Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0880
4129.1. \7am-1 Lifdur. ( Untc;rz.:J Adolf
j v.| \<»stilz und Jäii[c]kendorf. [Dresden
: «a 1825.] 2 BL 8°

Olm« Nottin: .L Nach der flmfrage: „Mir
auch, Meister, tont die Frage! 2. Dank:
„Ihren wähl verwandten Br&durn ..." :».

°11294. Dm goldene Gedicht. Eine Festgabe
zum 10. J)ec. 1826 [von der Loge zur
heissen Quelle in Warmbrunn]. Hirsch-
ber<r [1H2BJ: Knihn. 8 BL 8°
cf. W i e d om an n, J. Th. F.: Fünf Vorträge.

18(U S. .33—30; 2. Allfl. 1802 S. 33—30.

WidmmigHgedicht. Vorwort. Das goldene
Gedicht der Pythagoräer. Epilog. 74.

41295. [Lied.] Zum Fest am 8ten Juli 1827
eingerichtet, o. J. [1827J. 1 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Heil dir, o tkeurer Tag, ..

140.

41296. Hertha9» und Iduna's Weihe, eine
poetische Epistel von Karl Back.

Eisenberg: Schoene 1830. 56 S. 8°
Gedicht mit frmrischen Anklängen. 109.

41297. Zur Jubelfeier der Uebergabe der
Augsburgischen Confession am J ohannis-
fosto 1830 gesungen, o. 0. [1830]. 1 Bl.
8° [Kopftit.]

2 Gesänge ohne Noten. 3.

41298. Die Buchenden. Ein Geschenk für
echte BBr.\ Freymr.*., am Jahresfeste
der My.\ 5830, in der ehrw.*. g.\ u.*. v.\
St.*. Joh.*. D.\ zur Freymüthigkeit
am Rhein, im Or.\ von Franken thal,
dargebracht in Wahrheit und Bruderliebe
v.*. Franz Jos. Razen. [Eranken-
thal: 1830.] 7 S. 8° [Lithogr.] [Um-
schlagtit.]

Gedicht: „Seht, -wie dort Menschen ohne
Zahl..480.

41299. [Gedicht. Unterz.:] F. W. Schüler.

o. O. [1830]. 1 BL 8°

„Sey mir gegrüsst, des Jahres erster Morgen
, ..." 281.

41300. [Lieder. Hamburg: ca 1831.] 2 Bl. 8°

Ohne Noten: l. Morgenfeyer arn Johannis-
Tage. Komp. von K. M. v. Weher;

2. Maurer-Cantate. Komp. v. Fr. Kuhlau;

3. Schlussgesang. Komp. von A, Neit-
hardt. 193.

41301. Maurer- Gesinge für die Loge Sokrates
zur Standhaftigkeit im Or. von Frankfurt
am Main am 10. April 5831. [Frankfurt
a. M. 1831]: Wesche. 8 S. 8°
[Umschlagtit.]

3 Lieder ohne Noten: 1. „Du, dessen Allmacht
Welten schuf, . . 2. „Die Pfeiler
des Tempels ..3. „Lasst uns den Schwur
erneu'n . .138

41302. [Lieder.] Am 8. Sept. 1833. o. O.

[1833]. 2 Bl. 8° [Umschlagtit.]
3 Lieder ohne Noten. 140.

41303. Die Sterne des Maurers. Der ger.\ u.
vollk.\ St/. Johannisa zur aufgehenden
Morgenröthe [in Frankfurt a. M.] bei
Einweihung ihres neuen Tempels, am
25. Oct. 1835 dargebracht vom Br.\

ALiois] Clemens1. [Frankfurt a. M.
1835: Hauch.] 3 BL 8° [Umschlagtit.]
Gedicht: „Drei Sterne sind es, die dem Maurer
blinken, . . ." 142. 358.

41304. The grey Head, sung by Br Collyer,
at the festival in and of the asylum for
aged & decayed freemasons, comp, by
G. W. Reevc. The words written &
dedicated to the Board of Stewarts of
the festival at the West India Arms
Tavern, Blackwall, on Fridary the
22nd. July 1836. By Douglas Jerrold.
London: Dale, Cockerell & Co. [usw.]
[1836]. 5 »S. 2° [Kupferstich.] [Umschlagtit
.]

KL 1827. Für Gesang u. Klavier. Mit Noten:
„Come, raise we a temple of purpose
divine, . .430.

°41305. J. P. v. Goethem: Urania in ses
zangen. Amsterdam: Grebber 1836. 8°

Kl. 666.

41306. [Lied.] Zum 15. Juli 1837. [Unterz.:]
v.W[ichert?]. o. O. [1837]. 8° [Kopftit
.]

Ohne Noten: „Heil Dir im Ehrenglanz,..

258.

41307. [Lied.] Zum 14. Aug. 1838. o. O.

[1838]. 1 Bl. 8° [Kopftit.]

Lied ohne Noten: „Fühlt eure Brust sieh
heute hoher heben! . . 258.

41308. [Gedicht.] Am 31. März 1839. o. O.
[1839]. 1 Bl. 8° [Kopftit.]

„Welt, wie hist du doch so schön l. .." 258.

41309. [Lieder.] Zum 16. Febr. 1840. [Hamburg
1840: Nestler & Melle.] 2 Bl. 8°
[Kopftit.]

2 Lieder ohne Noten. 193.

41310. The aged Brothers. Sung by W. H.

Seguin at the fifth anniversary festival

in aid of the asylum, for the worthy

aged & decayed freemasons. Written

by John F1. Smith, set to music by

B. Negri. London: Selbstverl. d. Verf.,

Lavenn [in Komm. 1840]. 2 Bl. 2°

[Kupferstich.] [Umschlagtit.]

Kl. 1829 b. Für Gesang u. Klavier. Mit
Noten: „Ruby wine is cireling round us.. .u

430.

41311. Drei Gedichte für Freimaurer vom
Br.-. M. Volkert. Berlin: 1841. 2 Bl.
4° [Umschlagtit.] 25.

41312. [Lied.] Zum 10. Sept. 1842. o. O.
[1842]. 1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „0 wie so fein und lieblich,..

258.

41313. Das Märzglöckchen und das Ver-
gissmeinnicht. Zwei Lieder von C[arl]
Beatus, in Musik gesetzt und dem
Durchlauchtigsten Fürsten Reuss von
Plauen, Herrn Heinrieh LXXIL, regierendem
Fürsten von Lobenstein
Ebersdorf mit Gera, dem Hochw. Pro-
tector der Loge Archimedes zum ewigen
Bunde im Or. von Gera unterthänigst
zugeeignet von Karl Lindner. Gera


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0880