Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0673
657 _

36529. Braunfels, Ludw.: Skizzenhafte Andeutungen
über die Kunst innerhalb der Freimaurerei
. Vorgetragen am Johannisfeste
1847 in der eklektischen Loge Sokrates zur
Standhaftigkeit zu Frankfurt am Main.

FZ. 1 1847 S. 303—804.

36530. Mejer, fWilh.]: Ueber das Verhältniss der
Maurerei zu den scliönen Künsten. Ein Vortrag
.

FZ. 2 1848 S. 257-202

36531. Maurer und Dichter. [Was ist dem Dichter
die Mrei? Was ist das dichterische Gemüt,
der dichterisch schaftende Geist für die Mrei VJ
Bh. 3 1800 S. 371—372.

36532. Kayser, Ottomar: Das maurerische Lehen
ein Leben in der Kunst! Zum 45. Stiftungsfest
der o „JS. I[nnigenJ Vferein] a. Rfiesen-
gebirge]" Or. Landeshut. Bh. 7 i8(M S. 241
bis 244.

36533. De Kunst in hare betrekkingen tot de
vrym.\naarharepraktische,idiele en geschiedkundige
beteekenis. [Üb. die Kunst in ihren
Beziehungen zur Frmrei.] MW. Ser. 2, Jg. l

1804 Nü 48.

36534. [Maar, Jo h.]: Die Kunst in ihren Beziehungen
zur Fr Mrei, nach ihrer praktischen, idealen
und geschichtlichen Bedeutung. Eine Lehrlingsarbeit
. Bh. 7 1864 S. 33—37.

36535. *Weismann, Heinr. und G. Danneberg:

Aus der Eröffnungsloge vom „6. Jan. 5875.
[Zeichnung von Weismann: Üb. Kunst u.
Leben; Lehrlingsarbeit von Danneberg: Üb.
die bis jetzt gemachten innern Erfahrungen
im Mrleben.] in: Zeichnungen von Brrn d.
L. z. Einigkeit in Frankfurt a. M. 1875 S. 35
bis 30.

36536. Zyde, K. v. der: Alle wäre Kunst bevordert
door haar strekking de K. K. Bouwstuk,
voorgedragen in de z. a. tu Concordia res
parvae crescunt in het O. van Sneek. [Thema:
Alle wahre Kunst fördert durch ihre Tendenz
die Königliche Kunst.] MW. Ser. 3, Jg i :htg
No 8, 9.

36537. Carus, Faul: Die Bedeutung der Kunst,
insbesondere der Poesie für die Maurerei.
DrL. 7 1877—1878 S. 443—448.

36538. Liersch, Willi.: Heiter ist die Kunst. Ansprache
am Schwesternfeste. NL. 3 3883—1884
S. 101—304.

36539. H o 11 a e n d e r, L ii d w.: Die Königliehe Kunst
und ihr Verhältniss zu den schönen Künsten.
Festvortrag, gehalten zum Stiftungsfeste der
Loge Balduin zur Linde in Leipzig am
2. März 1884. R. 11 1884 S. 17—20; AI. 10
1884 S. 265—273; HL. 17 3 884 S. 1320—1322,
1333—1334.

36540. Hermann, Karl: Kunst und Frmrei. Eine
Zeichnung, gehalten in der Loge „Sokrates"
[zur Standhaftigkeit in Frankfurt a. M.].
Samstag, den 22. März 3 890. Bh. 33 1S90
S. 219—223.

36541. Reissmann: Zum 9. Stiftungsfest der Loge
,,Zur Weissen Lilie" in Kyritz. [Über die
Künste in Beziehung zur Frmrei.] ML. 20
1891—1802 S. 11—15."

36542. Kreyenborg, Gotthold: Die Aufgabe
der Künste innerhalb der „Königl. Kunst'4.

A. (NF.) 13 1894 S. 69-87.

36543. Fritz, Joh.: Der Einfluss der Künste auf
das Leben. Vortrag in der G[esellen] □ am

10. NOV. 1897. Bk. 17 1808 No 56, 56.

36544. [TürckeJ: Die Kunst in ihren Beziehungen
zur Frmrei nach ihrer praktischen, idealen
und geschichtlichen Bedeutung. DrL. 28 1898
bis 1S99 S. 26G3—2606.

