Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0604
— 583

lectures on the three degrees. By J. H.
M. Chumaceiro. Augusta Georgia: 1896.

[L. 20 (1804) S, 208.]

34827. Sammlung freimaurerischer Vorträge
von Otto Hieb er. Mit landesgross-
meisterlieber Genehmigung als jETs. f.
Brr gedruckt. Bd 1—4. Berlin: Mittler
& S. 1903—1906. 8°

l. 2. D. Johannis-Lehrlingsgrad in Vorträgen.

T. [1. 2.] 1903—1905.

1. Allgemeiner Teil. X, 369 S. 1903.

2. Spezieller Teil. VIII, 522 S. 1905.

8. D. Johannis-Gesellengrad in Vorträgen.
VI, 106 S. 1 Taf. 1906.

4. D. Joliannis-Meistergrad in Vorträgen. VI,
203 S. 1906. 25 a.

34828. Our symbolical Traditions. ByRob.
Froko Gould. [Liverpool 1906.] 10 S.
8° [Umschlagtit.]

(Gould, R. F.: Notes on histor.
frmry. 2)

Aus: The Northern Freemason. 1906.

Üb. die verschiedenen Angaben der l. u.
2. Ausg. des engl. Konstitutionen!}uelis
(1723 u. 1738), bezügl. der Zahl der Joh.-
grade. 193.

[Über die Johannisgrade. Kleinere
Schriften.]

34829. Die Geheimnisse der freymaurerisclien
dreyen ersten Grade, ans dem löten Bande
neuester Sammlung jener Schriften, die zur
Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen
sind zu Augsburg in Komm, des Oberpostamtes
, 1785. in: D. zwo Schwestern. Prag u.
Wien. 1796 S. 312-331.

34830. Dp l'Unite et du gouvernement magonnicrue.
[Üb. die in den symbolischen Graden enthaltenen
Lehren.] in: Miroir de la verite.

2 1801 S. 11—43.

34831. Systematische Ordnung, ein wesentlicher
Mangel der Freimaurerei. [Kritik der drei
Joligrade.] in: Mrisches Taschenbuch. 1803

bis 1804 S. 190-199.

34832. [Lindner, Friedr. Wilh.]: [Johanniter- J
maurerei.] [Gebräuche u. Katechismen des ,
Lehrlings-, Gesellen-, Meister- u. Schottengrades
.] in: Lindner, F. W.: Mac-Benac. !

1818 S. 32—43; 2. Aufl. S. 34—44; 3. Allfl. 181 ü i

5. 41-53. Holland. Übers, in: Lindner, !
F. W.: Mac Benac. 1820 S. 52—68. j

34833. Discours sur la magonnerie consideree daus j
ses trois premiers grades symboliques, sous j
le rapport des soiences et des arts. in:
Vernhes, J. F.: Le parfait Ma^on. i 1820 j

S. 318—324.

34834. [Chemin-Dupontes, Jean Bapt.]: Motifs
des grades symboliques. in: Encyelopedie

ma§. 3 1823 S. 97—133. ]

34835. Freimaurerorden. [Schildert die j
Einrichtungen der Frmrei u. die Aufnahme
in Grad 1—3.] in: Zm Lehr u. Lust. Aachen ,

1 1836 S. 55-74. 283.

34836. Fischer, [Laurenz Hauniba 1]: Vorschläge
zur Revision des Rituales der drey
Grade. HZC. 119 1841 S. 58—64 der 2. Pag.

34837. Borchardt, I[saak] S[alomon}: Einige
Worte über „Johannis-Maurerei". L. 8 1846

S. 220—262.

34838. Vo r e t z s o h, LudLw.]: Die grosse Loge.
Festrede, bei der Johannesfeier in der Frmr-
loge Archimedes zu d. s Beissbretern [in
Altenburg], am 24. Juni 5840. [Betrachtung
üb. die Stufen der Johannesloge» welche eine
Nachbildung der grossen Loge des a. B. a.
W. ist, d. h. das Reich Gottes darstellt.] !
Zd. 10 1846 S. 99—103. I

34839. Kloss, G[eorg]: Entered Prentice, fellow-
craft, master-mason. [Entstehung u. Bedeutung
dieser Bezeichnungen.] HZO. 125 1847

S. 35—44.

34840. [Oliver, George]: On the social Position

* of symbolical masonry in the eighteenth Century
, in: Calcott, W.: A candid Disqui-
sitibn. 18*7 S. i—29.

