Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0688
672 —

oder dem ernsten Inhalt u. Zweck des Bundes
gegenüber den Eindruck des Spielenden,
des Tandes oder Läppischen machen. Indessen
wird das Ästhetisch-Schöne in den Logen
nicht nur zugelassen, sondern gefordert.]

Bh. 3 1860 S. 57—60, 93—95.

'10936 Seydel, R[ud.]: Der Gesichtspunkt der ah-
stracten Verstandesmoral. An Theobald.
[7, Brief üb. Grundsätze einer würdigen
Weiterbildung des Mrbundes. Die Mitteilung
des frmrisehen Inhalts hat nicht formlos,
sondern mit Heranziehung aller möglichen
ästhetischen Mittel zu geschehen. Die Formen
dürfen aber nie inhaltsleer, sondern
durchaus u. überall nur Erscheinungsformen
des mrischen Inhalts sein.] Bh. 3 1860 S. 154
bis 156.

;iCmi Funkhänel, OCttoj E[du.]: Der Philister.
Zeichnung. [Gegen die Philisterei im Mr-
bunde; Aufforderung zu einer grösseren geistigen
Regsamkeit auf dem Gebiete der Frmrei,
insbesondere zur Erforschung der Geschichte
des Bundes u. ihres Wesens.] Bh. 4 isoi

329—331, 353—355, 377—379; 6 18G2 S. 33
bis 35, 161—104; S 1863 S. 161-103; 7 1804
S. 49—50; Auszug in: T. 10 1864 S. 49—51.

*M0*?R [Röhr, Edu.]: Verwerft alles unwürdige
' * Material und liefert bessere Arbeit. T. 7 I8öi
S. 122—123.

30039 [Seydel, Rud.]: Grundsätze für jede zu-
* künftige Umgestaltung der Formen frei-

maurer. Zusammenkünfte. Bh. 4 1861 S. 51
bis 52; Findel, J. G.: Gesch. d. Frmrei.
2 18Ö2 S. 351—354.

30940 Ansienten eines alten Maurers über frei-
" maurerische Reformen. L. 21 1862 S. ioo—in.

3(5941. Glökler, J[oh.J Ph[il.]: Der Rückschritt
in der königlichen Kunst. Vortrag zur
Lehrl.-Instruction am 16. März i8öi in der
o Johannes z. Wiedererb. T[empel]" im
Or. Ludwigsburg. [Ursachen des Niedergangs
in der Frmrei.] Bh. 5 18G2 S. 83—85. Holland.
Übers, in: MW. n 1862 No 21.

30942. Glökler, J[oh. Phfil.]; Wie begegnen wir
dem Rückschritt in der k[önigl.] K[unst]V

Bh. 5 1862 S. 115—118.

30943. [Marb ach, 0 sw.]: Die verschiedenen Systeme
und die Reform, in: Marbach, O.: Arbeiten
am rohen Steine, l. Aufl. 1SC2 S. 218—229;
2. Aufl. 1877 S. 212—224.

30944. Br 3X3: Stillstand ist Rückschritt, darum
sei Fortschritt die Loosung. FZ. IG 1862

S. 413—415.

30945. [Fester, Jul/j: [Die freim. Reformen und
die Grosslogen. Vortrag des Br Julius Fester,
geh. d. 28. Juni in der □ z. Einigkeit in
Frankfurt a. M.] [Von Seiten der Grlogen
betrachtet.] MitthF. 15 1863 S. 4—7 der
2. Pag.; FZ. 17 1863 S. 281—284. Auszug in:
MittS. 81 1808 S. 20—22.

30940. [Findel, Jos. Gabr.]: Die Lebensbedingungen
des Bundes. [Verf. verlangt Reform
des Bundes.] Bh. 6 1863 S. 308—309.

30947. [Findel, Jos. Gabr.]: Ueber Reformen im
Maurerbunde. Bericht an die Jahresversammlung
Glauchau,
bis 93; Bh.
bis 156, 161-
Schriften.
bis 16.

[des Vereins deutscher Frmr] zu

(1863.) MitthVdF. 1, 2 1863 S. 77
6 1863 S. 289—294; T. 9 1863 S. 155
-164; Findel, J. G-.: Vermischte
1883 S. 1—16; 2. Aufl. 1893 S. 1

30948. Habenicht: Die Reformfrage. Vortrag,
geh. in der □ Friedrich August zu den
3 Zirkeln im Or. Zittau am 6. Mai 1863.
[Betrifft hauptsächlich äussere Logeneinrichtungen
.] FZ. 17 1863 S. 161—165. cf. FZ. 17
1863 S. 202—203 (K. W. Loth).

