Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0753
737

No24. [London: Mechell] 1742, [Neudr.
ca 1905.] 2 Bl. 8° [Kopftit.]
Enth. ein Spottbild auf die Märzprozession
der englischen Frmr u. den sogenannten
„Whiteschen Katechismus". 193.

38335. [Procession maconnique d'apres une
caricature publ. a Londres en 1742.]
18x10,3 cm [Stich]. [Fusstit.]

in: Begue-Clavel, F.T.: Histoire pittores-
que de la fr.-mac. 2. ed. 1843 PL 8; 3. ed.
1844 PL 8; Begue-Clavel, F. T.: Ge-
schiedenis d. vrymetselary. 1843 PI. 8;
2. dr. 1851 PL 8; 3. dr. 1805 PL 8.

[Dasselbe.] 17,3x10 cm [Zinkätzung.]
in: AQC. 18 (1905) gegenüber S. 215.

Cf. AQC. 5 (1892) S. 236—237; 18 (1905) S. 214

bis 216 (W. J. Chetwode Crawley).
Ein kleiner Teil des Spottbildes: A geometrical
View of the grand procession of the scald
miserable masons, 1742, von A. Benoist.

38336. A geometrical View of the grand procession
of the scald miserable masons,
designed as they were drawn up cver
against Somerset House. in the Strand
on the 27. of April Ano. 1742. Invented
& engrav'd by A[ntoine] Beaoist.
London: Vivares 1771. [Spottbild auf
die Prozession der Frmr.]

2 BL je 40x13,7 cm [Zinkätzung.]
[Fusstit.]

in: AQC. 18 (1905) gegenüber S. 145.
[Dasselbe.] 25,3x8,6 bzw. 8,7 cm
[Zinkätzung.]

in: TylKyst. (Amer.) 20 (1905—1906) S. 42i.
cf. Fr. 29 (1893) S. 99, 153 (GL W. Speth),

in (J. Matthewman), 140 (J. Lane),

153 (Lamb Smith), 176 (W. J. Hughan);

AQC, 18 (1905) S. 143-146 (W. J. Chetwode

Crawley); Bege mann, W.: Yorgesch.

2 (1910) S. 279 Fussnote.
Nach dem sehr seltenen Orig. im Besitze des

Br W. J. Chetwode Crawley. Ein Facs.

besitzt die Loge Quatuor Coronati in

London.

°38337. The solomn and stately Procession of

the scald miserable masons, as it was

martialled cn Tuesday, the 18 th of the

instant. April [1745].
cf. MM. 7 (1879—1880) S. 162 (J. Norton);

AQC. 18 (1905) S. 142 (W. J. Chetwode

Crawley).
Sehr selten. Karikatur auf die Frmr.

°38338. Entertainment for a winter's eve-

ning; being, a füll and true account of

a very stränge and wonderful sight seen

in Boston on the 27th of Dec. 1749, at

noon-dav. The truth of which can be

attested by a great number of people,

who actually saw the same, with their

own eyes. By [Jos. Green].
Spottgedicht auf eine mrische Prozession,

die 1749 in Boston stattfand.
[Reform. 4 (1869) S. 12.]

38339. Procession of St. James' Lodge, Tar-
bolton. From an engraving [von D. O.
Hill] in „The Land of Burns" [1840].
20 x 13. 5 cm [Zinkätzung]. [Fusstit.]
in: AQC. 21 (1908) gegenüber S. 158.

38340. Masonic Proeessions.
in: FQR. 1861 S. 89-43.

38341. Masonic and anti - masonic Proeessions
, caricatures, etc. By Jac.
Norton.

Freimaurerbibliographie. II.

in: MM. 7 (1879—1880) S. 160-163.

Üb. mrische Prozessionen von 1721-
Karikaturen derselben.

-1745 u.

38342. Freimaurerische Aufzüge. [Von Ernst
Keimann.]

in: Bbl. 6 (1892) S. 361-366; FZ. 46 (1892)
S. 315—318.

38343. Mock masonry in the 18. Century.
By W[ilL] J[ohn] Chetwode Crawley.
in: AQC. 18 (1005) S. 129—146.

Üb. Spottbilder auf mrische Prozessionen in
den Jahren 1741 u. 1742.

38344. Contemporary Comments on the
freemasonry of the 18. Century: the
prose complement of pictorial mock
masonry. By W[ill] J[ohn] Chetwode
Crawley.

in: AQC. 18 (1905) S. 201—216.

Üb. einen Angriff auf die Märzprozession der
Frmr im „Craftsman" 1737 Nr 563; A. F.
Prevost d'Exiles Verteidigung dagegen in
der Zeitschrift „Le Pour et Contre" vom
Mai 1737 u. andere Anspielungen auf frm-
rische Umzüge.

38345. Masonic Proeessions and celebrationis*

in: TylKst. (Amer.) 20 (1905-1906) S. 135 bis
136, 207—209, 256—257, 354—356, 420—422,
475—477, 544—546; 21 (1906—1907) S. 51—54,
89—91, 165—167, 214—216, 267—269.

Maurerische Vereine.

Allgemeines: [Über maurerische Vereine
im Allgemeinen. Kleinere Schriften
.]

38346. Beatus, Karl: Bleibender Gewinn von
brüderlichen Zusammenkünften. Vortrag bei
dem, von den Logen Archimedes z. d. 3
Reissb retern [in Altenburg] und z. ew[igen]
Bunde [in Gera], eingeführten Masonenklubb[!]
in Schmölln, diesmal am 5. Juni 1840. Zd. 10
1846 S. 148—156.

38347. Kilian, [Rob.?]: TJeber maurerische Kränz-
' chen. Ein offner Brief. [Verf. spricht sich

für die mrischen Kränzchen als nützlich u.
relativ notwendig aus.] FZ. l 1847 S. 332
bis 334.

38348.

38349.
38350.

38351.

38352.

38353.
38354.
38355.

Ueber sogenannte Maurerclubs. [Verf.

' betrachtet den Versuch, sich ausser den
Logentagen noch zu Klubs zu versammeln,
als einen Fortschritt in der Entwicklung des
Bundeslebens.] FZ. 4 1850 S. 340—344.
Ueber die Zweckmässigkeit und Be-

' rechtigung maurerischer Clubs. L. 15 1858

S. 20—34.

Schaumann, C: Ueber die geselligen
maurerisehen Vereine. [Ub. Zweckmässigkeit
u. Bedeutung der mrischen Vereine.] L. 17

1859 S. 26—36.

Sehwarzwäller, [Udo]: Kleine Logen
oder Clubbs. [1] [Verf. weisst darauf hin, dass
die Form bei solchen Verbindungen grosse
Nebensache sei, Hauptzweck gegenseitige
Annäherung, Belehrung, Kräftigung des
mrischen Geistes.] FZ. 14 1860 S. 201-203.
[Aus dem Bundschreiben der Loge Joseph
zur Einigkeit in Nürnberg 1861.] Ub. die
Zweckmässigkeit von Engbünden, wissenschaftlichen
Vereinen u. Mrtagen.] Bh. 4
1861 S. 841—342; FZ. 15 1861 S. 322—323.

Die Freimaurer-Kränzchen, ihre Bedeutung
und Stellung. FZ. 261872 S. 203-205.
F[ischer, Rob.]: Ueber Clubs. FZ. 27
1873 S. 35—3 6.

[Findel, Jos. Gabr.]: Statuten für Maurer-
Clubs, in: Findel, J. G.: Geist u. Form d.
Frmrei. 2. Aufl. 1874 S. 299—304.

47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0753