Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0752
— 736 —

38312. Die Presse als Werkzeug für Verbreitung
und Erkenntnis des feimaureri-
schen Humanitätsgedankens. Vortrag.
Von [Ernst] Clausen. [Berlin 1910:
Legal] 10 S. 8° [Kopftit.]

Aus: H. 21 (1910) Nr 24.
Abgedr. in: Bh. 53 (löio) S. 268-270, 276 bis
279. L. G. Bat Fischer, Gera.

38313. Die Presse als Werkzeug für Verbreitung
und Erkenntnis des freimaurerischen
Humanitätsgedankens. Vortrag
bei der Bezirksversammlung in Delitzsch
von E[rnst] Clausen. Leipzig: Zechel
1910.] 9 S. 8° [Kopftit.]

AUS: L. 33 (1900) S. 145—153.

[Mittel zur Förderung der maurerischen
Propaganda. Kleinere Schriften.]
38314 Veb&r die Mittel, wodurch Gesellschaften

* und Orden sich die öffentliche Achtung erwerben
, in: Ephemeriden. 1786 S. 33—47.

38315. [Wendt, AmadJ: Von den Mitteln, welche

* die Freimaurerei zur Erreichung ihrer Bestimmung
besitzt. (Vortrag, gehalten am
Winterjohannisfeste den 27. Dec. 1820.)
[Zwisehentit.] in: Wendt, A.: UeberZweck
u. Mittel, Gegenwart u. Zukunft d. Frmrei.

1828 S. 23-42.

38316. [Fischer, Rud. Rieh.]: Ueber die Mittel,
welche der Freimaurerbund zur Erreichung
seiner Zwecke benutzt. Neueste ZfFr. 1838

S. 389—403; 1839—1840 S. 269-303, 385—416.

38317. Ueber die Mittel, durch welche der Frei-

* maurerbund seine Zwecke fördert. Zd. 2

1838 S. 213—220; 2. Aufl. 2838 S. 213—220.

38318. Castelain: Des Moyens de faire atteindre
" ä la franche[!>ma£onnerie le noble but quelle

se propose. Discours, prononce le jour de la
Ute d'ordre, 23. juin 1839. in: Globe. 11839

S. 392—395.

38319. ßesetzny,Emil:ünmassgeblicheAnsichten
über die Frage: Wie wird der Zweck der
Mrei gefördert? Z. 3 1873 S. 49—51.

38320. Lo eb, Jul. A.: Freimaurerei und Tagespresse
. Vortrag über die Benutzung der
Tagespresse für mr. Zwecke, gehalten in der
Loge „Zum Frankfurter Adler in Frankfurt
a. M.". HL. 18 1885 S. 1365—1368. Cf. Bh. 27
1884 S. 371—373,

38321. Ringewaldt, A[ug.]: Johannisfestrede, gehalten
in der Loge Wilhelm z. P[almeJ d.
Friedens] in Nauen. [Beantwortung der
Frage: Auf welche Weise können wir für die
Verbreitung liebevoller Gesinnung unter
unsern Mitmenschen mit sicherm Erfolge
tätig sein?] L. 9 1886 S. 113—liö.

38322. Ch., H.: Es werde Licht! Eine Johannisfest-
Betrachtung. [Üb. die Mittel, den Sieg zu
erreichen.] FZ. 41 1887 S. 201—202.

38323. yisßher, Bob.: Zum l. Mai 1890. Zeichnung
, vorgetragen in der Loge „Archimedes
z. Ewigen Bunde11 in Gera. [Üb. die Mittel,
durch die der Einzelne nach Frmr-Art u.
-Regel tätig sein kann als Apostel des
Friedens u. der Humanität.] FZ. 44 1890
S. 225—227.

38324. Münch, O. F.: Neuerung im maurerischen
Gebrauchtum. [Anregung zur Bildung eines
Zentralfonds aus freiwilligen Beiträgen, behufs
Beschaffung u. Verteilung grosser Massen
geeigneter Broschüren u. Zeitungen an Vereine
, Korporationen, Lesezirkel usw. in solchen
Staaten, in denen sich die Frmrei noch
nicht Eingang verschaffen oder noch nicht
festen Fuss fassen konnte.J Bh. 34 1891 S. 409
bis 410; Z. 22 1892 S. 10—11.