34841 Frisch, Jonathan: Die drei blauen Grade.
' FZ. 2 1848 S. 324-325.

34842. Bechstein, [Ludw.]: Drei Tempelstufen.
Eine Betrachtung. [Für Beibehaltung der
3 Johannis-Grade.] A. 14= 1849 S. 81-89.

34-843, M.: Gegen die Beseitigung der drei Grade.
[Verf. führt aus, dass die Beibehaltung der
drei Grade weder dem Rechte des Einzelnen,
noch dem Gedeihen u. der weiteren Fortentwicklung
des Ganzen nachteilig sei.] FZ. 4
1850 S. 76—77. Cf. EbendaS. 4 1850 S. 77—84
(R. R. Fischer).

34844. Fischer, [Rud. Rieh.]: Einwürfe gegen
Beseitigung der drei Grade. [Widerlegung
der Einwürfe: Ohne das Gradwesen werde
eine von dem Mrtume der ganzen Welt verschiedene
Mrei getrieben u. Regierung u.
Verwaltung der Loge durch die Teilnahme
aller so erschwert, dass man doch wieder
kleinere Kreise schaffen müsse, um in deren
Hände die Geschäfte zu legen.] FZ. 4 isöo

S. 54-56.

34845. Fischer, R[ud.] R[ich.]: üeber die blauen
Grade. Offne Antwort auf eine brüderliche
Zuschrift. FZ. 4 1850 S. 193—197.

34846 R-: Für ä*ie blauen Grade. FZ. 4 1850 S. 117
'bis 118. cf. Ebendas. 4 1850 S. 119—120, 126
bis 127 (R. R. Fischer).

34847. Marbach, [Os w.]: lieber die drei Johannis-

* grade. Ein Brief an [Rud. Rieh. Fischer.
Verf. spricht sieh für die Entfernung der
Grade aus, sobald sie nur zur Mitteilung von
,,höheren Geheimnissen" dienen sollen; indessen
hält er sie für rein symbolisch u. für
eine Darstellung der 3 verschiedenen Seiten
der Frmrei: Selbstveredlung, gemeinsames
Wirken zu einem Zwecke u. Zuversicht zur
Wirkung des edlen Wirkens, u. wünscht sie
deshalb beizubehalten.] FZ. 4 1850 S. 28—31;
Marbach, O.: Arbeiten am rohen Steine.
1. Aufl. 1862 S. 208—217; 2. verm. Aufl. 1877
S. 203—212. Cf. FZ, 4 1850 S. 33—38, 41—45
(R. R. Fischer).

34848. Gläser, [Joh. Edu.]: Die Grade in der

* Johannes-Freimaurerei. Brblr. 1852 S. 167
bis 172.

34849. Reglement pour une löge symbolique. Du
ler au jse degre. in: Soleil mystique. 1853

S. 235—237, 275—278.

34850. [Simon, Wilh. Aug.]: [Das Wesen und die
Bedeutung der Grade der Johaimismaurerei.]
in: Simon, W. A.: Drei Tage a. d. Leben
uns. Mrei. 1852 S. 7—23.

34851. John, [Ernst Karl Christian]: Die 3 Johannisgrade
. Vortrag. A. 17 1853—1854

S. 126—138.

34852. Brockmann, [II.]: Knospe, Blüthe, Frucht.
[Sinnbilder für Lehrling, Gesellen u. Meister.]
FZ. 9 1855 S. 299—300.

34853. S oha ab er g, Jos.: Uebor die in der symbolischen
Maurerei enthaltenen Ueberliefe-
rungen des iiitesten asiatischen Natur- und
Sternendienstes. [Vortrag, gehalten in d.
Loge „Modestia cum libertatc" in Zürich im

Juni 1855.] FZ. 10 1856 S. 44—47 U. 49—53.

34854. Crull, [Friedr. Amandus]: Freimaurerische
Gedanken, angeregt durch einige Abhandlungen
in der Z: O: der Engbünde.
[Verteidigimg der 3 Joh.grade gegen A. F.
Polick, der die Frmrei zu einem Grad zurückführen
möchte.] HZO. 137 1857 S. äs-—35.

34855. Dubois, Carl Louis: Die Symbolik der
Johaimisgrade. Drei Instruktious-Vortrage,
gehalten im Sept. 1857 in der Loge „Zu den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0604