36545. Arnold, H[einr.]: Die Kunst als Bildungsmittel
im Sinne der Freimaurerei. L. 24 1901
S. 185—188, 195—197.

36546. [Arndt, Wilh.]: Was bedeutet dem Maurer
die Kunst? in: Arndt, W.: Logen-Reden.
2. Aull. 1906 S. 102—105.

Freimaurerbibliograpbie. II.

36547. Rakso, Franz: „Königliehe Kunst und
dramatische Kunst." (Vortrag, gehalten in
der L. „Eintracht" Or. Freusburg.) Z. 38
J907—IÜ08 S. 483—4i7.

36548. Ott, Arthur: Die Idee in künstlerischem
Sinne. [Wie betätigt sieh das förfassen der
künstlerischen Idee in der Frmrei VJ A. (NF. j 27
1908 S. 53 — «S.

36540. G-eissler, F|riedr.| ALdoilj: Maurer und
Künstler. [Gedicht: „Drei Säulen sind'H, die
unsern Tempel tragen, . . ."j DrL. 39 ums

bis 1909 S. 271—278.

36550. Freimaurerei und Hygiene: Heil-
Mystik. Früheste und ne teste Heil-
weise für alle Krankheiten des unvt r-
letzten Körpers. G^heimniHse für Religiöse
, Freimaurer, hohe Herrnehaftt n,
(*eheimbünde und Mystik-A' rzte. [ Von
Christian H>inr. Seeber.J Chemnitz
: Winter [ca 1896]. 32 S. 8° 253.

[Über Hygiene und Freimaurerei.

Kleinere Schriften.]

36551. Vortrag in der Trauer-Loge. {Über die
Mittel, das Leben za verlängern.] T. r> ]«5u
S. fl—11.

36552. F r [e i] m [a u r e] r e i und natürliche Lebensweise
. [Unterz.:Jß [Verf. tritt für diätische
Reform ein.] L. 1 1878 S. 91—83.

36553 Jaffe, K.: Maurerei und Gesundheitspflege.

Bh. 29 1886 S. 377—380.

o*:

36554. Einzelheiten: Auszug aus dem Meister-
beschluss vom 18. Jan. 1895 betr.
laufende Beiträge der Logenmitglieder
für die Wohlthätigkeitsanatalten und
Meisterb eschluss vom 13. April 1906
betr. Erhöhung der Mitgliederbeiträge
um 5 Mark.

Für die Loge zu den 3 Adlern in Erfurt. 128.

[Einzelheiten aus dem Gebiete der
praktischen Maurerei. Kleinere Schriften
.]

36555. Zur Frage über die Abschaffung der Beförderungsgebühren
. FZ. 27 1873 S. 229—230.

36556. Hassloch, W["ilh.]: Wie kann der Fragekasten
nutzbar gemacht werden? Vortrag,
im Verein „Veritas" [in New York] am s. Dec.
1883 [gehalten]. [Üb. die Aufgabe eines Fragekastens
im allgemeinen u. die des Vereins
Veritas im besonderen.] Z. u im S. 13-14.

36557. Das Praesenzbuch und seine Bedeutung.
Bk. 2 1883 No 8.

36558 Majläth, Bela: Freimaurer-Geschichte und
* Museum. [Anregung zur Errichtimg eines

frmrischen Museums.] 0. 1888 S. 91-93.

36559 E.: Der öffentliche G a s t w i r t s ch af ts h e-
tri eb durch Freimaurerlogen. in:°Centralbl.
f. d. deutsche Gastwirtsgewerbe. 1909 Nr 42;

FZ. 63 1909 S. 419-421. Cf. FZ. 08 1909 S. 42

(R. Bachmann).

Freimaurerei ohne Schurz.

[Über Freimaurerei ohne Schurz.
Kleinere Schriften.]

36560 [Prandstetter, Martin Jos.]: Rede des
" Sprechers der Loge zum heiligen] Joseph

Lin Wien] am Johannesfeste 1783. [In Versen:
„Lasst. BrMer, uns mit kindlichem Vertrauen
. . ." Der tugendhafte Mensch ist ein
Maurer, auch ohne Sehurz.] in: Taschenbuch
f. Brr Frmr. 1784 S. 33—41; [Nachdr.] S. 24
bis 30.

36561 Zille, Mor.: Die Freimaurer ohne Schurz.
'Vortrag, gehalten in der □ Apollo [in Leip-

42


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0673