Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0686
670

S. 1-15 abgedr. in: Monist, l (1906—1907)
Nr 4, 5.

Cf. DrL. 37 (1906—1907) S. 103-104 (A.

Denecke); L. 3L (1908) S. 79; Z. 38 (1907
bis 1908) S. 247—248, abgedr. in: AI. 34
(1908) S. 204-205.
Verlangt Reform des Bundes, Beseitigung
aller religiösen Bestrebungen in demselben
u. fordert zur Gründung eines - Allgemeinen
Frmr-Bundes auf monistischer Weltanschauung
" auf. 1906 in 193. [1906] in 3.

36881. Rede, gehalten an die zu ihrer diesjährigen
Tagimg versammelten oberrheinischen
Stuhlmeister der Logen des
Südwestens Tage des Abschiedes
des Brs [Heinr.] Kraft aus ihrer Mitte
am 23. Febr. 1908 von Gust. Köhler.
[Colmar 1908: Strassb. Dxmckerei &
Verlags-Anstalt.] 9 S. 8° [Kopftit.]

Cf. ML. 36 (1907—1908) S. 163—168 (E. Matt es),
i. Auszug abgedr. in: H. 19 (1908) No 35;
L. 31 (1908) S. 143—144 (P. Fischer), abgedr
. in: BrL. 26 (1908—1909) S. 6—7.

Verficht einige dem Verf. notwendig erscheinende
Reformen. loa.

36882. Regeneration der Freimaurerei. Ein
Vortrag von O. Kado [d. i. Otto Kasdorf
]. Als Ms. gedruckt. Hrsg. vom
Literarischen Klub Ardens in Wien.
Leipzig: Gerhard 1909. 30 S. 8°

[Dasselbe.] 2. Aufl. Ebendas. 1909.
30 S. 8°

[Dasselbe.] 3. Aufl. Ebendas. 1909.
30 S. 8°

cf. H. 20 (1909) No 25 (F. Zimmer), 42 (O.
Neumann); ArSt. 6 (1909) S. 198—199,
holländ. Übers, in: MW. 58 (1909) S. 387
bis 388; S. 16 (1909) S. 93—94 (F. Rack-
horst); °Ulmer Volksbote. 1909 Nr 99;
L. 32 (1909) S. 224 (P. Fiseher).

Macht Propaganda für den auf monistischer
Grundlage ruhenden „Frmrbund zur Aufgehenden
Sonne". Fordert Wiederbelebung
des Humanitäts-Grundgedankens derFrmrei.
1909 L. G. Rat Fischer, Gera, 2. Aufl.
in 23; 3. L. G. Rat Fischer, Gera.

[Über Reformbestreibungen. Kleinere
Schriften.]

36883. Vorschläge zur Verbesserung [d. Mr-
bundes]. in: D. Weisheit Morgenrßthe. 1786
S. 217—238.

36884 [Rose,Christian]: Ueber die maurerischen
Werkstädte, [üb. Reform des Logenwesens.]
in: Rose, Oh.: Freye Bemerkungen. 1787

S. 164—174.

36885. Amelang, [Karl Aug. Ferd.]: Die Notwendigkeit
, in der Maurerey mit den Bedürfnissen
des Zeitalters und den Fortschritten
des menschlichen Geistes gleichen Schritt
zu halten. [Zwischentit.] in: D. gute Sache
d. Frmrey in ihrer Würde dargest. 1798 S. 73
bis 82; Signatstern. 16 1821 S. 125—134.

36886. Ist die Maurerey ihrer ganzen Zusammensetzung
nach positiv? [Verf. meint mit
semer Frage, ob die Mrei bis auf ihre
kleinsten Gebräuche u. Einrichtungen sein
muss, wie sie ist, u. nicht anders sein kann;
er kommt zu dem Schlüsse, dass Verbesserungen
u. Aufklärungen zur Ausbildung
der Mrei zulässig u. möglich sind.] in:
Taschenbuch f. Frmr. 1798 S. 242—250.

36887. [Kessler, Ignaz Aurel.]: Betrachtungen
über Logenverfall und Logen-Reformen im
Allgemeinen, in: Fessler, J. A.: Rückblicke
. 2 1804 S. 293—303.

36888 TI h 16 e, J o h. J a k.]: Alte und neue Maurerey.
' Eine Parabel, vorgetragen am 4ten Juny 5809

bey der 50 jährigen Jubelfeyer des Br [Joh.
Karl] Brönner. [Gegen die Umbildung der
Frmrei.] in: Ihlee, J. J.: Sechs Mr-Reden,
gehalten in d. o z. Einigkeit zu Frankfurt
a. M. 1809 S. 31—38; 2. Aufl. 1810 S. 31—38;
HL. 4 1871 S. 255—256.

