Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0768
752

38603. Reees du eonvent general tenu a Wilhelmsbad
cn juillet et aoüst 1782. [Dat.:]
Wilholmsbad le 1er sept. 1782. [Braun-
schweig 1782: Kolb.] 12 S. 2° [Kopf-
tit.]

Kl. 2316 C. 65.

38604. Tableau des deputes composants le
eonvent general des franemacons, reunis
sous le regime rectifie assembles a Wilhelmsbad
d6puis le 16. juillet jusqu'au
11. sept. 1782 suivant le nouvel ordre
etabli pour les provinces. [Braunschweig
1782: Kolb.] 2 BL 2° [Kopf-

tit.] 65.

38605. Des Br L[udovici] a Fasfcia d. i.
Jon. Ludw. v. Beyerle] Abhandlung
über die allgemeine Zusammenkunft
der Freymaurer, bey dem Gesundbrunnen
in Wilhelmsbad, ohnweit
Hanau. Ins Teutsche übers., mit Anm.
und Erl., von [dem] R[itter] v[on]
S[chwan. d. i. Adolf Frh. v. Knigge.]
[Frankfurt a. M : Brönner] 1784. 276 S.


cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 7

(1784=) S. 795.

Kl. 2318, Tt. 808. Übers, von Nr 38601.

23. 25.

38606. "üeber [Georg Frh. v.] W[edekinds]
Anführungen in seinem Buch [Das Johannisfest
in der Freimaurerei] über den
WilhelmsbaderConvent. [Unterz.:] Br.*.
a Flumine [d. i. Joh. v. Türcklielm].
[Dat.:] Wilhelmsbad 1818. 2 Bl. 4°
[Kopftit.]

Abgedr. in: Wedekind, G-. JFrh. v.: Bau-
stftcke. l (1820) S. 32^—332 (nebst Anm.
dazu).

Veranlasst durch eine Note auf S. 113 ff. der
Schrift, die Ernennung Herzog Ferdinands
zum Generalgrossmstr des innern Ordens
u. aller Klassen die Frmrei betr. HO,

38607. Die Frühlings- und Säkular-Erinnerungsfeier
des Wilhelmsbader Maurerkonvents
in Wilhelmsbad bei Hanau
1882. Leipzig 1882: Findel. 66 S. 8°
[Umschlagtit.:] Fest-Bericht über das
Frühlingsfest der verb. Logen und die
Säkular-Erinnerungsfeier des Wilhelmsbader
Maurerkonvents 1782 am 14. Mai
1882 in Wilhelmsbad bei Hanau.

Aus: Bh. 25 (1882) S. 217—210, 227—229, 234

bis 237, 243—246, 252—254.
Andrer Bericht in: Z. 12 (1882) S. 49—50.
cf. Bh. 25 (1882) S. 145—146; Allgem. Conser-

vative Monatsschr. 8 (1882) S. 56—62 (D.

v. Oertzen).

Tt. 2017. 358.

38608. Lieder und Kettenspruch zum Frühlingsfest
in Wilhelmsbad am 14. Mai 1882
gewidmet von J[ak.] Geissell. Hanau
[1882]: Kittsteiner. 2 Bl. 8° [Umschlagtit
.]

2 Gesänge u. ein Kettenlied ohne Noten. 100.

38609. Zum Konvent von Wilhelmsbad.
Von [Franz] Freudenberg. 8°

Aus: BZC. 35 (1906) S. 242—251.
Ahgedr. in: DrL. 36 (1905—1906) S. 307—314.
TJb. J. L. v. Beyerle's Buch: „De Conventu
generali latomorum". 1782. no.

