesen in der

Mrei u. alles spezifisch Christliche im Rituale.]

T. 16 1870 S. 145—146.

34789 Seydel, R[ud.]: Beförderungs-Ceremonien
und maurerische Festfeiern. Ein Samenkorn
für die Mrei der Zukunft. Bh. 13 1870 S. 313
bis 315, 321—323.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0601