38325. Holtsohmidt, Friedr.: Das Heil der
Welt. [Die Mrei besitzt das wirksame Mittel
zu einer Wiederbelebung des religiösen Be-

wusstseins in der Menschheit.] BrL. 10 1892
bis 1893 S. 65—66; Holtschmidt, F.: Neue
Offenbarungen, 1895 S. 94—98.

38326 Ganz, Hugo: Parlament, Presse und Loge.
' Vortrag, gehalten in der Loge „Haladäs" [in

Budapest] am 3. Nov. 1898. O. 23 1898 S. 292
bis 300.

38327 Mirtsch, [Jul.]: Erörterung über die Frage
' der Zweckmässigkeit dessen, dass seitens

des deutschen Grosslogenbundes in geeigneten
unpolitischen Zeitschriften — nicht Zeitungen
— die Grundzüge der Frmr und frm. Ideen
veröffentlicht werden. ML. 31 1902—1903
S. 68—72. cf. Ebendas. S. 91—94 (E. Kresin).

38328. Geisler, Max: Inneres Leben. Ansprache.
" [Üb. die Mittel der Frmrei, inneres Leben zu

wecken.] BZC. 35 1906 S. 616—621.

38329. Weiss, Emil: Stiftungsfest der Loge zu
" den 3 Felsen in Schmiedeberg i. R. 10. Juni

1906. [Üb. die Mittel, zu dem idealen Ziel
der Frmrei zu gelangen.] SL. 26 1906 S. 109
bis 114.

Prozessionen.

°38330. Henr. Lndolff Benthams, neu-er-
öff neter engländischer Kirch- und
Schulen -Staat. Leipzig: Saurmann
1732. 8°

KL 239. Auf S. 769: Grosse Prozession des
Lord Mayors 1686, zum Vergleich mit denen
der Grossmeister.

38331. Mock Masonry: or The grand pro-
cession. To the antient and honourable
society of free and aeeepted masons,
this print is most humbly inscribed by
their very humble servants, Esq[uire]
C[are]y, P[aul] W[hite]h[ea]d. [London
]: Dodd 1741. 16x9,8 cm [Zinkätzung
]. [Kopftit.]

in: AQC. 18 (1905) gegenüber S. 132.

[Dasselbe.] 20,3x12,2 cm [Zinkätzung
].

in: Masonic Illustrated. 2 (1902) S. 76.
cf. AQO. 18 (1905) S. 130-138 (W. J. Ohetwode
Or awley).

Sehr selten. Spottbild auf die sogenannte
„Procession of March" der Frmr; nach dem
Orig. in W. J. Ohetwode Crawley's Besitz.

38332. [Procession of the scald miserables, in
1741.] 15,5x21,7 cm [Photogravüre],
in: Mackey, A. G.: The History of frmry.

2 (1901) gegenüber S. ±28.

38333. The free-masons Downfall; or The

restoration of the scald miserables.

The solemn and stately procession of the

scald-miserable masons, as it was mar-

tiall'd on Tuesday the 27 th past [1742],

by their scald pursuivant, Black Mantle,

Set forth by order of the grand-master

Poney. [Spottbild auf die Märzprozession

der Frmr von George B ickhani Junior. ]

12,3x7,2 cm [Zinkätzung]. [Kopftit.]

in: AQC. 18 (1905) gegenüber S. 129.
Sehr selten. Dem Westminster Journal vom
8. Mai 1742 entnommen.

[Dasselbe.] 22,6 X13 cm [Zinkätzung].

in: AQC. 18 (1905) gegenüber S. 140.

cf. Ebendas. S. 138—142 (W. J. Ohetwode

Crawley).
Nach dem Orig. im Brit. Museum.

38334. The Westminster Journal, or, New
Weekly Miscellany. By Tho m. Touchit.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0752