38610. Der Wilhelmsbader Konvent und der
Zusammenbruch der Strikten Observanz
. Nach Originälakten und zuverlässigen
Quellen dargest. von Reinhold
Taute. Berlin: Wunder [1909].
135 S. 8°

(Bücherei f. Frmr. 18. 19.)

cf. 13k. 27 (1908—1909) No ioo (Oh. Hüner-
berg); DrL. 39 (1908—1909) S. 151 (GL v.
Gersdorff); BrL. 26 (1908—1909) S. 55;
HL. 42 (1908—1909) S. 157—158 (K. Wahl-
stedt); ML. 37 (1908—1909) S. 111—112 (F.
Kneisner); V. 3 (1908—1909) S. 238—239
(W. H. Denier v. d. G-on); Z. 39 (1908
bis 1909) S. 187—188 (H. G-lüeksmann);
AI. 35 (1909) S. 78 (H. Keller); ..Bh. 52
(1909) S. 7—8 (H. Wanner d. Ältere);
Bbl. 23 (1909) S. 127—128 (G-. Diereks);
FZ. 63 (1909) S. 55—56 (R. Baehmann),
72 (L. Fenger); S. 16 (1909) S. 18 (F.
Rackhorst); BstF. 18 (1909) S. 29—30 (A.
Feld); H. 20 (1909) No 4 (W. Begemann);
L. 32 (1909) S. 15—16 (P. Fischer); R. 36
(1909) S. 71 (GL Schauerhammer); ArSt. 6
(1909) S. 54 (H. Wann er d. Ält.). 23.

[Über den Konvent zu Wilhelmsbad.
Kleinere Schriften.]

38611. Nachricht von dem Freimaurer-Konvente
" zu Wilhelmsbad [bei Hanau 1782]. in: Ephe-

meriden. 1785 S. 59—82.

38612. Ditf urth, Franz Dietr. Baron v.: Bericht
" über den Wilhelmsbader Convent, 1782, ein

wichtiger Beitrag zur Beurtheilung desselben.

FZ. 1 1847 S. 33—39, 41—48.

38613. Der Convent am Wilhelmsbad. 1782. in:

* D. Frmrei i. ihr. Ursprung. 1862 S. 58—72.

38614. [Deschamps, Nicol.]: Le Convent de

* Willheimsbad[1] en 1781. in: Deschamps,
N.: Les Societös secretes. 2. ed. 2 1880 S. 105
bis 114.

38615. [Cr am er, Benvenuto]: Das freimaure-
" rische Chaos und der Wilhelmsbader Konvent.

L. 5 1882 S. 73—76.

38616. Koch, Ferd.: Zur Bildung der Kette und

* zum Schluss der Tafelarbeit des Frühlingsfestes
und der Convents-Erinnerungsfeier in
Wilhelmsbad. Ansprache. [In Versen:
,,Nicht hinter uns, nein, vor uns liegt,
des Maurertumes goldenes Jahrhundert."]
Bh. 25 1882 S. 177; D. Frühlings- u. Säkular-
Erinnerungsfeier d. Wilhelmsbader Mrer-
konvents. 1882 S. 39—40; FZ. 36 1882 S. 177.

38617. Bungenstab, Max: Der Wilhelmsbader
Konvent und sein Einfluss auf die Entwicklung
der Freimaurerei. MitthVdF. 1905—1906
S. 30—39 ; Auszug in: H. 19 1908 No 30.

38618. Konvent zu Koldo: Oonventsehluss
zu Kohlo.

in: FZ. 4 (1850) S. 57—64.

Der Kongress fand im Jahre 1772 statt.

°38619. Konvent zu Paris 1785: Circulaire
d'invitation ä im convent fraternel des
francs-macons de tous les pays et regi-
mes reunis, a Paris, par le eonseil des
Philaletes. o. O.: 1785. 23 S. 8°

[Thory: Acta. 1 (1815) S. 37$.]

38620. Seeonde Circulaire d'invitation ä im
convent fraternel de ff. mm.\ de tous
les pays et regimes r6unis, a Paris, par
le conseil des Philaletes, chefs legitimes
du regime maconnique de la r.*. 1.*. des
Ämis-R6unis ix FO.% de Paris. [Paris
1785.] 13 S. 8° [Kopftit.]
Kl. 4386. Mit der Proponenda für den Konvent
. 193.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0768