36889 [Kissel, Joh. Bapt.]: Rede, gesprochen
' bei dem, von der ger.\ und vollk.*. o der

vereinigten Freunde, im Or. zu Mainz auf
den 30. Dee, 1820 festgesetzten Tripelfeste
des Evangelisten Johannes — des ablaufenden
Jahres — und des Geburtsfestes unsers
Durchl. General- Gross-Mstrs Carls von Hessen.
[Richtet sich gegen die Formen-Mrei, verlangt
praktische Mrei, die hauptsächlich in
Selbstveredlung bestehe.] in: R a z e n, F. J.:
Mrischer Blüthenkranz. 3 1830 S. 67—7G;
2. Aufl. 1841 S. 07—76.

36890,

36891.

36892.

36893.

[Wedekind, Georg Frh. v.]: Darf in der
Freimaurerei etwas abgeändert werden?
TOb Frmrei verbessert u. was zum Positiven
festgesetzt werden kann.] in: W e d e ki n d,
G. Frh. v.: Baustücke. l 1820 S. 151—3 53;
A. 9 1840—1841 S. 76—77.

Wendt, Amad.: Was erkennen wir, wenn
wir die Idee der Maurerei und ihren gegenwärtigen
Zustand mit einander vergleichen,
zunächst als nothwendig und von unsrer
freien Thätigkeit gefordert? (Vortrag, gehalten
am Winterjohannisfeste 1821). [Re-
formvorschläge.] in: Wendt, A.: Ueb.
Zweck u. Mittel, Gegenwart u. Zukunft d.
Frmrei. 1828 S. 71—100.

[Treu, Georg]: Offenes Schreiben an die
maurer[ische] Presse in England. [Betr. die
Frage der Reform der Frmrei.] T. 12 1822
S. 156—158, 162—165.

Wanckel, [Leberecht]: Ueber die Gefahren
, die dem Maurerbunde dröhn. [Verlangt
Reform.] AZ. 1823 S. 397-424. cf.
Schuetz, W. v.: Mrische Ansichten. 2 1827

S. 95 -103.

36894. [Sch uder off, Jonathan]: Winke zur Um-

* gestaltung der Maurerei, in: Schuderoff,
J.: Ueber d. dermali&en Zustand d. deutschen
Frmrei. 1824 S. 71—96.

36895. J- E-: Etwas über die vorgeschlagene Re-

* formation der Freimaurerei. [Mit Anmerk.
von W. v. Schuetz.] in: Schuetz, W. v.:
Mrische Ansichten. 2 1827 S. 203—217.

36896. Ist enie Reformation der Freimaurerei noth-

* wendig? in: Schuetz, W. v.: Mrische Ansichten
. 2 1827 S. 146—177. cf. Ebendas.

2 1827 S. 203—217.

36897. 8oll die Maurerei mit dem Geist der Zeit
fortsciireiten? [Die Frmrei bleibe unverändert
.] in: S chu e t z, W. v.: Mrische Ansichten
. 2 1827 S. 238—241.

36898. Wie kann man den erschlafften Geist der
Maurerei aufs neue beleben? in: Schuetz,
W. v.: Mrische Ansichten. 2 1827 S. 47—52.

36899. [&ei aniun d, R.]: Ueber Logenverfall und
Logen-Reformen im Allgemeinen, in: Rein-
mund, R.: Vollständige Geschichte d. Frmrei
in Deutschland. 1828 S. 130—362. cf. Bh. 48

1905 S. 249—250.

36900. Vassal, P. G.: De la Röforme dont la ma-
oonnerie est susceptible. in: Va s s a 1, P. G.:
Cours complet de ma$onnerie. 1832 S. 610
bis 630.

36901. Schmidt: Rede, gehalten am Feste „Der
Triumph des Lichtes", zur Zeit der Sommersonnenwende
5834 in der Loge „Zur Wahren
Bruderliebe" in Strassburg, ftbers. .aus d.
Franz. von Rud. Rieh. Fischer. [Üb. den
Niedergang in der Frmrei u. ihre Aufgabe für
die Gegenwart.] Neue ZfFr. 1834 S. 466—485.

36902. Juge, L[ouis] T[heod.]: Reformes a intro-
duire dans la franche-ma^onnerie. in: G-lobe,

1 1839 S. 310—313.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0686