Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0745
729 —

38141. Lesser, Rieh.: Die Zukunft des Alters-
* heims für Freimaurer. [Betr, Umarbeitung
der Satzungen u. des Regulativs des Vereins.]
Bh. 53 1910 S. 282—285. cf. Ebendas. S. 309
bis 3io.

38142. Genossenschaftsbank: Genossenschaftsbank
„Bruderhand" eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht
[in Berlin]. Berlin 1902. 2 Bl.
4° [Kopftit.]

Prospekt.

cf. Hannoversch. Courier v. 3. Okt. 1902.

L. G-. Rat Fischer, Gera.

38143. Genossenschaftsbank „Bruderhand",
[in Berlin] eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht. [Berlin
1902.] 16 S. 8°

Enth. das Statut der Genossenschaftsbank.

358.

38144. Ideale und praktische Freimaurerei.

[Berlin 1902?] 1 BL 2° [Kopftit.]

Betr. Genossenschaftsbank Bruderhand.

L. G. Rat Fischer, Gera,

38145. Töchterheime: Die [Friedr.] Zimmer-
schen Töehterheime als Stätten praktischer
Freimaurerei.

in: H. 15 (1904) Ko 38.

et Ebendas. No 13 (F. Zimmer).

38146. Zimmersche Töehterheime. Er-

ziehungs- und Bildungsanstalten für
junge Mädchen mit höherer Mädchenschulbildung
unterhalten von der Mathilde
Zimmer-Stiftung unterstützt von
der Brettmann-Stiftung unter Oberleitung
des Begründers [Friedr.] Zimmer.
Ausgegeben im Okt. 1909. [Berlin-
Zehlendorf 1909.] 54 S. 8°
Prospekt mit Vorw. an die.Brr. 3.

38147. Kinderaustausch: Kinderaustausch

innerhalb unserer Freimaurer-Familien.

in: S. 15 (1908) S. 61—63.

cf. AI. 36 (1910) S. 26 (H. Keller).

Betr. den diesbezüglichen Antrag der Loge

Theodor, Düsseldorf für dieJahresversamml.

1908 der Gr.-Loge zur Sonne, Bayreuth.

Enth. die Begründung des Antrags von F.

Rackhorst.

38148. Kinderaustausch innerhalb der Freimaurerfamilien
.

in: MitthR. iö08—1909 S. 92—94; DrL. 39
(1908—1909) S. 217—218; Z. S9 (1908-1909)

S. 168—169, ahgedr. in: O. 34 (1909) S. 70;

Bbl. 23 (1909) S. 1*3—146; L. 32 (1909) S. 40
bis 42.

Enth. das Programm der yon der Grloge z.
Sonne angeregten Kinderaustauschstelle.

38149. Die Kinderaus tauschst eile der
Grossloge „Zur Sonne" [in Bayreuth.
Von Fritz Rackhorst.]

in: Bh. 52 (1909) S. 289—293; H. 20 (1909)
No 31.

Berieht üb. das 1. Halbjahr der Tätigkeit der
Austausehstelle von F. Rackhorst.

38150. Alumnatverein: Alumnatverein. Was
will der Alumnatvereint o. O. u. J.
1 BL 4° [Kopftit.] 282.

38151. Alumnatverein. Die Pädagogik des
Comenius und ihre Anwendung in den
Alumnaten. [Unterz.:] F r[ i e d r. ]
Blencke. [Aachen] o. J.: [Verl.- u.
Dr. Ges.] 2 BL 4° [Kopftit.] 282.

38152. [Entwurf eines Aufrufs.] An unsere

Mitbürger. [Unterz.:] die Loge Balduin

zur Linde [in Leipzig]. [Leipzig] o. J.

7 S. 8° [Kopftit.]

Verf. v. 0. Pache, zur Information üb. seinen
Vorschlag die Errichtung von Jugendheimen
betr. 282.

38153. Michel, wach5 auf ! Ein Mahnruf an
den deutschen Freimaurermichel. Von
Wilh. Boerner. o. O. [1909]. 9 S. 8°
[Kopftit.]

Aus: BayrBbl. 9 (1908—1909) S. 488—496.
Abgedr. in: H. 20 (1909) Nr 34.
Betr. die Frage der Alumnatsgründung für
Gymnasiasten u. die Schaffung von Heimen
für Studenten, die im frmrischen Geiste
geleitet werden sollen, durch den Verein
deutscher Frmr. 147.

38154. Vertrauliche Mitteilung des Bezirksvorstandes
des „Vereins Deutscher Freimaurer
" Or. Düsseldorf. Sitzung des
Arbeitsamtes zu Elberfeld, in den
Räumen der L. „Hermann z. Lande d.
Berge", 31. Juli 1909. o. O. 1909. 2 BL
8° [Kopftit.]

Die Verhandlung beschäftigte sich mit den
Fragen: Ist ein frmrischer Alumnatverein
wünschenswert, durchführbaru. aufweiche
Weise durchführbar? 430.

38155. Jahresbericht des Alumnatvereins seit
1909/10.

38156. Schülerheime, Töchterheime und
Studentenheime als Hilfsmittel freimaurerischer
Erziehung. Von Otto Hesse.
Leipzig 1910: ZecheL 16 S. 8° [Um-
schlagti t.]

Aus: MitthVdF. 1900—1910 S. 70—84. 215.

38157. Die Alumnatsfrage, eine freimaurerische
wie deutschnationale Frage.
Vortrag, gehalten auf der 2. Bezirks-
versammlung des Vereins deutscher
Freimaurer für Württemberg, Baden,
Elsass-Lothringen und die l?falz, zu
Karlsruhe am 10. April 1910, von
W[ilh.] Boerner. [Bayreuth 1910:
Mühl.] 14 S. 8° [Kopftit.]

Aus: BayrBbl. 10 (1909—ioxo) S. 268—281.

430.

38158. Entwurf der Satzungen des Alumnatvereins
, o. O. [1910]. 9 S. 8° [Um-
schlagtit.] 430.

38159. Amtliches Protokoll über die I. ordentliche
Mitgliederversammlung des Alumnatvereins
in den Räumen der Loge
„Zur Harmonie" in Chemnitz, Freitag,
2. Sept. 1910. o. O. [1910]. 2 Bl. 2°
[Kopftit.]

Enth. die Satzungen des Alumnatvereins. 157.

38160. Referat über den „Alumnatverein"
erstattet auf der Jahresversammlung
des Vereins deutscher Freimaurer zu


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0745