Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0796
— 780

39419 Schaper, [Karl Herrn. Jul.]: Rede, ge-
* halten in der Trauerloge am 2. Nov. 187G.
[Verf. führt aus, dass der Bund den Ve:-
storbenen Festigkeit im Glauben, Freiheit
in der Forschung u. Übung in der Tugend gab ;
Mahnung, bei den veränderten Zeitläuften
fest in Glauben, Liebe u. Hoffnung zubleiben
u. das Bestehende zu schützen durch Ei-
neuerung des Geistes.] MitthW. 8 1876—1877

S. 30—38.

39420. T[r au erlöge. [Enth. 7 Beden.] in: Normann
, H.: Frmrische Reden u. Toaste.

1 1876 S. 82—101; 2. Aufl. 1877 S. 97—llß;
3. Aufl. 1879 S. 111—130; 4. Aufl. 1890 S. HO
bis 102.

3942L XJjsin, [Wilh.]: ZumTodtenfeste. Vortrag.
[Üb. den rechten Standpunkt des Mrs im
Angesichte der Gräber seiner Brr.] FZ. «so
1876 S. 149—150.

39422 Gramer, G[ust.]: Trauer-Rede, gehalten

am 2. NOV. 1877. T. 23 1877 S. 172—173.

39423. Adler, C[arl]: Todesbetrachtungen als Aussaat
für das Leben. Vortrag, gehalten am
14. Dec. 1878. [Unter Zugrundelegung der
Schillerschen "Worte: Leb' im Ganzen! wenn

• Du lange dahin bist, es bleibt!] HL. 12 1879

S. 891—893.

39424. [Löwe, Fe od.]: Sie leben für uns fort.
[Forderung der Trauerloge: Gedächtnis der
Toten, Verständnis des Lebens, des Dauernden
im Flüchtigen.] in: Löwe, F.: Baustücke.

1878 S. 65—70.

39425. Wegener, [Kunimund]: Rede zur Trauerloge
. [Üb. die Mahnungen des Friedhofs.]
FZ. 32 1878 S. 339—341.

39426. Dumont, [Wilh. Albert Felix]: Rede,
gehalten in der Trauer-Loge der Grossen
National-Mutter-Loge zu den drei Weltkugeln
[in Berlin]. [Üb. die Sprache der Gräber.]
MitthW. 10 1878—1879 S. 38—42; Auszug in:
MittS. 123 1879 S. 8—10.

39427. Metz, Anton: Ein nützliches Leben, der
beste Trost im Sterben. Vortrag, gehalten
in der Trauert der □ Franklin No 2, Or.
New York. T. 25 1879 S. 155—167.

39428. [Oxe, Ludw.]: Rede, gehalten in der Trauer-
□ im Or.-. zu Düsseldorf. [Klage um die
Verstorbenen. Trost am Grabe.] in: 0x6,
L.: Neun auserwählte, hinterlassene Reden.

1879 S. 58—64; 2. Aufl. 1879 S. 58—64; Oxe,
L.: Neun köstliche mrische Reden. 3. Aufl.

1886 S. 58—64.

39429. Müttrich, [Emil]: Der Weg zum Leben.
Rede zu der Trauerloge am 12. März 1879.

ML. 8 1879—1880 S. 100—103, 109—110.

39430. Hieb er, O[tto]: Todtenopfer. Rede zur
Trauerloge, am 12. März 1880. [Dank u.
Sühne — zwei Opfer den Verstorbenen geweiht
.] ML. 9 1880—1881 S. 97—101; Hieb er,
0.: D. Joh.-Lehrlingsgrad. 1 1903 S. 237

243.

39431. Lötzsch: Nach der Todtenfeier. [Umschau
auf dem Totenacker in der menschlichen
Brust.] FZ. 34 1880 S. 386—388.

39432. Grosser: Rede zur Prov.-Trauerloge. [Mahnungen
des Grabes.] SL. 1 1881 S. 60—64.

39433. Rottok,[Heinr.Ludw.l: Rede zur Trauerloge
, am 12. März 1881. [Die Mahnungen der
Trauerloge.] ML. 9 1880-I881 S. 164—165.

39434. Wann er, [der Ältere, Heinr.]: Zur Trauerloge
. Festrede. [Das Leben geht aus dem
Dunkel der Ungewissheit zum Lichte der
Erkenntnis, aus der Nacht der Verzweiflung
zum Lichte des Glaubens, aus Irrtum zur
Wahrheit, aus Straucheln und Fallen zur
Pflicht, aus Tod zum Leben.] Bh. 24 1881

S. 75—78.

39435. Küchling, Herrn.: In der Trauerloge. [Üb.
das Recht zu trauern an den Särgen unsrer
Lieben, trotz wissenschaftlicher Überzeugung
von der Dauer im Wechsel, trotz des Glaubens

an die Unsterblichkeit.] Bh. 26 1883 S. 361
bis 363; Küchling, H.: Neue Tempelbilder.
1888 S. 157—165.