30949. Masonic Reforms. FMaM. (NS.) 8 18C3 S. 21
bis 22; 9 1863 S. 133—139.

30950. Seydel, R[ud.]: Womit soll die Reform im
Maurerbunde den Anfang machen? [Verf.
beantragt, den Frmrbund nicht mehr als Geheimbund
, sondern als geschlossene Gesellschaft
zu betrachten, die den in jedem Staate
geltenden Vereinsgesetzen unterworfen ist,
und deren Statuten, Einrichtungen u. Gebräuche
von jedem gewusst u. erzählt werden
dürfen; er wünscht jede Einrichtung abgeschafft
oder umgeändert zu sehen, die in
ihrer gegenwärtigen Gestalt nur beim Festhalten
des Geheimnisses einen Sinn haben
würde.] Bh o 1803 S. 05—C7. cf. Bh. ß 1803
S. 129—132 (K. Lüdecke).

36951. [Zille, Mor.]: Die durchgreifende Reform
" des deutschen Maurerwesens 1803. FZ. 17
1803 S. 297—298; Zille, M.: Spitzhammeru.
Kelle. 1872 S. 320—323. Holland. Übers, in:
MW. 12 1863 No 44.

Gabr.]: Zur Reform des
[Die Reform des Mrbundes

36952. Findel, Jos.
Maurerbundes.

will nichts Neues in die Welt stellen, nichts
umstürzen, sondern der Idee, dem ursprünglichen
Plane, dem Geiste des Bundes gemäss,
nur das historisch Gewordene weiter bilden,
verschönern, läutern u. wirksamer gestalten.]

Bh. 7 1864 S. 345—347.

36953. Goetz, Heinr.: Ueber die Reformbestrebungen
unserer Zeit. Vortrag beim Stiftungsfest
der □ Balduin z. L[inde in Leipzig] d.
28. Febr. 1864. [Fortschritte u. Reformen in be-
zug auf unwesentliche, das Äussere des Logenwesens
betreffende Einrichtungen sind zum
Teil wünschenswert, aber nicht notwendig,
inbezug auf wesentliche Punkte (Zweck, Arbeitsfeld
u. s. w.) gefährlich; Verf. will den
Fortschritt, der die Brr auf die Bahn der
Veredlung u. Vollendung der Gottheit näher
bringt.] FZ. 18 1864 S. 89—93.

36954. Hoffnungen und Mahnungen für den Freimaurerbund
. L. 23 1864 S. 1—6.

36955. Das Maurerthum der Gegenwart und
36956.

Bh. 7 1804 S. 97—99, 107 bis

seine Reform.
III, 115—"118.

Michels, W[ilh.]: Jede Maurer-Halle ein
Tempel der Humanität. Reform-Beitrag. Bh.7
1864 S. 109—172, 187—190.

36957. Ueber Reformen in der Freimaurerei. FZ. jö

1864 S. 401 — 405, 410—413.

36958. Reformen im Maurerbunde. FZ. 18 1864
S. 309—310.

36959. CR ö hr, Edu.]: Reform im Logenwesen. T. 10

1864 S. 9—11. Cf. T. 10 1804 S. 89—90, 141
bis 142, 150.

36960. Sausse, [Heinr. Willi.]: Was haben wir
Frmr an unserm Bunde zu bessern? Dem
Vereine deutscher Maurer gewidmet. FZ. 18

1864 S. 210—213, 220—223; T. 11 1805 S. 27
bis 29, 33—34, 41-43.

36961. Ettmüller, [Gust.]: Die Reformfrage.
Vortrag, zum Stiftungsfeste der o z. d. 3
Bergen in Freiberg 31. Oct. 1805 gehalten.
FZ. 20 1866 S. 65—G7. Auszug in: T. 12 18G6
S. 57—59.

36962. [Findel, Jos. Gabr.]: Bnndesreform und
Selbstveredlung. [Üb. die Notwendigkeit
einer mrischen Reform.] Bh. 8 iscö S. 393
bis 395.

36963. [Findel, Jos. Gabr.]: Ueber Reformen im
MrBund. [Vorschläge zur Reform, Entwurf
eines allgemeinen Bundesgesetzes.] Bh. 8

1865 S. 128—131.

36964. [Findel, Jos. Gabr.]: Zielpunkte und bisheriger
Verlauf der maurer. Reformbewegung.
Eine hist. Rückschau. Bh. 8 1865 S. 205 bis
206, 209—211, 219—221, 225—226, 238—239.

36965. [Freudweiler, J. C.]: Die Reformbestrebungen
in der Mrei. Eine Stimme aus der
Schweiz. [Prüfung der verschiedenen Reformvorschläge
.] Bh. 8 1805 S. 249—251.

36966. Einfache Gedanken über Reformen im Freimaurerbund
. FZ. 19 1805 S. 1—3.

36967. gur Reform. Vortrag in einer Meistero.

FZ. 19 1865 S. 18—23, 25—20.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0688