Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0751
— 735. —

38278 Fensch, L[udw.]: Die Humanisirung des
^Menschen durch die Loge. [Zur Propaganda.]

FZ. 40 1886 S. 381—384, 391—393.

38279 Tendenziöse Mittheilungen über die Frei-

* maurerei. [Enth. einen ßeschluss des ungarischen
Bundesrats, gegen Verhetzungen profaner
Blätter nicht vorzugehen, empfiehlt
möglichst diskrete Handhabung mrischer
Schriften u. Drucksorten.] 0. 17 1892 S. 135
bis 136.

38280 T.: Ueber die B e d e u t u n g des höheren Lebens.

* [Der Loge liegt die innre Mission u. Propaganda
für höheres Leben ob.] L. 16 1893
S. 89—90.

38281 Die "Verbreitung der freimaurerischen
' Ideen unter besonderer Berücksichtigung des

freimaurerischen Wirkens [Gotthold Ephraim]
Lessings. (Vortrag, gehalten in der Loge
,,Lingg zur Brudertreue41 im Or. Hersfeld im
Dez. 1894.) Bh. 37 1894 S. 401—403.

38282. Die Ausdehnung der Freimaurerei in
"Deutschland, in: Steger, C: Füru. wider

d. Frmreil Grosse Ausg. 1896 S. 49—50;
Kleine Ausg. S. 49—50.

38283. [Oppenheimer, Jul.]: „Unsere Mission".
' [Johannisfestrede. In der Verbreitung von

Liebe u. Wohlfahrt auf Erden, in der Linderung
der Not sieht Verf. die Aufgabe der
Frmrei und ihre wahre Propaganda.] BstF. 5

1896 S. 122—126.

38284. Rosenberg, Eman.: Die Uebergriffe der

* Presse in freimaurerischer Beleuchtung.
(Referat in der Loge „Die Alten Getreuen")
[in Budapest]. [Bericht üb. eine Diskussion
üb. dieses Thema in der Loge Demokratia in
Budapest. Die Masse dem schädlichen Ein-
fluss einer verwahrlosten Presse entziehen
ist eine der Aufgaben der Mrei und gehört
zu ihrer Mission.] 0. 26 1896 S. 118—121.

38285. L. 0. in F.: Statistische Uebersicht über

* die Verbreitung des Freimaurerbundes am
Anfange des letzten Dezenniums unseres
Jahrhunderts, in: S t e g e r, C.: Für u. wider
d. Frmreil Kleine Ausg. 1896 S. 51—53;
Grosse Ausg. 1896 S. 51—58. (Vgl. Bd 1
Nr 3780, 3782, 3793.)

38286. Opitz, E[mil]: Festzeichnung, vorgetragen

* am 21. Mai 1897, dem Stiftungstage der g. u.
v. □ Phöbus Apollo im Or. zu Güstrow.
[Beantwortung der Frage: Wie können wir
für die Verbreitung liebevoller Gesinnung
unter unsern Mitmenschen mit Aussicht auf
Erfolg tätig sein?j ML. 26 1897—1898 S. 83—87.

38287. üaseid, Wilh.: Die stille freimaurerische

* Propaganda. [Die frmrische Propaganda soll
durch Taten wirken, der Frmr muss sich
ohne Worte als solcher .im profanen Leben
bekunden.] Bh. 41 1898 S. 381—382.

38288. Fischer, &[ob.]: Mitgliederzahl und Propaganda
. [Üb. die Frage der Qualität der
Logenmitglieder, bezw. der Aufnahmesuchenden
u. die geeignetsten Mittel zur Verbreitung
der Frmrei.] MitthVdF. 1898—1899 S. 50—60.

38289. Baldauf,[GottliebHerrn.]:Wiegewinnen
wir dem Freimaurerbunde neue Anhänger?
Festzeichnung. FZ. 53 1899 S. 121—124.

38290. Ke 11 er, Hreinr.]: Zur Popularisierung der
Freimaurerei. AI. 25 1899 S. 13—15, 21—22,
29—30.

38291. Keszit: Öffentlichkeit im freimaurerischen
Wirken. (Aus einem Festvqrtrage.) [Verlangt
tatkräftige frmrische Propaganda.]
G. 1 1899 Nr l.

38292. Helmrich, Volkmar: Hat die Freimaurerei
noch eine Mission? Reoeptions-Vortrag, gehalten
-am 3. Okt. 1900. BayrBbL 1 1900 bis

1901 S. 131—142.

38293. Dederer, I[sidor]: .Freimaurerische Propaganda
. [Obliegenheiten der Frmr als
.organisierte Verbindung.] Z. 31 iöoo—1&01

S» 285—290, »Ol—30Ö.

