Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0625
609 —

Ms. arrange" seulement pour les ffrs com-

pagnons et maitres. Trad. autor. par

l'auteur. Berne: Haller 1882. 72 S. 8°

(Fischer, R.: Explication des cat6ch. de

la fr.-mac. symboL de St.-Jean 2.)

[Basselbe.] 2. ed. [Berne] 1898:

[Michel & Büchler]. 72 S, 8<>
i. Aufl. L. GL Bat Fischer, G-era; 2. in 167.

35305. [Bahnson?FranzWilh.Viborg]: Gesellenkatechismus
. [1897.] 77 S. 8°
in: Balmson, F. W. Y.: Instruktions-Yor-

träge. 2.

Reeens: Bbl. 10 (1896) S. 394 (Ä. W. Sellin),
cf. Bk. 16 (1897) No 51 (M. Oorens).

35306. Gesellengrad. (Ms. f. BBr. Gesellen
xi. Mstr.) Von A[ug.] Zmck. Erfurt:
Villaret [1899]. 23 S. 8°

(Zinck, A.: Kleiner Katechismus d.
Frmrei. 2.)

[Basselbe.] 2. verm. Aufl. Ebendas.
[1900]. 26 S„ 1 Bild. 8°

[Basselbe.] 3. Aufl. Weiter ausgebaut
durch H[einr.] Vetter. Ebendas.
[1908]. 43 S. 8°

f. 3. Aufl. S. 16 (1909) S. 30 (F. Eackhorst).

1. u. 3. Aufl. in 23; 2. Aufl. in 193.

35307. Bas FrageJmch [des Gesellengrades].

in: Degener, L.: Frmr. Belehrungen üb.
d. Gesellengrad. 1902 S. 24—32.

35308. Gesellen-Katechismus. 63Fragen
und Antworten für den 2. Grad der
Freimaurerei. Zsgest. von H arry Voss.
Mit Grossmstrschaftl. Genehmigung
hrsg. Frankfurt a. M.: Selbstverl. d.
Loge „Z. e[wigen] B[unde] [1907]. 8 S.
8° [Umschlagtit.] 193.

24. Der Meistergrad.

Allgemeines.

35309. Erster Abschnitt der Meister Constitution
der □ zu den drei Pfeilen [in
Nürnberg]. [Nürnberg] 0. J. 6 S. 8°
[Umschlagtit.]

Tt. 1165. Zählt in 9 §§ die Eigenschaften
auf, die ein Mstr besitzen muss. 215.

55310. Loge zur Verbrüderung a.\ d.\ Regnitz
im Ür.\ Bamberg. Instruktion für
den III. Grad. Verf. von Ferd.
Heigl. Bamberg o. J.: Handels-Br.
10 8. 8°

Üb. die Notwendigkeit u. den gegenwärtigen
Stand derFrmrei, ihr Geheimnis, ihre Verpflichtungen
u. die Bedeutung der Zeremonie
der Mstraufnahme. 358 a.

35311. Erklärung des hfeiligen] Wfortes]
des III. Grfades]. [Von J. M. Bielefeld
. Le Havre] o. J. 2 Bl. 8° 3.

[Franz. Übers, u. d. Tit.:]
Signification du m[ol] sfacre] du
3me grfade] du r[ite] francais. [Von
J. M. Bielefeld.] [Le Havre] o, J.
2 BL 8° 3.

.35312. Rezeption des maitres. [Parin ea 1744.]
22,4x33,4 cm [Stich]. [Fn.^stit.] 193.

35313. Entree du recipiandaire en löge de

maitre. 4,4 X 8 cm. [»Stich.]

in: Guillemain de »Saint-Victor, L.:
Reeueil precieux de la mag. adonhir. 1 (2 787)
gegenüber S.88 d. Ausg. mit 118S., 8Stichen.

[Dasselbe.] 5,1 \8,f> cm [Stich.]
in: Koaveau"Catöchi«mo des francs-m&pns.
18OS gegenüber S. 39.

[Dasselbe] ">,1 \8,6 cm [Stich].

in: Latrailfe: Reeueil älöxnent&ire de franc-
mac. adon-hir. Konv. e<l. a (imm) gegenüber
5, ft.

35334. soeond SurveUtani faxt le wigne
de maitre et va ohereher le r&'ipiondam»
qui est pour km en dehors de la löge

Freimanrerbibttogr&phie. II.

avee le frere terrible. 31,5x21,1 cm
[Stich]. [Fusstit.]

in: [Assemblee des francs-ma^ons. ca 174*1
BL 2.

Die Grösse des Bildes ist bei den verschiedenen
Exemplaren verschieden.

[Basselbe.] 32,6x21 cm [Stich],
in: Bernigeroth, J. M.: Les Coutumes des
franc-ma$ons. 1745 BL 3,

[Basselbe.] 19,1x16,5 cm [Stich],
in: [Versammlung der Frmr wegen Aufnahme
, ca 1745] BL 3.

[Basselbe.] 17,4x11 cm [Stich],
in: Allerneuste Geheimnisse d. Frmr. 1 (1766)
Anh. BL 3; 1770 Anh. BL 3.

[Basselbe.] 17,8x11,3 cm [Stich].

in: Allerneuste Geheimnisse d. Frmr. 2. Aufl.
1780 Anh. Bl. 8.

[Basselbe.] 11,3x8,6 cm [Stich],
in: De Almanach d. vrye mefczelaaren. 1780
gegenüber S. 20.

[Basselbe.] 12,2X 16,6 cm [Stich].

in: Geheime Unternehmungen d. Frmr. 1787
Anh. BL s; 1788 Anh. BL 3.

[BaKseIhe.] 17 X 9,9 cm [Zinkätzung],
in: H2C. 30 (1806—1897) S. 29.

[Basselbe.] 11,4 x 7,1 cm [Zinkätzung].

in: H2C. 27 (1808) S. 425.

35315. En free du reeipiendaire dans la löge.

32,1 22,3 cm [Stich]. [Fusstit]
in: [Assemblöe des francs-ma^ons. ea 1744]
BL 3.

Bio Grösse der Platte ist bei verschiedenen
Exemplaren verschieden.

[Dasselbe.] 32,6x21 cm [Stich],
in: Bernigeroth, J. M.: Les Coutumes des

franca-magons. 1745 BL 4.
Die örßsse d«r Platte ist bei verschiedenen

Exemplaren verschieden,

[Dasselbe.] 18,8x 16,6 cm [Stich],
in: tVersammlnng der Frmr wegen Aufnahme
, ca 1745} BL 4,

[Dasselbe] 17,2x11,5 cm [Stich],
in: Allerneuste 0ebeimnisse d. Frmr, 1
Anh. BL 4; 1770 Anh. BL 4.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0625