Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0627
— 611 —

35323. Letztes Wort zu den Meistern bey der
Meister Aufnahmfe] für die □ zur edlen
Aussicht im 0. Fr[eiburg i. B. Freiburg

1. B. ca. 1790.] 3 S. 4° [Kopftit.] 147.

35324. Instruction de maitre. Francois et
allemand. Mannheim: Kaufmann 1810.
23 S. 8°

Kl. 1980. 462.

°35325. Unterricht für den Br Frmr Meister.
Köln a. Rh.

[Katalog der G.LL. M 5814.] 24.

35326. Unterricht für neuaufgenommene
Meister. [Von Friedr. Ludw. Schröder
.] Jena 1816: Wesselhöft. 55 S. 8°

Selten. Nur für die G-eheimakten des Hamburger
Engbundes gedruckt. Enth. Schröders
Abhandlung üb. die alte u. neue Mrei mit
EM. Vorgedruckt ist eine Erklärung üb.
den Gebrauch der Unterrichtsentwürfe.

193. 358 a.

35327. Die Furcht Gottes ist der Anfang aller
Weisheit. Symbolische Darstellung [des
Meisterwortes].

11,5X19,5 cm [Steindr.] in: [Michler]: D.
Einheit d. Brr oder D. Weg z. Wahrheit u.
z. Lichte. 1824 S. I.

35328. Wie sich zwei Meister das Wort geben.
[Spottbild.] 11,7x7,5 cm [Steindr.]
in: Hephata. 1836 Fig. 18.

°35329. Three Lectures. „The duty of the
master" by J. T. Jownsend; „The origin
of freemasonry", by R. Longfield; „The
ethics of freemasonry41, by S.U.Morrison.
Dubhn: Oldham. London: Spencer, [ca
1857.]

Eecens: FMaM. 1857 S. 623.

35330. Agende MB. Von Osw. Marbach,

Ms. nur f. Brr Frmr.-Mstr. Leipzig:

Fries [1861]. VIII, 159 S. 8°

Eecens: L. 20 (1860) S. 383—335; Bh. 4 (1861)
S. 269—270 (R. S eydel); FZ. ic (1862) S. 46
bis 47 (K. Pilz).

Tt. 1S71. 23. 25.

£2. Ä.ufl. u» d. Tit. '"\

Agenda MB. Ritual und Material für
Beförderungs- und Unterrichtslogen im
Meistergrade. Von Osw. Marbach.

2. stark verm. Aufl. Ms. nur f. Brr
Frmr-Mstr. Leipzig: Zechel. 1874.
XII, 272 S. 8°

cf. Bh. 17 (1874) S. 357-358 (J. G. Findel).
Tt. 1S72. 25.

35331. Vortrag des Br R. am 5. Febr. 1862.

(Nur für BBr Mstr.) o. O. [1862].

12 S. 8° [Kopftit.]
Von dem Meisterberuf im Lichte der Meisterweihe
. SS.

35332. Verslag van het verhandelte in de

meester-vergadermg der L.*. „LT Union

Royale" [in Haag], van den 2$sten Febr.

1866. 's (Jravenhage [1866]: Giimta

d'AlbanL 36 8. 8° [Umschlagtit.]

Tt. 2227. Enth. einen Vortrag des Br B. L.
Verweg üb. das Thema: „In wiefern ist
der unterscheidende Charakter den Mstr-
grades für uns von Wert", u. die Aussprache
hierüber. 439.

35333. Wiege und Sarg. Vortrag in. der
Meisterloge. Von Karl Paul. 3. Abdr.
Frankfurt a. M. 1868: Mahlau & Waldschmidt
. 8 S. 8° [Umschlagtit.]

Aus: FZ. 14 (1860) S. 299—301.

Abgedr. in: T, u (1868) S. 162—163.
In beide legen wir uns nicht selbst, an beiden
wird gebetet, geweint u. gehofft. 23.

35334. Geheimnisse des Meistergrades. Ver:
such einer histor. Zeichnung für eine
Meisterloge im Or. Chemnitz. Von
Friedr. Herrn. Oeidel. (Vorgetragen
in der Loge 3. Grades am 26. Febr.
1875.) Ms. f. Frmr. 3. Grad. Chemnitz:
Geidel [1877]. 20 S. 8°

(Geidel, F. H.: Üb. Gesang, Teppich
u. Geheimn. d. Mstrgr. [3].)
Vorher erschienen in: E. 2 (1875) S. 50—56.

342.

35335. Über Gesang, Teppich und Geheimnisse
des Meistergrades. Drei Vorträge
für Frmr-Logen 3. Gr. [Von Friedr.
Herrn. Geidel. H. 1—3.] Nur f. Frmr
3. Gr. als Ms gedruckt. [Chemnitz: Geidel
1877.] 8° [Umschlagtit.]

[1.] Üb. e. Gesang i. Mstrlogen. 12 S.
[2.] Erklärung d. Mstr-Teppichs. 16 S.
13.) Geheimnisse d. Mstrgrades, 20 S. 342,

35336. Neue Agenda dritten Grades im Vers-
maass. Auf Grundlage des Fessler'sehen
Rituals bearb. [Von Friedr. Herrn.
Geidel.] Ms. f. Frmrr 3. Gr. Chemnitz:
Selbstverl. 1879. VII, 36 S. 8° 3*2.

35337. Studien über den Meistergrad. Von
F[ranz] K[arl] Sehwallbach. Als Ms.
f. Frmr-Mstr. Berlin: Pasch 1884.
86 S. 8°

AUS: Bstß. 2 (1882) S. 154—167, 234—243; 3
(1883) S. 1—16, 195—213; 4 (1884) S. 45—70.

Recens: Bh. 27 (1884) S. 62 (J. GL Findel);
BZO. 13 (1884) S. 149—160 (K. J. E. Gartz);
AQC. 1 (1888) S. 77-70 (G. W. Speth).

cf. L. 8 (1885) S. 51—54 (B. Gramer).

Tt. !4ie. 7 Abhandlungen. 25 a. 198,

35338. Den Meistern. [Hrsg. von Gnst.
Bchaner.] Berlin: Goldschmidt 1894
32 & 8°

Wer ist Meister? Üb. die Bibel, Glauben u.
Wissen, Wollen u. Müssen, Aufgabe des
Mstrs in der Loge u. a. m. 25 a.

35339. Am Grabe des Meisters. Vorträge für

den Meistergrad von Friedr. Holt-

selimidt. Als Ms. f. Mstr. Leipzig:

Zechel 1895. IV, 80 & 8° m
Recens: Bh. S8 (1885) S. 884 (Gh. Gotthold);

lu 38 (1895) S. 184; FZ. 50 (1896) S. 52 (K.
Pils). 23.

35340. Bio Bitsei fragen der Sphinx. Bau-

stück zur Meisterloge von Chrßstian]

Klötzer. [Leipzig 1896: Zechel], 8 S.

8° [Kopftit.]
Aas; R. M fiso«) S. 46—40.
Gedicht: „Einst, da verwellt der Jugend

süsse Träume

110.

3534L Eigene Gedanken über Absieht und
Lehrinhalt des Meistergrades. Vortrag,
gehalten am 12. Febr. 1901 in der Loge
„H&mmonia zur Treue" Or. Berlin von

39*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0627