Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0851
Br Heinr. Ney, [Hamburg: 1859.]
2 BL 8°

in: Ney, H.: [Lied.] Dem Br G. M. Ritt u.
Br F. W. Beckendorf z. Joh.feste gewidmet

1859.

Ohne Noten: „Denkt ihr daran, Ihr lieben
Brüder, heute, ..."

Rekt. Kneisner, Hamburg.

4=0576. Lieder zu den Schwesternfesten [der
Loge zur deutschen Burg [in Duisburg].
Duisburg [1860]: Nieten. 16 S. 8°
[Umschlagtit.]

Tt. 2512. Ii Lieder, 2 von E. v. Renesse,
9 von J. W. Marx. 23.

40577. Schwesternlied zum Johannisfeste

1860 vom Br Heinr. Ney. Hamburg,

den 24. Juni 1860. [Hamburg 1860:

Kumpel.] 2 BL 8°
in: Ney, H.: [Lied.] 1860.
Ohne Noten: „Wenn wir beim Saft der Reben
, ..." Rekt. Kneisner, Hamburg.

40578. [Lied.] Den gehebten Schwestern am
18ten Oct. 1861. [Gotha: 1861.] 1 BL
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Nicht immer scheint auf unsern
Lebenswegen ..." 3. 172. 430.

40579. Schwesternlied zum Johannisfeste

1861. Vom Br Heinr. Ney. [Hamburg

1861: Kumpel.] 2 BL 8°
in: Ney, H.: [Lied.] 1861.
Ohne Noten: „Mit frohem Sang lasst uns am
Freudenfeste" . . .

40580. [Lied.] Den geliebten Schwestern am
23. Juli 1862 freundlichst gewidmet
von den treuverbundenen Brüdern.
Hamburg [1862]: Kumpel. 2 BL 8°
[Umschlagtit.]

Ohne Noten: „Ihr lieben Schwestern, nehmt
den Gruss der Brüder .. .t£

Rekt. Kneisner, Hamburg.

40581. Schwesternlied zum Johannesfeste

1862 von Heinr. Ney. [Hamburg 1862:

Kumpel.] 2 BL 8°
in: Ney, H.: [Lied.] 1862.
Ohne Noten: „Der Schwestern, Ihr Brüder,..

Rekt. Kneisner, Hamburg.

40582. Scherz und Ernst für Schwestemfeste.
Klänge aus der Loge Augusta zur Un-
sterbßchkeit zu Pr. Stargard. Von L.
Kuhls. Pr. Stargard: Kienitz 1865.
107 S. 8°

Recens: Bh. 8 (1865) S. 2U (J. Gr. Findel);
L. U (1866) S. 259—260; FZ. 20 (1866) S. 102

bis los.

Tt, 2854. Gedichte u. dramatische Szenen.

23. 25.

40583. Schwesternlied zum Johannes-Feste

1865. Von Heinr. Ney. [Hamburg

1865: Kumpel.] 2 BL 8°
in: [Ney, H.:] [Lied.] 1865.
Ohne Noten: „Der Schwestern, Ihr Brüder.. .*

Rekt. Kneisner, Hamburg.

40584. Schwesternlied zum Johannes-Feste

1867. Von Heinr. Ney* [Hamburg

1867: Kumpel.] 2 BL 8°
in: Ney, H.: [Lied.] 1867.
Ohne Noten: „Im Kreise ächter Maurer-Bruder
. . Rekt. Kneisner, Hamburg.

40585. Schwesternlied zum Johannes-Feste
1869 von Heinr. Ney, [Hamburg
1869: Kumpel.] 2 BL 8°

in: Ney, H.: [Lied.] 1869.
Ohne Noten: „Ein Maurer2 der das Edle
liebt, ..." Eekt. Kneisner, Hamburg.

40586. Schwesternlied.[Unterz.:]H[einr.]
Ney. Hamburg [1869]: KümpeL 2 BL
8° [Umschlagtit.]

Ohne Noten: „Begrüsset nun mit lautem
Jubelklange..."

Eekt. Kneisner, Hamburg.

40587. [Lied.] Den Schwestern gewidmet,
6. April [18]70 v[on] C[arl] Adler, o.
O. [1870]. 1 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Lenkt auch der Schwestern

heut'..." 430.

40588. Schwesternlied zum Johannes-Feste
1871. [Unterz.:] H. E. [Zwischenüt.]
Ohne Noten: „Schlingt in den Sanct Johanneskranz
, ..."

40589. Schwesternlied zum Johannes-Feste

1874. [Unterz.:] H. E. [Hamburg 1874:

Keese.] 2 BL 8°
in: [Lied.] Lern Br Hoffmann. 1874.
Ohne Noten: „Wo Maurer am Johannestag..

Rekt. Kneisner, Hamburg.

40590. [Schwesternlied.] Zum 28. Juni 1875.
[Unterz.:] H. E. [Hamburg: 1875.]
2 BL 8°

Ohne Noten: „Wie wir uns heut' beim Brudermahl
. . Rekt. Kneisner, Hamburg.

40591. Festgruss. Unseren hochverehrten
Schwestern zur Sylvester-Feier gewidmet
von Gerh. Meyer. [Stadthagen
: 1877.] 2 BL 4° [Lithogr.]
[Umschlagtit.]

Tt. 2543. Gedicht: „Wir öffneten heut' uns're
stillen Hallen,..439.

40592. Schwesternlied. [Zwischentit.]

in: [Lied.] Dem Br Kratzenstein. 1880
Bl. 3—4=.

Ohne Noten: „Wohl ist die Tafel schön geschmückt
..." Rekt. Kneisner, Hamburg.

°40593. Proehl, Joh. Gottlieb: Cantate.
Rauschet ihr Töne. Schwesternfest,
o. O. [ca 1881?].

[Bh. 34 (1881) S. 883.]

40594. Gruss zum Schwesternfeste. [Unterz.:]

G[ust.] A[ndriessen]. [Düsseldorf:

1886]. 1 BL 8° [Kopftit.]
Lied ohne Noten: „Eilt herbei, ihr Brüder
all',..267.

°40595. Schwesternlied für eine Sing*
stimme mit Begleitung des Pianoforte.
VonM. Bosenhaupt. Nürnberg: Selbstverl
, [ca 1892?].

Recens: Bh. 35 (1892) S. 88 (C. Ö-otthold).
[KfF. 33 (18Q3) S. 206.]

40596. [Lied.] Den Schwestern! [Unterz.:]

Bob. Fischer. [Köln 1893]: [Du Mont-

Schauberg]. 1 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Viel stolze Burgen stehn am
Rhein..." HO.

40597. Cantate zum Schwesternfeste. Text
von L[eop.] Ger lach. Musik von
W[olfg.] A[mad.] Mozart. Pur gemischten
Chor (auch 3 stimm. Männerchor
) u. Sopran- (Tenor-) Solo mit Begleitung
von Harmonium (Pfte) Violine
und Cello (ad Mb.) bearb. von O[tto]

53*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0851