Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0874
— 858

41150. Amor vincit omnia. Omniakadie.
Theosophische Gedanken einiger Götter
und Göttinnen, erfunden und allen Freimaurern
und Nichtfremiaurern freundlich
gewidmet von Isidor. Berlin: EL
Müller o. J. 14 S. 8° [Umschlagtit.]
In Versen. Justizrat Brand, Herford.

41151. Ehrwürdiger Jubilar! Leipzig o. J.:
Leiner. 1 Bl. 8° [Kopftit.]

Lied ohne Noten: „Oft hast Du hier in trauter
Bunde, . . ." 281.

41152. Festgesang. [Unterz.: Joh. Friedr.
Christian] Kieselhausen. o. 0. u. J.
1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Erhabnes Fest3 sei uns willkommen
, . . 44g.

41153. Der Brüder Gruss am Thorstein.

[Unterz.:] [Joh. Friedr. Christian

Kieselhausen. o. 0. u. J. 1 Bl. 2°

[Lithogr.] [Kopftit.]
Lied ohne Noten: „Dir, Thorstein, nahten
wir . . 172

41154. Des Maurers Seligkeit. Von [Joh.
Friedr. Christian] Kieselhausen.
o. 0. u. J. 2 Bl. 8° [Umschlagtit.]
Gedicht: „Des Tempels geweihete Pforte geht

auf, . . ioo

41155. Freimaurer - Bundeslied. Gedichtet
von E[rnst] Hensing. Für eine
Singstimme und Chor (ad Hb.) mit Begleitung
des Pianoforte oder Harmoniums
comp, von Adolph Kugler.
(Op. 91.) Darmstadt: Thies o. J. 5 S.
4° [Umschlagtit.]

Mit Noten: „Kennt ihr den Bund durch
Liebe gross, ..."

Prof. Gotthold, Frankfurt a. M.

41156. Bundeslied. In Musik gesetzt vom
Br [EL] Lei*), o. 0. u. J. 2 Bl. 8°
[Umschlagtit.]

Ohne Noten: „Brüder, huldigt unserm
Bunde ..." 25.

41157. Des Bundes Dreizahl. [Unterz.:]
Leuffen. [Köln] o. J.: [Du Mont-
Schauberg]. 1 Bl. 8° [Kopftit.]
Lied ohne Noten: „Brüder! zu des Bundes

heut'ger Feier ..." uo.

o. 0. u. J. 1 Bl.

41158. Die Lichtfreimde.

8° [Kopftit.]
Gedieht: „Drei Maurer

sassen friedlich

172.

41159. [Lied. o. 0. u. J.] 1 Bl. 8°

OhneNoten: „Gesang verschönt dasLeben,..

165.

41160. [Lied.] o. 0. u. J. 1 Bl. 8°

Ohne Noten: „Hoch über dir, du stiller Tempel
, sehwebet . . .*« 155.

41161. [Lied.] o. 0. u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Mit dem Jubel des Gesanges..

41162. [Lied.] 0. 0. u. J. 1 BL 8°
Ohne Noten: „So schliesst euch nun, . .

155.

41163. [Lied.] 0. 0. u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Steig in dieser Feierstunde..."

155.

41164. [Lied.] 0. 0. u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Die Stunde schlagt!.. » ins.

41165. [Lied.] o. 0. 11. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Verkünde Gesang, nach mau-
rer'scher Weise, . . ." 155.

41166. [Lied.] 0. 0. u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Wie eilen an uns wunderbar..."

430.

41167. [Lied. Unterz. :]B. o. O.u.J. 2 Bl. 8°

Ohne Noten: „Bekränzt mit Laub die friedliche
Kanone, ..." 144.

0. u. J. 2 BL 8°
„Eins nur, Brüder; Seelen-

2 BL 8°

41168. [Lied.] 0.
Ohne Noten:

grosse .

41169. Lied. o. 0. u. J.

schlagtit.]

Ohne Noten: „Es lebe
rer'schen Kreise, . .

41170. [Lied.] o. 0. u. J.: [Vogel]. 2 Bl. 8°
Ohne Noten: „Es prangt ein edles Bruder-
Band . . ." 281.

die
11

Freude

155.
[Um-

im mau-
138.

41171. [Lied.] o. 0. u.

Ohne Noten: „Die
wich, .

u

J. 2 BL 8°
alte Einstemiss ent-

155.

41172. [Lied. Zerbst] o. J. 1 BL 8°
Ohne Noten: „Maurer! voll vom
Triebe .

edlen
3.

41173. [Lied.] Auf das Vermählungsfest unsers
Meisters vom Stuhle, o. 0. u. J. 2 BL
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Singt begeistert heute,
Brüder . . 138.

41174. Lieder, o. 0. u. J. 4 Bl. 8° [Umschlagtit
.]

3 Lieder ohne Noten. 1. „Laut jubilierend..

2. „Bey der hellsten Mittags-Sonne . .

3. „Auf Brüder 1 fasst der Ereundsch.
Band . . 232.

41175. [Drei Lieder.] 0. 0. u. J.

Ohne Noten: 1. Bei Eröffnung
2. Gesang der Kinder. 3. Zum
„Gesund und frohen Muthes .

2 BL 8°
der Feier.

Schluss:
" 283.

41176. [Drei Lieder. Hamburg.] o. J. 2 BL 8°

OhneNoten: 1. Maurer-Philosophie von J. J.
Ihleeu. H. Schäfer. 2. An die geliebten
besuchenden Brüder, von J. J. Ihlee u.
G. Weber. 3. Die Tafel-Loge. 3.

41177. Lieder aus dem Gesangbuehe der
„Concordia" zur Landeskrono in Oppenheim
. Oppenheim 0. J.: Traumüller.
2 BL 8° [Umschlagtit.]

8 Gesänge ohne Noten: 1. Dem Landesvater.
2. Bheinland. 3. Noah's letzter Wille. 142.

41178. Der M anr e r. Parodie auf die,»Falmon-

waeht". Musik von [Peter Jos.] Lind-

paintner. o. 0. u. J. 1 BL 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Dem Jüngling schwellt die
jugendliche Brust . . 430.

41179. Loge Minerva zu den drei Palmen, Leipzig
. Mein Haus soll auch ein Tempel
sein. [Unterz.:] A[lbert] LfingeJ
[Leipzig.] o. J. 1 BL 16,5x30,9 cm.
[Kopftit.]

Lied ohne Noten: „Wo freie Maurer Tempel
baun . . .** 281.

41180. [Lied. Unterz.: Heinr. Willi.?]

Löst. o. 0. u. J. 1 BL 8°

Ohne Noten: „Barmherzig ist der Herr und
milde, . . 3.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0874