Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0701
685

37357. [Koitzsch, Jul. Rieh.]: Uber frmrisclie
Wohltätigkeit. [Verlangt, dass sich mit der
Wohltätigkeit ein erziehliches Moment verbinde
.] ßrh. 2 1905 S. 76—79.

37358. Symanowski, [Fritz]: Freimaurer]sehe
Wohlfahrtseinrichtungen, ßbl. 19 1905 S. 565
bis 574; 20 1906 S. 44—48. cf. H. 17 190Ö Nr 10.

37359. Hesse, Otto: Wie soll eine Freimaurerloge
in der gegenwärtigen Zeit die Geldmittel verwenden
, die sie zu humanitären Zwecken ansammelt
? L. 29 190G S. 354—359; DrL. 37
1906—1907 S. 197—202.

37360. Jansen, [Friedr.]: Zur planmässigen Verwendung
unserer Armenkassen. H. 17 jöog
No 44.

37361. ßaehmann, Reinhold: Hand ans Werk!
Ein offenes Wort zur Zentralisation und
Reorganisation der frmrisehen Wohltätigkeitsbestrebungen
. FZ, 61 1907 S. 3—5. cf.
FZ. 61 1907 S. 67—69 (R. Bachmann), ab-
gedr. in: DrL. 37 1906—1907 S. 202—207.

37362. Northeim, [Paul] v.: Gegenseitige Hilfe,
nicht roher Kampf als Prinzip im Fortschritt
der Menschheit, zurückgeführt auf das Ritual
bei der Stiftung der Loge. SL. 27 1907 S. 34
bis 38.

37363. R ün ge r, [Wilh.]: Über planmässige
Wohlthätigkeitspflege! Vortrag. Brh. 4 1907

S. 175, 177, 179, 181.

37364. Wohltätigkeit und Freimaurerei. [Antrag
des Br Jansen-Saarbrücken; stellt Grundsätze
auf, welche die Spenden der Wohltätigkeit
auf ein gemeinsames, bestimmtes, grösseres
Ziel lenken sollen.] ArSt. 4 1907 S. 28
bis 32.

37365. Zimmer, Friedr.: Die Volkspflege und die
Logen. ArSt. 4 1907 S. 136—144.

37366. Limmer, Friedr.: Die Wohltätigkeit der
deutschen Freimaurer. [Preist die Wohltätigkeit
der Logen, veranlasst durch eine Bemerkung
der Staatsbürger-Ztg, die frmrische
Wohltätigkeit verhalte sich zu der kirchlichen
Liebestätigkeit etwa wie l zu iooooo.] in:
Tag. (Berlin) 1907 Nr 47ü; Z. 38 1907—1908
S. 20—22. 3,

37367. Zimmer, Fr[iedr.]: Wohltätigkeit und
Volkspflege. Vergangenheit und Zukunft der
maurensehen Aussenarbeit. H. 18 1907 No 14.

37368. Die Bruderhilf e der Loge. Stimmen aus
der Brüderschaft, zsgest. [von F r i e d r. Zimmer
]. H. 19 1908 No 48.

37369. [Graefe, Max]: [Über freimaurerische Erziehung
vereine. FZ. 62 1908 S. 252—255; Bericht
üb. d. i. Bezirksversamml. d. Vereins
deutsch. Frmr in Halle a. S. iöos S. 52-63.
cf. FZ. 62 1908 S. 257- 259, abgedr. in: Bericht
üb. d. l. Bezirksversamml. d. Vereins
deutscher Frmr in Halle a. S. 190s S. 63—70.

37370. fKöhler, Gust.]: Die Notwendigkeit der
Vereinheitlichung der freimaurerischen Wohlfahrtsbestrebungen
. [Referat üb. einen Vortrag
.] MitteilRuT. (Hamburg) 4 1908 S. 92—97.
Auszug in: Brh. 5 1908 S. 275, 277.

37371 Passauer, F[ranz]: Wohltun. Bh. 51 1908
' S. 2—3. Auszug in: Brh. 5 1908 S. 167.

37372. [Preuss, Arthur]: Masonic Benevolence.
"in: Preuss, A.: A Study in American free-

mry. 2. ed. 1908 S. 316—345.

