Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0746
— 730

Chemnitz am 3. Sept. 1910 von Fritz'
Rackhorst. Leipzig 1910: Zechel. 12 S.
8° [Umschlagtit.]

[Über den Alumnat verein. Kleinere,
Schriften.]

38161. Hesse, Otto: Die Allumnatsgrimdung.

* [Betr. die beantragte Gründung frmriseher.
Alumnate durch den Verein deutscher Frmr.]

S. 16 1009 S. 126—130. Cf. FZ. 63 1909 S. 376

bis 380; H. 20 1909 Nr 41 (0. Hesse), F.
Zimmer); BZC. 38 1909 S. 452—456.

38162. Hesse, Otto: Der Herderbund deutscher'
Freimaurer. [Anregung zur Gründung eines

Her derb undes" deutscher Frmr zur Errichtung
von Alumnaten.] H. 20 1009 Nr 34.

38163. Hesse, Otto: Der Schülerheimbund und
der Verein deutscher Freimaurer. [Betr. die
Gründung von in f rmrisehem Geiste geleiteten
Alumnaten.] Bh. 52 1909 S. 361—366. ef.
Ebendas. S. 385—387 (HJ. Clausen), 404—405
(F. Rackhorst); 53 1910 S. 5 (F. W. Toussaint
), S. 15—16.

3g 164. Ein Vorsehlag zur Tat. [Rechnungsauf-

* Stellung für die Gründung eines Alumnats
u. Studentenheims.] H. 20 1909 Nr 29.

38165. [Blencke, Friedr.]: [Der freimaurerische,

* Alumnatverein und sein Programm.] Lt. l
1910 S. 71—74.

Vorschläge für zu gründende Vereinigungen.

°38166. A Proposal (printed by the consent
of the eommittee of charity). To raiso
yearly 3101. Submitted by John
Boaman. 1740. IS. 2°
Der erste Versuch', eine mrisehe Waisenschule

zu errichten.
[AQÖ. 1 (1898) S. 35,]

38167. Etwas zum vernünftigen Nachdenken
für die FreymILurer. Deutschland, gedruckt
mit mrischen Schriften. [Leipzig:

Wendler.] 1783. 92 S. 8° [Kupfertit.],
Kl. 449. Plan einer Lotterie für wohltätige -
Zwecke. Impressum nach ,,Weller, E.:
D. falschen u. fing. Druckorte" aufgelöst.
Nach anderen Angaben „Stendal: Franzen
& Grosse" erschienen. 23. 25.

38168. Sendschreiben zum Johannisfeste
an die grosse Maurerkette von einem
Gliede derselben Karl Schottin. Köstritz
bey Gera 1817. Gera [1817]: Albrecht
. 4 Bl. 4° [Umschlagtit.]

Kl. 1202. Gedieht: „Ihr freuet Euch des
wunderbaren Lichtes",... Anregung zur
Errichtung einer Heilanstalt für Blinde.

193. 232.

-38169. L'Union de la paix entre tous les
peuples civilises. Proposition adressee
ä la Loge L,Amenit6, au Havre par F.
Santallier. Havre: Selbstverl. d. Loge
1867. 16 S. 8° [Umschlagtit.]

Cf. EMS. 10 (1870) S. 29-32.

Vorschlag zur Gründung eines Friedensvereins
durch Frmr. 193.

[Deutsche Übers, u. d. Tit.:]

1. L'Union de la paix, oder Verein zur
Erreichung eines ewigen Friedens. Vorschlag
des Brs F. Santallier. Havre,
März 1867. Uebers. Mai 1867 von
Berth. Cohnheim. [Hamburg 1867:
Nobiling.] 16 S. 8° [Umschlagtit.]

Tt. 1767. ° 103.

2. Die Friedens-Union zwischen allen
civiMrten Völkern. Ein Wort an alle,

Welt von F. Santallier. In dasDeut sehe
übers, nach d. 2. franz. Orig.-Ausg. von
Hegewald. Havre: Friedens-Union
1867. 16 S. 8° [Umschlagtit.] i93.

38170. Was den deutschen Freimaurern noth
thut. Vortrag, gehalten in der St. Johannis
-Loge „Zur Beständigkeit" in
Berlin am 12. Oct. 1888 von Fei.
Possart. Als Hs. f. Brr gedruckt.
Berlin 1888: Mittler & S. 8 S. 8°
[Umschlagtit.]

Cf. BrL. 6 (1888—1889) S. 47—48; ML. 17
(1888—1889) S. 111—113 (O. Henckel); 114
bis 117 (K. Kahle); 121—124 (0. Henckel);
141—143 (R. Weise); 143—145 (Röckner);
188—190 (W. Boeckar); L. 12 (1889) S. 15
bis 16.

Aufforderung, ausserhalb des Logentempels
in Wort u. Tat Frmr zu werden u. längs
der Grenzen im Osten u. Westen des deutschen
Reiches schon während des Friedens
Lazarette zu errichten. 23. 25.

38171. Was den deutschen Freimaurern noth
thut. Eine Besprechung des von Br.\
[Fei.] Possart veröffentlichten Vortrages.
Von K[arl] Gartz. [Berlin 1888:
Mittler & S.] 12 S. 8° [Kopftit.]

Aus: BZC. 17 (1888) S. 292—303. 65.

38172. F[el.] Possart's Schrift: „Was den
deutschen Freimaurern noth thut",
besprochen von O[tto] Hieber. 4°

Aus: ML. 17 (1888—1889) S. 91—96. 137.

38173. Die deutsche Freimaurerei bedarf
der That. Von [FeL] Possart.

in: ML. 17 (1888—1889) S. 181—188.

cf. Ebendas. S. 208—209 (0. Henckel).

38174. Die gemeinsame Werkthätigkeit
der deutschen Freimaurer. Stenographischer
Bericht über die vertrauliche
Besprechung in Berhn am 8. Juni 1889
erstattet von Fei. Possart. Als Hs.
gedruckt. Berlin 1889: Mittler & S.
34 S. 8°

Cf. AI. 15 (1889) S. 342—346; SL. 9 (1889) S. 140

bis 141.

Betr. Errichtung von Lazaretten für Kriegs-
u. Pestzeiten. 23. 25.

38175. Vorsorge für die Unterlassenen verstorbener
BBr. Vortrag, gehalten am
28. Jan. 1899 in der o M[odestia] c[um]
l[ibertate] im Or.\ von Zürich von
Ernst Kramer[-Waser]. [Zürich 1899.]
15 S. 8° [Kopftit.] '

Abgedr. in: Z. 30 (1900) S. 17—18, 38—40.

Anregung, ein Asyl für alleinstehende ältere
Brr u. alleinstehende ältere weibliche
Hinterlassene verstorbener Brr zu gründen.

3.

38176. [Kassen-Bericht über die Sammlungen
zur Errichtung eines Seehospizes deutscher
Freimaurer seit 1904.]

L. G. Rat Fischer, Gera.

38177. Aus meinem Briefe an den Vorstand
- des „Vereins Kinderfürsorge4' in Düsseldorf
. [Unterz.:] Adolf Albrecht. [Als
Hs. gedruckt.' Dat.:] Heiligenstadt 1905.

11 S. 8° [Kopftit.]
Betr. die Gründung eines frmrischen Seehospizes
. 65.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0746