Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0653
637 —

des Johannisfestes im besonderen.] SL. 3

1883 S. 145—-148.

36044. Fillie, Jul. Aug.: Die maurerischen Feste.
[Bedeutung der vier Feste der Joh. Loge und
der vier Toaste, die bei Tafellogen ritual-
mässig auszubringen sind; Lehren derselben
für die Brr.] ML. 12 1883—1884 S. 36—38.

36045. [Löwe, Feod.]: Zur Sommersonnenwendezeit
. [Art u. Würde frmrischer Feste im
allgemeinen, Bedeutung des zu feiernden Johannisfestes
im besonderen.] in: Löwe, F.:
Zwischen d. drei Säulen. 1884 S. 106—118.

36046. Boltz,Aug.: Der Lebens wert der Festfeier.
Vortrag in der "Winterjohannisfestloge vom

3. Febr. 1892. Bh. 35 1892 S. 179—183.

36047. Altermann, [Otto]: Von der Bedeutung
und Berechtigung der maurerischen Feste.
Vortrag. SL. 23 J903 S. 141—143.

36048. Karsten, [Bernh.]: Die Bedeutung der
Feste. Ansprache beim Schwesternfest in
der Loge „Herder" [in Bremen] am 28. Dez.

1903. FZ. 58 1904 S. 107—109.

Das Johannis fest.

36049. Allgemeines: Wie feyert der Maurer
sein Bundesfest? vom Br R. F. in der
Loge Ffordinand] z. G[iückseligkeit in
Magdeburg] am Johannisfeste 1807.
Magdeburg [1807]: Hanel. 16 S. 8°
[Umschlagtit.]

DerMr feiert das Bundesfest mit religiösem,
brüderlichem, weltbürgerlichem Sinn. 23.

36050. Das Johannisf est in der Freimaurerei
Mit Anmerk. für nachdenkende Brüder.
Von dem Frh. [Georg] v. Wedekind,
d. Ä. Gedrucktes Ms. t. Brr. Frankfurt
a. M.: Wilmans 1818. 123 S. 8°
cf. Wedekind, G. Frh. v.: Baustücke.

1 (1820) S. 322—333.
Kl. 597. 28. 25.

36051. Wie wird das heilige Johannisfest zum

brüderlichen Bundesfeste? Eine Rede,

am 24. Junius 5832 in der Loge zum

schwarzen Bär in Hannover gesprochen

und auf Verlangen zum Druck befördert

von Jul. Lunecke. Hannover [1832]:

Kius. 16 S. 8° [Umschlagtit.]
Abgedr. in: Archiv f. Frmrei. l, i (1841)
S. 53—69. 215.

36052. Zweck und Bedeutung des Johannis-
Festes. Eine Stimme brüderlicher Warnung
am Johannis-Feste, den 7. Sept.
1844, von Georg Kloss. o. O. [1844].
8 S. 8° [Kopftit.]

Abgedr. in: Bh. 85 (1892) S. 233—237; 37 1894
S. 201—204. 23. 25.

36053. Ms. f. Mr-Brr. Ursprung des Johannis
-Festes, des Gebrauchs der Rose dabei
und des Kettenschlusses. Nach einem
Bruchstücke aus einem Legendenbuche.
Vortrag, am Johannis-Feste 1846 in der
Loge F[erdinand] z[ur] Gflückseligkeit]
in Magdeburg gehalten vom Br W. F.
Smtenis. Auf Verlangen gedruckt.
[Magdeburg 1846: Baensch.] 2 Bl. 8°
[Kopftit.].

In Yersen. 193.

36054. Das Hauptfest der Maurer bedeutungsvoll
in der Blüthezeit des Jahres.

Festrede [in der Loge Archimedes z. d.
drei Reissbretern in Altenburg] am Johannistage
1853 vom Br Edu. Apel.
[Altenburg 1853: Hofbuchdr.] 8 S.
8° [Kopftit.]

