http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0708
692
Aus: BW. 17 (1903) S. 101—-IOC.
Mitteilung üb. Gründung (1002) u. Elitwicke-
193.
limg der Kasse.
37494. Blankenese: Unterstützungs-Kassc der
Job.-Loge Eintracht an der Elbe in
Blankenese. [Satzungen] [Dat.:]
Blankenese 18. Febr. 1909. 2 Bl. 8°
[Umsehlagtit.] 59 a.
37495. Bonn: Statut für den von der Freimaurer
-Logo Friedrich Wilhelm zum
eisernen Kreuz in Bonn gegründeten
Sterbekassen-Verein. Bonn [1869]:
Georgi. 0 S. 8° [Umsehlagtit.] 157.
37496. Satzungen der König-Wilhelm-Stiftung
zur Unterstützung hülfsbedürftiger
Studirender. [Bonn 1885: Georgi.]
4 Bl. 8° [Umsehlagtit.]
[Dasselbe.] gegründet von Herrn. Graf
v. Salm-Hoogstraeten. Ehendas. [1899].
4 S. 8°
Die Stiftung wurde 1840 von den Logen in
Bonn, Düsseldorf, Koblenz und Solingen
gegründet; das Kuratorium hat seinen Sitz
in Bonn. 1885 in 143. 1899 in 61.
37497. Satzungen der [Karl] Georgi-Stiftung
der Loge Friedrich Wilhelm zum eisernen
Kr euz zu Bonn. [Bonn 1889: Georgi]
6 S. 8° [Kopftit.] ei.
37498. Jahresberichte der König Wilhelm
Stiftung in Bonn seit 1896.
37499. Satzungen für die von der Freimaurer-
Loge Friedrich Wilhelm zum eisernen
Kreuz in Bonn gegründete Witwen- und
Waisen-Stiftung. Bonn 1908: Georgi.
11 S. 8° [Umsehlagtit.] ei.
37500. Brandenburg: Statuten der Sterbe-
Kasse der Loge Friedrich zur Tugend.
[Dat.:] Brandenburg 1839. 4 S. 8°
[Kopftit.] 65.
[N. Ausg. u. d. Tit.:]
Revidirte Statuten des Sterbekassenvereins
der Freimaurer-Loge „Friedrieh
zur Tugend" im Or. von Brandenburg
a. d. H. [Brandenburg a. d. H. 1866:
Wiesike.] 2 Bl. 8° [Kopftit.] 23.
37501. Statut eines Pensionsfonds für die
Witt wen der Loge „Friedrich zur Tugend
" in Brandenburg a. d. H. [Brandenburg
a. d. H. 1865: Wiesike.] 8 S.
8° [Umsehlagtit.] 23.
37502. Revidirte Statuten des bei dem 50jäh-
rigen Gründungsfeste der hiesigen Freimaurerloge
„Friedrich zur Tugend" im
Jahre 1829 gestifteten Schulstipendiums.
[Brandenburg a. d. H. 1866: Wiesike.]
2 Bl. 8° [Kopftit.] 23.
37503. Braunschweig: Regulativ der Knaben-
bewahranstalt in Braunschweig. [Braunschweig
] o. J.: [Herzogl. Waisenhaus-
Buchdr.]. 2 Bl. 8° [Kopftit.]
Enth. die Statuten der Herzog teopold-
Stiftung. 157.
37504. Kurze Nachricht von dem durch die
hiesige Freymaurer Loge seit 1771 unterhaltenen
Institut zum Unterricht junger
Leute in der Mathematik, franzosischen
Sprache, Geschichte, Erdbeschreibung
und Zeichenkunst, nebst einem Vorberichte
, dem vaterländischen Publikum
gewidmet von der Loge zur gekrönten
Säule [in Braunschweig]. Braunschweig
1789: Kolb. 20 S. 4° [Umsehlagtit.]
Kl. 517. Selten. Widerlegung der den Frmrn
gemachten Vorwürfe u. Bericht üb. die
Tätigkeit des Instituts. C5. 193.
37505. Rede in der höchsten Gegenwart des
Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn
Herrn Ferdinand, Herzogs zu Braunschweig
und Lüneburg 2c. ac an die
Eleven des Freimaurer Instituts der
Loge zur gekrönten Säule nach geendig-
tem Examen gehalten vom Br.\ [Aug.
Wilh.] Vaders. Braunsehweig 1791:
Kolb. 11 S. 4°
Kl. 1096. Selten. Mahnt die Kinder, G-ott
zu fürchten, recht zu tun u. niemand zu
scheuen. KL gibt Braunsehweig 1790 an. 65.
37506. [Bestatigungs-Urkunde der bei der
Freimaurer-Loge Karl zur gekrönten
Säule zu Braunschweig zu errichtenden
Wittwen- und Waisen-Societät. Gegeben
von Karl Wilhelm Ferdinand,
Herzog von Braunschweig-Lüne-
burg. Dat.:] Braunschweig 1806.
8 S. 4° 65. 193.
37507. Mittheilungen über das am 1. Aug.
1806 gegründete Wittwen- und Waisen-
Institut der Loge Carl zur gekr. Säule
zu Braunschweig. [Unterz.:] Pappße.
[Dat.:] Braunschweig 1856. 8 S. 4°
[Kopftit.]
Üb. die Gründung, den Fortgang u. die Wirksamkeit
des Instituts, auf Grund der Rechnungen
. 65.
37508. Statuten der Sterbe-Gasse der g. u. v.
St. Johannis-Loge „Carl zur Gekrönten
Säule" in Braunschweig. Neu red. und
vervollständigt am 28. Febr. 1878.
[Braunschweig 1878.] 4 Bl. 8° [Umsehlagtit
.] 65.
37509. Wie kamen wir zu unserer Knaben-
Bewahranstalt und was soll daraus
werden? [Unterz.: H. A. G.] Skeri.
in: BrL. 1 (1882—1883) S. 17—21.
Gibt Nachricht üb. die von der Loge Karl
zur gekrönten Säule in Braunschweig errichtete
Knaben-Bewahranstalt. 25.
37510. Geschichte der Speiseanstalt für
dürftige Reconvalescenten in Braunschweig
. [Unterz.: F. P.] A. Tuscher.
in: BrL. 1 (1882—1883) S. 16—16.
37511. Statuten der Herzog-Leopold-Stiftung
zu Braunschweig.
in: BrL. 4 (1885—1886) S. 37—38.
37512. Auszug aus dem Plan der bei der Freimaurer
-Loge Carl zur gekrönten Säule
zu Braunsehweig errichteten Wittwen-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0708