Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0870
854 —

41053. Trauergesänge. o. 0. [ca 1810].
2 Bl. 8° [Umschlagtit.]
Tt. 2627. 2 Lieder 7011 Seidel u. "Witschel
ohne Noten. 155.

°41054. Trauer-Cantate in Loge „Göttin zu
Eleusis i" Warschau: 1812. 6 S. 4°

[Proceeäings of the Gr. L. of. . . Neiv Yorlc.
109 (1890) S. 114.]

41055. Trauergesang für den entschlafenen
Bruder, von J. F. Ladomus in der
vollk.*. u.\ ger.*. St.*. Joh.*. □ Karl
zur Einigkeit im Or.\ zu Karlsruhe
5812. [Karlsruhe: 1812.] 2 B3. 4°
[Lithogr.] [Umschlagtit.]

"Ohne Noten: „Was suchet unser Blick im
Bruderkreise?" 429.

41056. Erhebung beim Scheiden eines theuern
Bruders. Gesungen am Stiftungsfeste
1828. [Ünterz.:] Br. o. 0. [1828.] 1 Bl.
8° [Kopftit.]

Lied ohne Noten: „Wer immer hat an theurer
Gruft geweilt, ..." 430.

41057. [Lied.] Trauerloge 1829. o. 0. [1829].

1 Bl. 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „In Staub nur sinkt, was sterblich
ist,.. .u 65.

41058. Gantate zum Gedaechtnisse verstorbener
Brüder vom Br Carl Dielitz, in
Musik gesetzt und der Hochw. Gr. Loge
Boyal-York zur Freundschaft gewidmet
von dem Br [Friedr. Ludw.] Seidel.
Berlin, den 18. März 1829. [Berlin 1829:

Dieterici.] 2 Bl. 4° [Umschlagtit.]
Ohne Noten: „Der Grabgesang, . .25.

41059. [Lieder*] Am Grabe des Freundes.
Den 26. April 1830. [Hamburg: 1830.]

1 Bl. 8° [Kopftit]

2 Lieder ohne Noten. 193.

41060. [Lieder.] Trauer-Loge. Mittwoch, den
22. Dec. 5830. o. 0. [1830]. 2 Bl. 8°
[Umschlagtit.]

Choral und Lied ohne Noten, i. „Tiefe
Trauer eint uns hier ..." 2. „Lebet wohl,
die hier geschieden ..155.

41061. ("Lieder.] Zur Trauerloge 1831. o. 0.
[1831.] 1 BL 8° [Kopftit.]

3 Lieder ohne Noten. 65.

41062. Das Todten - Opfer. Ein Gedicht
von F[riedr.] M[axim.] Hessemer.
Vorgetragen in der ger.% u.\ vollk.*. □
zur Einigkeit [in Frankfurt a. M.]
Frankfurt am Main: 1833. 16 S. 8°
[Umsehlagtit.]

Abgedr. in: Neue ZfFr. 1835 S. 483—494.
Kl. 1479, Tt. 2062. „Gefühl und Ahnung
seliger Unsterblichkeit, ..s. 25.

41063. [Lieder zur] Trauerloge am 12ten
Okt. 1833. [Frankfurt a. M.: 1833.]
2 Bl. 8° [Kopftit.]

4 Lieder ohne Noten. 141.

41064. [Kantate.] Dem Andenken der hingeschiedenen
Brüder. Am 29. Dec. 1834,
o. 0. [1834]. 2 Bl. 8° [Kopftit.]
Ohne Noten. 193.

41065. Allgemeiner Choral am Grabe. [Hamburg
: ca 1840.] 1 Bl. 8° [Kopftit.]
Ohne Noten. „So riüVn nun hienieden...u 3 93.

41066. Grabgesang. Gedicht von [Karl
Friedr.] Eisel, für vier Singstimmen
oder für Männerquartett mit Begleitung
des Pianoforte comp, von C[arl]
Lindner. Gera [ea 1840]: Blachmann &
Bornschein. 2 BL 8° [Lithogr.] [Um-
schla^tit»]

Abgedr. ohne Noten in: Bh. 4 (1861) S. 103.
Tt. 2416. Mit Noten: „Gute Nacht! Deine
Arbeit ist geendet, ..." 157. 439.

41067. Gesänge bei der Gedächtniss-Feier
verstorbener Brüder. Am 23. März
1843. [Hamburg 1843: Nobiling &
Heidrich.] 2 Bl. 8° [Kopftit.]

4 Lieder ohne Noten. 193.

41068. Gesänge bei der Gedächtniss-Feier
verstorbener Brüder. Am 23. März 1844.
[Hamburg 1844]: Appel. 2 Bl. 8° [Umschlagtit
.]

[Dasselbe.] Am 30. April 1845. Eben-

das. [1845.] 2 BL 8°
3 Lieder ohne Noten. 193.

41069. Gesänge bei der Gedächtniss-Feier
verstorbener Brüder. Am 23. März
1849. [Hamburg 1849]: Appel. 2 BL
8° [Umschlagtit.]

3 Lieder ohne Noten. 193.

°41070. Maurerische Trauermusik. Für Orchester
comp, von Wolfg. Amad.
Mozart. Op. 114. Für Pianoforte zu
zwei Händen eingerichtet von H. M.
Schletterer. Leipzig u. Winterthur:
Bieter-Biedermann 1864.

Vgl. Bd l Nr 14879 u. Bd 2 Nr 41047.
[L. 83 (1864) S. 356.]

41071. Drei R o s e n, im Namen der Loge, ,Kar 1
zu den drei Ulmen" [in Ulm] dem gehebten
Br Aug. Wanner in die Gruft geworfen
am 12. Mai 1889 von [Herrn.]
Moeller. [Ulm: 1889.] 2 BL 8° [Umschlagtit
.]

Gedicht: „Der höchsten Weisheit Himmelslicht
. . s.

41072. [Gedicht.] Einem Todten. [Dat.:]
Bamberg 1891. 1 BL 8° [Kopftit.]
„Sie haben ihn nicht begraben. . .tt 157.

°41073. Am Sarkophage der Geschiedenen.
[Dichtung von Osw. Marbach.)
Trauerkantate für Tenor- und Basssolo
, Männerchor und Orchester (oder
Orgel, oder Harmonium und Pianoforte
) von Gust. Borchers. Leipzig u.
Baden-Baden: Wild 1893.
Reeens: Bh. 36 (1898) S. 384 (C. G otthold),
abgedr. in: AI. 20 (1894) S. 15; Bbl. 8 (1894)
S. 506—507 (F. Kumm). 460.

[Gedichte und Lieder zur Trauerloge.
Kleinere Schriften.]

41074. B[ischo]ff, [Joh. Nikol.]: Trauergedicht.
[Zwischentit.] in: Todten-Opfer, dargebr. d.
Andenken cl. Leopold, Herzogs zu Braim-
schweig-Lüneburg. 1785 S. 53—64.

41075. Aue d. J.: Beim Tode eines Bruders. [Lied
mit Noten: ^Trauernd blicken wir nach
Morgen..."] in: Taschenbuch f. Frmr. 1803
S. 252—25G.

41076. [B^pe, Aug. BJ: Trauerloge. [Der Weise
wirkt für Zeit u. Ewigkeit.] in: Pape,
A. E.: Fünf Mr-Eeden. 1831 S. 50—65,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0870