37373. G[ersdor]ff, G[ottgetreuv.] :„Wohlzutun
und mitzuteilen vergesset nicht." Baustück,
gehalten in der Loge zu den drei Schwertern,
Or. Dresden, am 20.1. 08. DrL. 39 1908-1009

S. 121—126.

37374. Lieb er mann, Karl: Des Maurers Hand.
[Thema: Des Mrs Hand soll sein: fleissig,
kunstreich, lieberfüllt, freudenvoll.] L. 32

1909 S. 49-53; BstUJ. 11 1909 S. 03—94 [un-

vollst.] Holländ. Übers, in: MW. 58 1909

S. 241—244, 270—274.

37375 Jahn, Rob.: Die Hilfsfreudigkeit als höchste
' Form des Gesell schattstriebes. R. 37 1910

S. 58—61.

' Liebestäligkeit in den einzelnen Ländern.

England.

37376. A forgotfen masonic Chan ty. By
Fred. J[os."J W[ill) (1row<\

in: AQC. 18 (1905) S. 239-240.

Betr. eine „kgl. mrisehe Reiseapotheke"
(dispensaryj aus <]. J. um, unterstützt
durch freiwillige Beiträge von Fnjirn zum
Besten erkrankter Bit u. deren Familien.

37377. Die genoral ('harity. (Von Wilh.
Begemann.]

in: Begemann, W.: Vorgeschichte. 2 (19103

S. 303—sog.

Üb. die 1724 von den Londoner Grlogen errichtete
Unterstützungskasse für "notleidende
Brr.

Frankreich.

°37378. Poeme philantropi-maconnique de-

die ä la r. L. de l'Amitie, O. de ßou-

logne, par J. [Burgeaud] de Calais.

Bouiogne: Hesse 5823. f)l S. 8°
Kl. 755.

37379. Amnistie! Plus d'etat de siege!!
Appel aux francs-maeons de tous nie«
et de tous Orients, en France et dann
le monde entier. Par Thirifocq.
[Bruxelles 1872: Vanderauwera.] 1() H.
49 [Kopftit.]

Cf. Hn. 1 (1871—1872) S. 706—708.

Tt. 1811. Appell eines Kommunisten an die
Frmr. 489.

37380. Das Ideal einer Freimaurer-Schule,
in: Stimmen aus Maria-Laach. 60 (1001; S. 106

bis 116.

Üb. den Erziehungsplan des Orphfelinat Pre-
vost zu Cempuis. A.

Russland.

37381. Nachricht von einer Erziehungs- und
Versorgungsanstalt armer Kinder in
Riga. [Riga] 1783. 31 S. 8°

Cf. WJ, 1, 2 (1784) S. 252—254.

Die Anstalt wurde von der Loge zum Schwert
in Riga errichtet. Enth. Nachricht üb.
Entstehung, Erweiterung, Eröffnung usw.
der Anstalt, (Ansprache bei dieser Gelegenheit
von L. Bergmann); Instruktion für
Aufseher u. Kinder. 281.

Schweiz.

37382. Allgemeines: Statuten für die Central-
Unterstützungskasse der Schweizer^
sclien Grossloge Alpina. o. Ö. u. J.
2 Bl. 4° [Kopftit.]

[Nebentit.:] Statuts pour la caisse centrale
de secours de la grande-Ioge suisse
Alpina.

Deutsch u. franz. 358.

37383. Ueber die Gründung einer schweizerischen
] Zentralhülfskasse. [Unterz.:
Elie Dueommun. [Bern 1882.] 4 S.

8° [Kopftit.] 358.

37384. Studie über die Thätigkeit der
Schwestern in den schweizerischen Logen
. Statistische Notizen bis zum Ende
des Jahres 1885» gesamm. vonC. Besson
[d. i. Paul Haller]. Bern 1886: Haller.
37 S. 8°

[Umschlagt! t.:] 1887,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0701