Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0849
— 833 —

40526. Frauenliebe. Comp, von Louis
Schlösser. [Unterz.: Heinr.]Sehw[arz-
schild]. [Frankfurt a.M.]o.J. 2 Bl. 8°

[Umschlagtit]

Ohne Noten: „Wem ein Liedlein je gelungen
. . 141.

40527. S c h we s t e rn - Lie d. Gedicht vom Br
Heinr. Ney. Musik vom Br L. Schumacher
. [Hamburg] o. J. 1 Bl. 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Den Schwestern lasst ein
freudig Lied uns weihen,..." 193.

40528. Schwestern- Gruss. [ünterz.:] Z.
o. 0. u. J. 1 Bl. 8°

Gedicht: „Oeffnet die Pforten weit!" 358.

40529. Schwesternlied. o. 0. u. J. 1 Bl. 8°

[Kopftit.]

Mit Chor. Ohne Noten: „Auf, Brüder, auf in
dieser schSnen Stunde .. s.

40530. Sehwesternlied. o. 0. u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Die, fern von unsermBunde,..."

429.

40531. Schwestern-Lied. o. 0. u. J. 1 Bl. 8°

[Kopftit.]

Ohne Noten: „Stimmt an, ihr Saiten, sanft
bewegt..430.

40532. Schwestenilied. [Hannover] o. J.:

Jänecke. 1 Bl. 8° [Kopftit.]
Für Solo mit Chor. Ohne Noten: „Wer ist's,

dem unser Lied erklingt?"

65.

40533. Sehwesternlied bei der Tafel a. o. 0.
u. J. 2 BL 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Die Selbstsucht ist dann schon
begluckt,..140.

40534. Schwesternlied nach der Weise des
Parmyschen Liedes: „Der Rhein". [Hamburg
] o. J. 1 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „In diesen heü'gen Hallen lasst

Brüder heut erschallen ..." lös.

40535. [Lied.] An die Schwestern! [Unterz.:]
Simon, o. 0. u. J.: [Andrä]. 1 BL 8°
[Kopftit]

Lim mit Chor. Ohne Noten: „Was ist das
Herrlichste auf dieser Welt,..." 2Si.

40536. Bank der Schwestern. [Unterz.:]
[Herrn.] Waldow. [Dresden] o. J.:
Liepsch & Reichardt 2 BL 8° L Umschlagtit
.]

Gedicht: „Wenn nach der Arbeit Ernst ein
schöner Brauch ..." 3.

40537. Lied auf die Schwestern. [Unterz.:] A.
Webel. o. 0. u. J. 1 BL 8° [Kopftit
.]

Ohne Noten: „Auf des lautern Herzens
Quelle,. .s.

40538. Willkommen an die. Schwestern, o.

0. u. J. 1 BL 8° [Kopftit.]
Lied ohne Noten: „Seyd gegrüsst mit Herz
und Munde; .. ,** 3.

40539. »Schwesterlied. [Unterz.: The od.]
Winkler. o. 0. u. J. 1 BL 8° [Kopftit
]

Ohne Noten: „Bruder, stimmt nach Maurer
Sitte .. /' 381.

40540. Instruction für eine würdige Schwester
, o. 0, [nach 1780]. 2 BL 1 BL
Noten. 4° [Kopftit]

Freimaurarbibliographie. IL

G-edicht: „Die Schwestern dulden's nie, wenn
Brüder ..." Beigefügt ein Schwesterlied "
mit Noten von [J. F.] v. R[acknit]z u.
[K. A.] Z[iedri]ch: „Brüder, stimmt die
Maurerharfe..." 110.

40541. [Lied,] Auf unsere würdige Schwestern
, Verfertigt von A.. B• .. r m
Musik gesezt von Gr. v. W...n. Auf's
Neue zum Druck befördert von L. L.
S.\ und J. C. V.'. Regonspurg 5783.
[Regensburg: 1783.] 3 Bl. 8° [Umschlagtit
]

Tt. 2591. Ohne Noten: „Der Eintracht, und
der Schwestern Preis,. .." 140.

40542. [Lied.] Auf die Schwestern. Am St.
Johannis-Feste 1785. o. 0. [1785]. 1 Bl.
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Nur keusche Liebe hegen
wir,. .." 65.

°40543. Halem, G erh. Anton v.: Der Maurer
Schwestern-Lied, zur Feier des
ersten Mays. o. 0. 1805. 4 S. 8°

[Merzäorff Th.i Geschichte ä, Frmrlogen im
Herzogtkwne Oldenburg. 1SS2 S. 73.]

40544. Sehwesternlied. [Hamburg: ca 1805.]

1 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Stimmt sanfter an denEund-
gesang. . 193.

40545. [Gedicht] Am Feste deren dreyen

Weisen 5809. [Unterz.:] J. W. Brewer.

o. 0. [1809]. 2 Bl. 8° [Kopftit]
„Schwester'n I Euch will ich besingen,..."

100.

40546. Gesänge bey dem maurerischen Feste

mit Schwestern. Am 26. Nov. 1811.

o. 0. [1811]. 6 BL 8°

Ii Lieder ohne Noten. 193.

40547. Schwesterlied. [Unterz.: Friedr.]

H[olnian]n. [Hamburg 1814]: Menek.

1 BL 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Lasstin seinem Feuerschein..."

193.

40548. [Lied.] Den Schwestern. Am Jo-
hannisfeste 5814. o. 0. [1814]. 2 BL 8»

[l7mselüagtit]
Ohne Noten: „W

enn durch den Hammerschlag
befohlen..." 65.

40549. Sehwesterlied. Aus d. Franz. des Br
J. [Unterz. :]R. [Hamburg 1816]: Langhoff
. 2BI. 8° [Umschlagtit.]

Ohne Noten: „In unserm alten Bunde,..."

103.

40550. [Gedieht.] Den Schwestern. [Zerbst:

ca 1820.1 1 BL 8Ö [Kopftit]
„Ehret die Frauen! Wer kennt nicht den
Ruf ..." 3.

40551. Schwestern-Lied. [Unterz.:Friedr,]
ll[ohnann]. [Hamburg: ca 1820.] 1 BL
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Bekränzt mit Freude nun den
lieben Becher,...'• lös.

40552. Tafellied zu Ehren der Schwestern.
Allen g. u. v. O. a in reinster Bruderliebe
gewidmet, von K[arl] C[hristian]
Tenner. Sommer-Johannis-Fest. Darmstadt
: 1820. 2 BL 8° [Umschlagtit.]
Ohne Noten: „Die Frauen sind der Schöpfung

Meisterstück, . .14*2.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0849