39436 Grillenberger, [Georg]: Den Toten und
" den Lebenden. [Die Trauerloge mahnt an

die Flüchtigkeit des Lebens u. die Nähe des
Todes, aber erinnert auch an den hohen Wert
des Daseins u. an seine Pflichten u. Aufgaben
.] Bh. 27 1884 S. 162—164.

39437 Marbach, Wold[emar]: Aus einer Trauer-
"loge. [Üb. Schmerz u. Trost am Grabe.]

R. 11 1884 S. 72—73.

39438 Müttrich, Emil: Gedenket der Todten!
" ML. 13 1884—1885 S. 131—134.

39439 Sander, M.: Rede zur Trauerloge. ML. 13
' 1884—1885 S. 156—158.

39440 Hübschmann, Paul: Trauer-Loge 1885.
'[Betrachtung über die Worte: Gott vor

Augen, Liebe im Herzen, Wahrheit auf den
Lippen!] Bh. 29 1886 S. 51—52.

39441 Alb er s, [Joh. Heinr.]: Gedenket Eurer
* Todten! Festzeichnung zur Trauerloge in

der □ z. T[empel] d. Friedens] in Metz.

FZ. 42 1888 S. 321—323.

39442 Braunhälter, [Herrn.]: Des Maurers Trost.
[Gedicht,] in Breslau vorgetragen in der
Trauerloge am 2. Nov. 1888. [„Der Herbstwind
braust, die welken Blätter sinken ...*']

FZ. 42 1888 S. 415—416.

39443. [Küchling, Herrn.]: Warum beweinen
wir unsere Todten? in: Küchling, H.:
Neue Tempelbilder. 1888 S. 166—177.

39444. Roitzsch, [Jul. Rieh.]: Trost am Sarkophage
. Vortrag, Trauerloge 2. Jan. 1888.
DrL. 17 1887—1888 S. 1356—1358.

39445. Bu ck, W[ilh.]: Der Todten gedenken bringt
' Segen den Lebenden. Rede in der Trauerloge

am 12. März 1889. [Das Wort: „Der Toten
gedenken" usw. mahnt zur Tätigkeit, ermuntert
zur Liebe, führt zur Besserung.]
BZC. 29 1900 S. 112-121.

39446. [Holtschmidt, Friedr.]: Weine nicht!
[Klage u. Trost am Grabe.] in: Holtschmidt
, F.: Ketzer-Reden aus d. ver-
fehmten Tempel. (NF.) 1889 S. 165—172.

39447. Seeliger, Epnil]: Vortrag in der Trauer-
" Loge am 2. Nov. 1889, gehalten in der Loge

Horus [in Breslau]. [In Versen. ,,So war's
vor Zeiten! So ist's zur Stunde..." Unter
Zugrundelegung der Worte: Du sollst von
dann! Du weisst nicht wann! Weisst nicht
wohin!] SL. 10 1890 S. 19—22.

39448. Kräuter, Friedr. Alex.: Gedächtnissrede,
vorgetragen in der Sehwestern-Trauerloge
der o ,,Die Freunde zur Eintracht" im Or.
Mainz am 16. März 1890. [Üb. die Vergänglichkeit
des Lebens u. üb. Glaube, Liebe,
Hoffnung.] FZ. 44 1890 S. 377—381.

39449. P i 1 z, [K a r 1]: Maurerpflichten am Sarkophag.
Rede zur Trauerloge. FZ. 44 1890 S. 409 bis
412; Pilz, K.: Glockenschläge. (NF.) 1896

S. 175—183.

39450. Meves: Ansprache zur Feier des Todten-
festes, gehalten in der Loge zur biederen
Vereinigung im Or. Gr. Glogau 23. Nov. 1891.
[Üb. die Vergänglichkeit des Lebens, als
eine Mahnung, nach Vollkommenheit zu
streben u. auf die Mitmenschen veredelnd zu
wirken.] R. 19 1892 S. 9—14.

39451. Cr ull, G[eorg]: Ansprache bei einer Trauerfeier
in Gegenwart von Schwestern. [Trost
am Sarkophage.] ML. 20 1891—1892 S. 175
bis 177.

39452. Smitt, Will.: Vor dem Sarkophage. Vortrag
, gehalten in der Trauerloge. [Mahnung,
die Toten nicht zu richten u. des eignen
Todes zu gedenken.] FZ. 46 1892 S. 34—36;
Smitt, W.: Einschau u. Ausschau. 1895

S. 200—207.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0796