38294. Pilz, [Karl]: Wie werben wir am besten
für unseren Bund? [Durch gutes Beispiel.]

FZ. 55 1901 S. 244—246.

38295. [Findel, Jos. Gabr.]: Ausbreitung der
Freimaurerei in Deutschland, in: Findel,
J. G.: Grundlinien d. Gesch. u. Wirksamkeit
d. Frmrei. 1902 S. 44—65.

38296. Knap e, [E du.]: Wie werben wir am besten '
für unsere Loge. Rede zum Stiftungsfest der
Loge in Ratibor 1902. [Durch Zerstreuung
falscher Ansichten üb. Frmrei; das beste
Mittel ist das gute Beispiel.] SL. 22 1902
S. 85—87, 96—99.

38297. Lissauer, Hugo: Die Popularisierung der
Freimaurerei. [Verlangt Einführung der
Frmrei in die grosse Masse der Bürgerschaft.]
BstF. U 1902 S. 117—184. cf. BZO. 31 1902
S. 593—594.

38298. Freimaurerei als Wanderlehre, in:
Aus d. Diaspora. [1903] S. 30—37.

38299. Grösz, Melchior: [Eröffnungsredebei der
ersten Wanderversammlung in Grosswardein.
1903.] [Üb. Aufgabe u. Zweck der Wanderversammlungen
.] 0. 23 1903 S. 231—236.

38300. Than: De l'Action que pourrait exercer la
'f.*. mag.-, sur les raees indo-chinoises. in:

Acacia. (Paris) 6 1905 S. 419—427.

38301. Buck, J. D-: The Mission of masonry to the
present age. TylKst. (Amer.) 21 1906—1907

S. 355—377, 405-407, 459—461, 505—507.

38302. Jeiteles, Georg: Unsere Mission. [Die
frmrische Mission richtig verstehen, heisst:
im Zeichen des Lebens, der gerechten Verteilung
11. des Friedens arbeiten.] Z. 37 1906

bis 1907 S. 33—37, 49—56, 05—69. Cf. Ebeil-

das. S. 60—61, 92—93 (R. Schröer).

38303 [Buck, J. D.]: Mission of masonry. Fr. 47

1907-1908 S. 126—127.

38304 [Limousin, CharlesMathieu]:Statistique
de la frane-maconnerie. AI. 33 1907 S. 131
bis 133. Deutsche Übers, in: BBurlnt. 12

1907 S. 95—97.

38305. Lissauer, Hugo: Die Propaganda für die
" Maurerei. [Führt aus, dass Vereinigungen
in Logenform, in denen wertvolle geistige
Kost geboten wird, eine propagandistische
Verbreitung für die Mrei bedeuten.] H. 18
1907 No 46.

38306 [Scott, Owen]: The Mission of masonry.
[Rede.] Fr. 47 1907—1908 S. 102.

38307. Statistik der Freimaurerei, in: °Säehs.
" Volksztg. (Dresden?) v. 28. Aug. 1907; DrL. 38

1907—1908 S. 27—28.

38308. Z i m m e r, [F r i e d r.]: Das Wachstum der Frei-

* maurerei. [Stellt fest, dass im Frmrbunde
ein neuer Aufschwung zu spüren sei, u. gibt
einige Zahlen üb. das Verhältnis der Logenmitglieder
zur Einwohnerzahl in den deutschen
Städten wieder.] in: Tag. (Berlin)
1907 Nr 250. - A.

38309. Endemann: Welche Faktoren sind der

* Ausbreitung der Freimaurerei hinderlich?
[Verf. nennt Staat, Kirche u. Gesellschaft
die Hindernisse zur Ausbreitung der Frmrei.]
SL. 28 1908 S. 103—105.

38310 Die Mission der Loge. [Stimmen aus der
" Brüderschaft zsgest. von Friedr. Zimmer.]

H. 19 1908 No 19.

Mittel zur Förderung der tfiaurerischen
Propaganda.

38311. Freimaurerei und Bühne vonPh[iL]
Wasserburg. Frankfurt a. M.: Foesser
1880. S. 203—228. 8° [Umschlagtit.]
(Frankfurter zeitgemässe Broschüren.
NF. 1, 7.)

Tt. 1832. Von kath. Seite geschrieben. Behauptet
, dass der Frmrbund die Bühne
seinen antireligiösen Ideen dienstbar macht.

193. KB.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0751