Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0699
— 683 —

[Üb. das Gefühl
Eggers, M. S.:

S. 205-219.

der Wohltätigkeit.] in:
Mrisehe Ansichten. 1817

37283. [Föth, Job. Peter Karl Willi.]: Rede am
Johanuisfeste 5817 hei einer Aufnahme. [Üb.
Wohltätigkeit, Wahrheit, Gerechtigkeit u.
Liebe.] in: R az en, F. J.: Mrischer Blüthen-
kranz. 3 1830 S. 195—201 ; 2. Aufl. 1841 S. 105
bis 201.

37284. Über ächte Wohlthätigkeit. in: R[ehm],
H. F.: Moralische Reden f. Frmr. 1818 S. es
his 73.

37285. [Heine. Sam. Friedr.]: Über Freistätten
oder Asyle. Vorgetragen am Jahrestage der
Stiftung des Vereins [vertrauter Freunde]
[Zwischentit.] in: Heine, S. F.: Drey Reden.

1819 S. 3—28.

37286. D i s c o u r s sur la bienfaisance maconique [!J.
in: Vernhes, J. F.: Le parfaitmacon. 11820

S. 278—28ß.

37287. Disoours sur les rapports de la franche-
maconnerieavec laphilantropie. in: Ve r n h e s,
J. F.: Le parfait Macon. l 1820 S. 325—332,

37288. [Petrasoh, F. Karl]: Wie kann der Freimaurer
wahre Wohlthatigkeit üben und den
Zweck des Ordens immer mehr erheben? in:
Petrasch, F. K.: Beleuchtung mrischer
Gegenstände. 1823 S. 41—60.

37289. Wedeldnd, [Georg] Frh. v.: üeber mau-
rerische Wohlthätigkeit. [Üb. Begriff u.
Zweck der Mrei; die Loge ist keine milde
Anstalt.] Neue ZfFr. 3 1832—1833 S. l—u.

37290. [Fischer, Rud. Rieh.]: Warum man für
das Gute, das man der Menschheit erweise,
keinen Anspruch auf Dank machen soll. [Üb.
die Pflicht u. das Bedürfnis des Frmrs, Gutes
zu tun.] Neue ZfFr. 1834 S. 377—398.

37291. Oliver, G[eorge]: The practical Bene-
volence of freemasonry. FQR. 1837 S. 23—26.

37292. Boisseuil, E. A.: De la Charite. Discours
prononce ä la Loge des Amis-reunis ä Tor.
de Bordeaux, le jour d'une fete de 1'ordre.

RL. 5 1842 S. 274—276.

37293. Sydow, Friedr. v.: Wirksamkeit der Freimaurer
gegen den überhandnehmendenPanpe-
rismus. [Aufgaben der Frmr, der zunehmenden
Armut gegenüber.] A. Ii 1844—1845

S. 196—202.

37294. Bartelmann, J.: Wie hat die Freimaurerbrüderschaft
sich jetzt zu stellen, um ein
nützliches und notwendiges Glied der Menschengesellschaft
zu sein? [Verf. wünscht,
die Loge möge nach Kräften auf die Erziehung
u. Heranbildung armer verwahrloster
Kinder einwirken.] FZ. 3 1849 S. 90
bis 93.

37295. Marbach, 0[sw.]: Von der Kunst des Wohlthuns
. [Rede bei Gelegenheit der Festfeier
des 25jährigen Bestehens des Vereins zur
Unterstützung hülfsbedürftiger verheirateter
Wöchnerinnen, der von der Loge Balduin
zur Linde in Leipzig gestiftet ist und
unter ihrem Schutze und ihrer Aufsicht steht.]
FZ. 6 1852 S. 345—349; Marbach, O.:
Agenda J. 1853 S. 286—296; Marbach, 0.:
Sylvester-Reden. 1862 S. no—122; Marbach,
0.: Katechismusreden J. 1856 S. 392—404.

37296. Wie bekämpft der Freimaurer den Pauperismus
? Nach einem Vortrage, gehalten den
10. Mai. 1854 in einer freundschaftlichen Zusammenkunft
der Freimaurer in Alfeld. [Die
Armenunterstützung der Loge soll keine
Proletarier erzeugen, vielmehr auf sittliche
Hebung der Empfänger einwirken.] FZ. 8
1854 S. 377—379.

37297. [Lucius, Friedr. Salomo]: üeber die
Pflicht der Wolilthätigkeit. Confirmanden-
bekleidungsrede. in: Lucius, F. S.: Alte
u. neue Bundesgrüsse. 1855 S. 44—52.

