Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0650
634

26. Die Tafelloge.

Über die Tafelloge im Allgemeinen.

35958. Sehwe.sternfest in der O Augusta z.
g[ol<Ionen] Zirkel im Or. Göttingen. Ritual
für die Tale] n [(Böttingen] o. J.:
Kästner. 9 S. 8° [Umsohlagtit.] 157.

35959. Repas des franc-macons. [Paris ca
1744.] 22,8 X 34 ein. [Stich].

KL 1846- 193.

35960. Zeremonie des festins, et peines pour
lautes eommineH. 6,2 x 11 cm [Stich],
in: Travenol, L.: Nouvc.au Catechisme des

francs-ma^ous. 3. ed. 1749 S. 101.

35061. [Tafelloge.] 10,3 x 7,6 cm [Stich],
in: De Almanach d. vrye metzelaaren. 1781
gegenüber S. ö.

35962, Fragen über die Gebräuche der Taffei [!]
Loge.

in: Materialion f. Mr. 3 (1788) S. 159—161.

359(53. Einige Worte über die Anordnung der
Tafollogen, Musik und Gesang. [Von
Krirdr. v. Sydöw.]

in: A. 7 (18S7)*S. 96—105.

Cf. A. 8 (1838—1880) S. 41-46 (F. V. SydOW).

35904. [Banquet maeonnique.] 16,4 X 10,4 cm
[Stich].

in: Begue-Clavel, F. T.: Histoire pltto-
resque de la fr.-ma£. 2. ed. 1843 PL 3;
3. ed. 1844 PL 3.

[Dasselbe.] in:
Geschiedenes d.
2. dr. 1851 PL 3

Begue-Clavel, F. T.:
vryinetselary. 1843 PL 3;
: 3. dr. 1865 PL 3.

Ritual der Tafelloge.

[Über das Ritual zur Tafelloge. Kleinere
Schriften.]

35965. [Ritual für die] Tafel-Loge, in: Archiv d.

* Frmr-Loge zu Livorno. 1803 S. 14=7—185.

35966 Poliok, Aug. Friedr.: Ueber die Tafel-

* logen. [Gebräuche der Tafellogen.] FZ. 10

185G S. 369—371: ML. 2 1873—1874 No 4.

35967 [Findel, Jos. Gabr.]: Ritual für die Tafel-
Loge, in: Findel, J. G.: Rituale f. Einsetzung
neuer Beamten. 1869 S. 12—14.

35968. [Marbach, Osw.]: Tafelritual zu einem
Schwesternfeste, in: M a rb a c Ii, O.: Arbeiten
am rohen Steine. 2. Aufl. 1877 S. 372—375.

35969 Ritual zu einer Tafelloge. (Nach einem
alten Hamburger Ritual.) R. 20 1893 S. 95
bis 96.

3597O. Entwurf eines gemeinsamen Tafelrituals.
" in: Bericht üb. d. Verhandl. d. Versamml. d.
Gr. Frmrl. zur Eintracht Darmstadt. 120 1897

S. 18—19.

27. Begräbnis und Trauerloge.

Begräbnis.

35973. Rituel d'une pompe funebre maeonnique
par J[ean] M[arie] Ragon.
Paris: Oollignon [1860]. 18 S. 8°
Abgedr. in: R a g o n, J.-M.: Francmaconnerie.

Cf. 'L. 21 (1862) S. 150—154.

°35972. Sackett, J. B.: Ritual of masonic
service for the burial of the dead and
lodge of sorrow. Chicago: E. B. Myers &
Co. 1870. 120 S.

cf. MystStar. 14 (1871) S. 10—12 (W. Rounse-
ville).

[Transactions of the Gr.L. of New York. 104
(1885) S. 88.]

35973. Begräbnis-Ceremonien der Germania
-Loge No 160 [in Baltimore],
der a. f. und a. Freimaurer im Staate
Maryland von J. H. B. Latrobe. In's
Deutsche übertragen von Jos. Letz er.
Baltimore 1877: Sclineidereith. 14 S. 8°

215.

[Über das Begräbnis. Kleinere Schriften
.]

35974. Ueber das Recht eines maurerischen Begräbnisses
. T. 3 1857—1858 S. 74—75.

35975. Maurerische Begräbnisse. [Enthält Bestimmungen
der Loge „Zum Schwarzen Bär",
Hannover u. der Logen in Leipzig für ein
mrisches Begräbnis.] T. 9 1863 S. 49—50.

35976. Sellin, Albr. Wilh.: Freimaurerische B e-
gräbniss-Zeremoniell und Trauerlogen-
Rituale. Bbl. 11 1897 S. 233—239, 262—274.

Über die Trauerloge im Allgemeinen.

35977. Erklärung der Verzierungen und Gesänge
behuf der Schwester-Trauerloge
den 18ten May 1809. [Hannover 1809.]

4 Bl. 8° [Umsohlagtit.]
Nebst 5 Liedertexten. 215.

35978. Death, the freemason. 10,8x9,1 cm
[Zinkätzung].

in: AQC. 8 (1806) gegenüber S. 241.

Yergrösserte Wiedergabe aus Musäus, J. L.:
Freund Heins Erscheinungen in Holbeins
Manier mit 24 Yign. nach Schellenberg. 1785.
Der Tod führt als vorbereitender Br die
Sterblichen in die „stille Loge" ein.

[Über die Trauerloge im Allgemeinen.
Kleinere Schriften.]

35979. Siemers, [Joachim Friedr.]: Worte, gesprochen
am Trauerfeste, den 29. Dec. 1831.
[Das Trauerfest ist ein Fest der Erinnerung*
der Hoffnung u. des Lebens.] Neue ZfFr.

1836 S. 470—477.

35980. [Schmidt, Wilh. Ludw.]: Die Trauerloge.
Das Vergängliche und das Unvergängliche,
in: Schmidt, W. L.: Arbeiten. Reden üb.
d. Frmrei. 1840 S. 201—205.

35981. Kölle, Friedr.:, Festzeichnung in der
Trauerloge 1844. [üb. den Einfluss, den die
mrische öffentliche Meinung an einem Gedächtnisfeste
auf Mr zu üben hat.] A. 22
1861 S. 248-252.

35982. Müller, L. H. O.: Vortrag, gehalten am
Tag e derGedächtnissf eier verstorbenerBrüder.
[Üb. das Thema: Warum ist des Mrs Trauerfest
ihm ein so heiliges Fest?] in: Archiv
f. Frmrei. 3, 2 1845 S. 66—75.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0650