Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0765
749

38536. Heuchelei der Freimaurerei. [Enth. die
Tagesordnung der Freiburger Bezirksver-
samml. des Vereins deutscher Frmr 1909
nebst den Leitsätzen 0. Hess es u. knüpft
daran G-lossen.] Freiburger Bote. 1909 Nr 67.
[L. 32 (1909) S. 137.]

38537. Cosmo<polit.-wissenschaftl. Verein: Constitution
des cosmopolitisch-maurer.-
wissenscb.aftlich.en Vereins, gegründet
zu New York am 22. März 1864.

in: Bll. 7 (1864:) S. 347—348.

38538. Zirkelbund: Vorlage für den deutschen
Grossmeister tag, die projectirte
Errichtung des deutschen Zirkelbundes
der Freimaurer betreffend. [Von Karl
Jul. Sperber.] Dresden [1871]: Heinrich
. 32 S. 8° [ümschlagtit.]

Cf. Bll. 15 (1872) S. 10—11, 18-19, 81—84;
HL. 5 (1872) S. 342.

Tt. 4:17. Enth. den Entwurf zu den Satzungen
für den deutsch. Zirkelbund nebst erl. Bemerk
. Der i. J. 1869 vom G-rossmeistertage
angeregte Plan zur Gründung einer grösseren
frmrisehen Genossensehaft zur Organisation
u. Übung frmrischer Werktätigkeit
kam nicht zur Ausführung. 23. 65.

38539. Der Zirkelbund und die Friedberger
Anträge.

in: FZ. 26 (1872) S. 52—54.

38540. Zirkelbund vertrauter Brüder. [Von
Jos. Gabriel Findel.]

in: S. 4 (1897) S. 49—50.

Anregung, aus der Mitte der Grlogen heraus
einen Zirkelbund vertrauterBrr zu gründen,
welchen der einheitliche Geist zum Rechte
verhelfen, die gemeinsamen Ziele u. Aufgaben
der Frmrei als königl. Kunst fördern
u. die Idee des Bundes als solche vertreten
soll.

38541. Berliner Gesellige Vereinigung: Das
neue Freimaurer-Kränzchen in Berlin.
[Unterz.:] N.

in: L. 1 (1878) S. 45—40.

Betr. eine freie Vereinigung aktiver Brr, die
neben dem mechanischen Treiben von Aufnahme
u. Beförderung auch Anregung für
Geist u. Gemüt begehren.

38542. Gesellige Vereinigung von Freimaurern
in Berlin. [Berlin 1879]: Bromann
. 2 Bl. 4° [Kopftit.]
Statuten u. Mitglieder-Verzeichnis. 303.

38543. Lessingbimd: Lessingbund deutscher
Freimaurer. Aufruf und Mitgliederliste
. [Leipzig 1884: Findel.] 8 S. 8°
[Kopftit.]

Tt. 1136. 439.

38544. [Berichte des Lessingbundes deutscher
Frmr.]

in: Bh. 27 1884 S. 129-130, 137—138, 177 bis
178, 185—186, 201—202, 225—227, 280—284,
289, 361—363; 28 1885 S. 49-51, 57—58, 97,
160—171, 201, 321—323; 31 1888 S. 61—62,
173—174, 357—358. Cf. Ebendas. 28 1885
S. 17—21.

38545. [Bericht über die Jahresversammlung
des Lessingbundes deutscher Freimaurer
.]

1884 in Darmstadt: Bh. 27 1884 S. 320—330.
339-342 (J. G. Findel); Jahrbuch d.
Lessingbundes dtsch. Frmr. l 1884 S. 5
bis 20, 42; BN. 9 1885 S. 281—289 (S. H.
Hertzveld).

1886 in Würzburg: Bh. 29 1880 S. 40-48,
No 20 Beil.; Jahrbuch d. Lessingbundes
dtsch. Frmr. 2 1886 S. l—31.

