Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0844
— 828 —

40395 B., A.: Legende von der Einigkeit. (Ketten-
* spruch, gesprochen in der zum Andenken an
Mozart am 26. Jänner 1906 abgehaltenen
Festarbeit der Loge „Patria" [in Budapest].)

0. 31 1906 S. 73—74.

40396. Tafellieder. Allgemeines: Maurerischer
Rundgesang. In Musik gesetzt von
Amforoseh. o. O. u. J. 2 BL quer 4°
[Umschlagtit.]

Mit "Noten: „Auf Brüder des Bundes die
Glaser geschwungen, . . 129.

40397. Bundesgesang für Freimaurerbrüder.

(In Musik gesetzt von Bergt.) o. O. u. J.

2 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Huldigung sei dir geschworen
. . .** 281.

40398. Rundgesang. (In Musik gesetzt von
A[dam] Endres.) o. 0. u. J. 2 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Ihr Bruder, zum festlichen
Schmause . . 140.

40399. [Gedicht.] Vor Eröffnung der Tafel

o. O. u. J. 1 BL 8°

„Brüder kommt zum frohen Fest, ..." 155.

40400. [Lied.] Zur Tafel-Loge. o. 0. u. J.

1 BL 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Wir Maurer fügten mit Bedacht
. . 65.

40401. [Lieder.] Bei der Fest-Tafelloge, o. 0.

u. J. 2 BL 4° [Kopftit.]

2 Lieder ohne Noten: l. Zum Geburtstage
des Königs („Sey gegrüsst, . . ."), 2. Zu
Ehren des M. v. St. („Wie wichtig . . .").

429.

40402. [Lieder.] Zur Tafel-Loge. o. 0. u. J.

1 BL 8° [Kopftit.]

2 Lieder ohne Noten. 65.

40403. Tafellied. [Unterz.:] A[dolf vj
N[ostitz] u. J[änckendorf]. o. 0. u. J.
1 BL 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Füllt den R6mer, Maurerbruder
1 ..." 446.

40404. Tafellied, in Musik gesetzt von Jos.
Panny. [Mainz] o. J.: [Wurth.] 1 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Auch heut sind wir zusammen
. . .et 140.

40405/ Rundgesang, o. 0. u. J. 2 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Das Leben gleichet der Blume
. . ." 155.

40406. Rundgesang, o. 0. u. J. 2 BL 8°

[Kopftit.]

Ohne Noten: „Der Schöpfung König ist der
Mensch . . 155.

40407. Brudermahl-Lied. [Unterz.:] J.
F. 0[smar] Schulz, o. 0. u. J. 1 BL
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Wenn die Sonne untergeht..."

140.

40408. Festlied. [Unterz.:] J. F. 0[smar]
Schulz. [Köln] 0. J. 1 BL 8°
[Autogr.] [Kopftit.]

Ohne Noten: „Die Herzen glüh'n, im Glase
glänzt der Wein, . . ." 430.

40409. 'Bei Tafel. [Leipzig] o. J.: [Bär].
4 BL 8° [Kopftit.]

7 Liedertexte. 215.

40410. Tafelgesang, o. 0. u. J. Gottsleben.
2 BL 8° [Kopftit.]

2 Lieder ohne Noten. 303.

40411. Tafellied. o. 0. u. J. 1 BL 8°

[Lithogr.] [Kopftit.]
Ohne Noten: „Willkommen heut' zu unserm
Stiftungsfeste, . . ." 446.

40412. Tafel-Lied. o. 0. u. J. 1 BL 8°

[Kopftit.]

Ohne Noten: „Jetzt sei der hochwillkomm'-
nen Stunde,..." Rekt. Kneisner, Hamburg.

40413. Tafellied. o. 0. u. J. 1 BL 8° [Kopftit
.]

OhneNoten: „Ladet, heymBrüdermahl,..." 3.

40414. Tafellied. [Unterz.:] G. o. 0. u. J.

1 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Wenn Pulver blitzt und Har-
monieen tönen, . . ." 446.

40415. Tafellieder. [Unterz.:] Sckw. o. 0.
u. J. 6 BL 8° [Umschlagtit.]

3 Gesänge ohne Noten: 1. Maurerlied. 2. Trinklied
. 3. Ohampagnerlied. 142.

40416 Tafel-Lieder, o. 0. u. J. 16 S. 8°

[Umschlagtit.]

8 Gesänge ohne Noten. 65.

40417. Tafellied von K[arl] Christian]
Tenner. [Barmstadt] 0. J. 2 BL 4°
[Umschlagtit.]

Ohne Noten: „Winkt uns nach der Arbeit
das trauliche Mahl ..." 140.

40418. Trinklied, o. 0. u. J. 1 BL 8° [Kopftit
.]

Ohne Noten: „Wir sind die Könige der
Welt, . . ." 110.

40419. [2 Lieder. Unterz.:] VÖlperling. o. 0.
u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: 1. Gesang vor dem Anfange der
Tafelloge: „Ehrfurcht sammle die Bruder!"
2. Beim Schlüsse der Tafelloge: „Jetzt
löse sich das frohe Mahl ..." 3.

40420. Aufmunterung! Ein Rundgesang

von J[oh.]J[ak.] Ihlee, in Musik gesetzt

von Gottfr. Weber. Mainz: Schott

o.J. 2B1. 8° [Lithogr.] [Umschlagtit.]
Für Gesang u. Horn mit Noten: „Flüchtig
entschwindet das Leben ihr Brüder l"

155. 358.

40421. Weinlied für durstige u. fröhliche
BBr.\ Gedichtet von einem Solchen,
o. 0. u. J. 1 BL quer 2° [Lithogr.]
[Kopftit.]

Für Gesang u. Piano. Mit Noten: „Es ruht
in meinem Keller ..." 430.

°40422. Voss, J[oh.] H[einr.]: Tischlied.
E. Ahdr. f. Freunde. Hamburg: 1783.
4 S. 8*

[Mertäorf, Th.: Geschichte d. Frmrlogen i.
Herzogthume Oldenburg. 1852 S. 73.]

40423. Rundgesang guter Bedienten, o. 0.

[1788]. 2 BL 8° [Kopftit.]
Lied für dienende Brr. OhneNoten: „Letzt
wurde hier gegeben .. ." Beigef.: Freuden-
Gesang bey der Genesung einer guten Herrschaft
: „Frölich singen wir dies Lied,..."

110.

40424. Rundgesang nach Eröffnung der Tafelloge
.

in: Taschenbuch f. Frmr. 1798 S. 216—219.
Nebst Noten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0844