37298. Die maurerische Wohlthatigkeit. [Was
ist „wahre" Wohltätigkeit.] A. 18 1855—1856
S. 133—141,

37299. Leopold, [Just. Heinr.]: Des Maurers
Hand. Vorgetragen zum Stiftungsfeste 1854
in der Loge zur Verschwisterung der Menschheit
m Glauchau. [In Versen: „Darf ich, o
Brüder, darf ichs heute wagen,..FZ. 10
1856 S. 319-320. 25.

37300. Maurerische Wohlthatigkeit. T. 2 1850
' bis 1857 S. 2—4.

3730L [Redares, JeanM.M.]: Discours prononce
en tenue symboliaue ä la respec*. L.\ des
Amis triomphants sous la presidence du V.'.
M.\ Durocher sur la necessite de ramenerla
bienfaisance maconnique ä son principe
naturel. in: Redares, J. M. M.: ßtudes
histOl*. 1868 S. 351-373,

37302. humpelt [gen. Walther, Emil Adolf
Ferd.]: Von der Wolilthätigkeit im Sinne
des Maurerthums. A. 24 1863 S. 112—134;
Rumpelt gen. Walther, E, A. F.: Aus
meiner Werkstätte. 1873 S. 306—328; 1882

S. 306—328.

37303. Agricola: üeber maurerische Wohlthatigkeit
. (Ein Versuch.) [Üb. das „Almosengeben
" von Seiten der Loge.] L. 23 1864

S. 306—328.

37304. Landmesser, [Willi. Friedr.]: üeber
maurerische Wolilthätigkeit. [Üb. Wesen
wahrer mrischer Wohltätigkeit.] Bh. 8 1865
S. 29—30.

37305. Maurerische Wohlthaetigkeit. rßetr. die
Frage, wie die mrisehe Wohltätigkeit auszuüben
sei. Nach Äusserungen in der FZ., Bh.
U. L. 1864.] T. 11 1865 S. 66-67, 75—76.

37306. La Beneficenza massonica. in: Civiltä
cattolica. Ser. 6, Vol. 6 1866 S. 437—452. A.

37307. [MarconisdeNegre, JacquesEtienne]:
Sur la Charite maconnique. in: Marconis
de Negre, J. E: La Tribüne ma#. 1866

S. 175—179.

37308. ^a Philantropie maconnique romparee h
la charite chretienne. in: Neut, A.: La
Fr.-Mac. soumise au grand jour. 2. ed. 2 1866
S. 146—185.

37309 Rumpelt [gen.] Walther. [Emil Adolf
Ferd.]: Zur Chrisfbescheerung im Or. Dresden
. [Üb. die wachsenden humanitären Bestrebungen
der Gegenwart, Gelegenheitsworte
, u. Mahnung an die Kinder, Selbstüberwindung
zu üben u. den ehrlichen Namen
zu bewahren,] A. 29 3868-1869 S. 183—197.

37310 Zille, [Mor.]: Die freimaurerische Wohl-
' thätigkeit. Vortrag, gehalten in der □ Apollo

[in Leipzig] den 27. Sept. [1869], FZ. 23 1860
S. 321—323; Hn. 1 1871-1872 S. 541-546;
Zille, M.: Spitzhammer u. Kelle. 1872

S. 163—169.

37311 Rounseville,Will.: Language of masonry.
" [„Landmark" entnommen. Üb. die allgemeine

Wohltätigkeit u. Liebe in der Mrei.] FMaM.

(NS.) 23 1870 S. 119—120.

37312 Thost, G u s t.: Unsere Mildthätigkeit.
* [Fordert Organisation u. Zentralisation der

frmrischen Wohltätigkeit.] FZ. 24 1870 S. 204
bis 206; T. 16 1870 S. 114-116.

37313 Bondewynse, J.: Maconnieke Liefdadig-
heid. [Mrisehe Wohltätigkeit; Betrachtung
der frmrischen Wohlfahrtseinrichtungen in
Holland, England, Deutschland u. Frankreich
.] BN. 2 1871—1872 S. l—H.

T7314 üeber maurerische Wohlthatigkeit. [Üb.
die rechte Art u. Weise mrischer Wohltätigkeit
.] T. 18 1872 S. 41-43.
37^15 [Blumenau, Salomon]: Wohlthätigkeit
ö in: Blumenau, S.: D. Schwestern Heill
1873 S. 47—55: 3. Aufl. 1878 S. 47—65; 4. Aufl.
0. J. S. 47—55. KB-

woifi Gagern, C[arlos] v.: Freimaurerei und
Wohlthätigkeit. Vortrag, gehalten m der
□ „Humanitas" [in Pressburg]. Z. 7 1877
S. 161—162.

<mi7 [Fischer, Roh.]: Gedenken Sie der Armen,
in: Fischer, R.: Ritual und Symbol. 1878

S. 34—40.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0699