1887 in Jena: Bh. 30 1887 S. 329—334; Jahrbuch
d. Lessingbundes dtsch. Frmr. 3 1887

S. 1—17; XJF. 1 1887—1888 S. 19—26.

1888 in Hof; Bh. 31 1888 S. 325—329; Jahrbuch
d. Lessingbundes dtsch. Frmr. 4 1888

5. 12—27; UF. 2 1888-1889 S. 14—19.

1889 in Mannheim: Bh. 32 1889 S. 369—373,
378—381; Jahrbuch d. Lessingbundes dtsch.
Frmr. 5 1889 S. 9—35; MW. Ser. 4 Jg. 9
1889 No 58.

1890 in Klausthal: Bh. 33 1890 S. 305—308,
313—317, 321—325; Jahrbuch d. Lessingbundes
dtsch. Frmr. 6 1890 S. 11—48.

1891 in Füith: Jahrbuch d. Lessingbundes
dtsch. Frmr. 7 1891 S. 34—55.

1893 in Offenbach: Bh. 36 1893 S. 391—392.

38546. Jahrbuch des Lessingbundes deutscher
Freimaurer. H. 1—7. Leipzig
[1884]—1892: Findel. 8°

1. 53 S. [1884]; 2. 99 S. [1886]; 3. 46 S. [1887];
4. 1888 41 S. 1889; 5. 1889 73 S. 1800;

6. 1890 62 S. 1891; 7. 1891 73 S. 1892.

Tt. 177a. Enth. die Berichte üb. die Jahresversammlung
u. das Mitgl.verzeichnis des
Vereins, Berichte der verschiedenen Ausschüsse
, Ziele, Statuten u. a. m.

Jg. l. 1884 in: 23, 25.
Jg. 1—7. 1884—1892 in: 25a.

38547. Denkschrift über den Lessingbund.
[Unterz.:] Friedr. Glitza. Hamburg
1887: Altschwager. 12 S. 8° [Um-
schlagtit.]

Abgedr. in: BrL. 5 (1887—1888) S. 58—63.

cf. Bh. 31 (1888) S. 28—29 (R. v. Selchow).

Kommt zu dem Ergebnis, dass der Lessingbund
eher alles andre als ein Bund von
Frmrn sei. no. 368a.

38548. Beleuchtung der „Denkschrift" über

den Lessingbund" von Friedr. Glitza.

Von J[os.] G[abr.] Findel.

in: Bh. 31 (1888) S. 25—28 ; Findel, J. G.:

Vermischte Schriften. 2. Aufl. 1893 S. 129

bis 141.

38549. Die Grosse Loge von Hamburg und
der Lessingbund. Flugbl. Nr 1. 2. Leipzig
[1888]: Findel [Jena 1888: Frommann
.] 8° [ümschlagtit.; Nr. 2: Kopftit
.]

1. 1887/1888 23 S. 2. 16 S.

Beziehen sich auf das Yerbot der ö-r.loge
von Hamburg, dem Lessingbunde beizutreten
, u. die Massregelung der Loge Karl
Aug. zu den 3 Eosen in Jena durch den
Lessingbund. 23.

38550. Ziele des Lessingbundes deutscher

Freimaurer. [Leipzig 1889: Findel.]

1 BL 4° [Kopftit.]

Abgedr. in; Jahrbuch d. Lessingbundes dtsch.

Frmr. 5 (1880) S. 1—4; 6 (1890) S. 1—4;

7 (1891) S. 56—59; AI. 16 (1890) S. 10—13;

A. (NF.) 9 (1890) S. 202—295; Bbl. 4 (1890)

S. 48—49; Bh. 33 (1890) S. 1—2; FZ. 44

(1890) S. 13—14.

cf. BZC. 18 (1889) S. 326—330, abgedr. FZ. 44
(1890) S. 93—95; AI. 16 (1890) S. 9—14 (W.

Hagen). 25a.

[Über den Lessingbund deutscher
Freimaurer. Kleinere Schriften.]
38551 Freimaurer-Vereinigung Zeitgeist.
* (Vereinigung vertrauter Brr.) [Aufruf.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0765