Abgedr. in: Brblr. 1853 S. 85—98.

Tt. 1033. 193. 358 a.

36055. Das J o h a n n i k f e s t, ein Fest der Einigkeit
, der Standhaft igkeit und des Lichtes.
Seinen Brüdern in Liebe gewidmet von
Karl Paul. [Frankfurt a. M.] 3862:
Krebs-Schmitt^ 14 S. 8° [Umschlagtit
.]

Abgedr. in: Bh. 6 (1863) S. 57—60.

Tt. 2144. 23. 99.

36056. I. Johannisfeier. II. Forschungen

nach den ersten Anfängen der Maurerei.

III. Bekenntnisse eines Seniors der

Königl. Kunst von Heinr. Friedr.

Schiifinaxm. [Berlin 1901: Dietze.]

10 S. 8° [Umschlagtit.]

Monolog u. 2 kurze Betrachtungen. 30s.

[Über das Johannisfest im Allgemeinen.
Kleinere Schriften.]

36057. L[avater], D[iethelm]: Rede am Joh.
Feste den 5. Julii 1775. [Gründe zur Feier
des Joh.-Tages.] in: Neun Frmr-Reden, geh.
in d. Seh. L. z. Bescheidenheit, Zürich. 1780

S. 62—73.

36058. Ueber die Feyer des Johannisfestes. [Üb.
die Ursache der Joh.gedächtmsfeier in der
Frmrei.] FZ. (Neuwied) 1787 S. 281—283.

36059. -Das Johannis-Fest. [Zwei Gespräche üb.
die Bedeutung des Johannistages.] in:
Mrisches Taschenbuch. 1803—1804 S. 2u—218.

36Ö60. Ludwig, [Karl Friedr. Ernst]: Rede
zur Feier des Johannisfestes, gehalten in der
Loge Archimedes zu den drei Reissbretern
in Altenburg. [Wesen eines Festes und die
Bedeutung der Johannisfeier für die Frmr.]

AJ. 2 1805—1806 S. GOß—619.

36061. Die Feyer der Geburt des Lichts. [Üb.
Bedeutung der Johannisfeier für die Mr.] in:
Blüthen, gesammelt f. meine Brr. 1806 S. 23
bis 30.

36062. Roger, J. F.: Discours. [Üb. den Joh.-Tag
in der Frmrei.] in: Annales mac. 9 1810

S. 40—52.

36063. Roger, [J. F.]: Biseours sur l'origine et le
but de la fete St.-Jean. in: Annales mac.

8 1810 S. 79—95.

36064. Ursachen zur Fröhlichkeit am heiligen
Abend des Johannes-Festes, in: R[ehm],
H. F.: Moralische Reden f. Frmr. 1818 S. 74
bis 84.

36065. [Engel, Phil. Christian Jak.]: Rede. Am
Johannisfest 5820. [Üb. die Lehren des Johannisfestes
.] in: Engel, Ph. Ch. J.: Drey
Reden, geh. i. d. L. Ludewig z. Treue, Giessen.
1820 S. 13-16.

36066. DDieff enhach, L. A,]: Vortrag. Am Johannisfest
5825. [Üb. Ursprung u. Bedeutung
des Johannisfestes.] in: Dieffenbach, L.
A.: Vorträge. [1825] S. 24—30.

36067. [Blumenhagen, Wilh.]: Wann und wie
feiert der Maurer sein höchstes Fest? (1831.)
[Rede zum Johannisfest.] in: Blumen-
hagen, W.: Mrischer Nachlass. 1840 S. 77
bis 80.

36068. Schwabe, [J. F. H.]: Das Maurer-Jahr.
Eine Vorlesung zum jQhannisfeste in der o
Amalia zu Weimar. [Üb. Zweck u. Bedeutung
des Johannisfestes.] Neue ZfFr. 1832
bis 1833 S. 63—68.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0653