Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0881
865

[1842]: Blachmann & Bornschein. 3 Bl.
2° [Lithogr.] [Umschlagtit.]
Mit Noten für G-esang u. Pianoforte. 109.

°41314. Drei inaurerische Lieder, comp, von
A[n d r. ] H[e i n r. ] S t ahHmeeht. Meissen:
Goedsche 1842.

[Dasselbe.] Ebendas. 1848. 6 S.

4° [Lithogr.] [Umschlagtit.]
Mit Noten.

[FZ. 1 (1847) S. 104.] 157.

41315. Eest-Cantate von Gottfr. Weber.

Aufgeführt am 23. Julius 1842. o. 0.

[1842]. 2 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Heil, Heil, in unsxes Tempels
Hallen..." 66.

41316. Ermuthigung. [Unterz.:] Aug.
Grebe. [Hildesheim: 1844.] 1 Bl. 8°
[Kopftit.]

Lied ohne Noten: „DasLicht, nach dem des
Maurers Geist hienieden ringet. . 193.

41317. Grass der Brüder dem neuen Tempel-
Bau am 29sten Oct. 1845. o. 0. [1845.]

2 Bl. 8° [Umschlagtit.]

Lied ohne Noten: „Ein halb Jahrhundert ist
es bald,. . ." 193.

41318. Lied an die Natur. Vom Br [G. H.]
Wegener. Hannover 1845: Jänecke.
16 S. 8° [Umschlagtit.]

Gedicht in 3 Gesängen: „Sei mir gegrüsst,
Natur im Frühlingsglanze .. 65.

41319. Den 25. Aug. 1846. [Drei Lieder.]
o. 0. [1846.] 2 Bl. 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: l. Dem Vaterlande. Musik von

Andr. Hemr. Stahlknecht, Gedicht von
Adolf v. Nostitz u. Jänckendorf. 2. Den
geliebten Schwestern. 8. Das treue Herz.

368.

41320. Maurer-Klänge zu der am 28. Juli
5847 in Stein gehaltenen brüderlichen
Versammlung, o. 0. [1847.] 2 BL 8°
[Kopftit.]

3 Lieder ohne Noten. 3.

41321. Gesänge zur Instructions-Loge am
22. Febr. 1848. [Dresden; 1848.] 2 BL
8° [Kopftit.]

3 Lieder ohne Noten. 157.

41322. Pelerinage maeonnique par Placide
Louvet. Angouleme 1848: Grobot.
56 S. 8°

Gedicht: „Profanes, loin d'icil loin d'ici,
vils mortels, . .65.

41323. Zwei maurerische Gedichte, den Brüdern
in Liebe gewidmet von Karl
Oppel. [Prankfurt a. M.1849: Heller &

Rohm.] 14 S. 8° [Umschlagtit.]
Enth. die Gedichte: ^Schaffen in Liebeu u.
„Vom Junker, der ein Weib wollt' suchen."

140.

41324. Der neue Bund. Die Dattelpalmen.
Zwei Gedichte von Eriedr. Maxpm.]
Hessemer, vorgetragen am 14. Dec.
1850 in der Loge zur Einigkeit zu Prankfurt
am Main. [Prankfurt a. M.: 1850.]
14 S. 8° [Umschlagtit.]

Abgedr. in: FZ. 5 (1851) S. 40, 46—48; °D.
Dattelpalmen abgedr. in: Hessemer, F. M.:
Gesammelte Dichtungen. 1891 S. 190—199.

Tt. 2065. 140.

Freimauxertabliographie. II.

41325. [Lied.] Zur Instructions-Loge. Arn
24. Jan. 1850. o. 0. [1850]. 1 BL 8°
[Kopftit.]

OhneNoten: „Ha"betDank,ihrBaugenossen,...u

157.

41326. Carmen, latomis dedicatum. [Unterz
.:] Zehme, [Kahla ca 1850: Beck.]
1 BL 8° [Kopftit.]

„Gaudeamus igitur, Latomi dum sumus:..."

3.

41327. Des Wanderers Stern. Zu einer Mel.
von Perd. Gumbert (Op. 36, No 2.),
gedichtet von C[arl Adolph] Beatus,
o. 0. [1851?]. 1 BL 8° [Kopftit.]
Ohne Noten: „Du lichter Stern, bei dessen

Strahle..." 157.

41328. Preimaurer-Abendlied. Gedicht
von Karl Back. Weise von Joh.
Chr[istian] H[ei]nr. Heidrich. [Altenburg
: 1851.] 1 BL quer 2° [Lithogr.]
[Kopftit.]

[Dasselbe.] Ebendas. [1851.] 1 BL 4°
[Dasselbe.] Ebendas. 1851. 1 BL
71, 5x27 cm.

Tt. 2395. Für G-esang u. Klavier. Hit Noten:-
„Die Kelle ruht, der Hammer schweigt,..."

358a. 430.

41329. [Lied.] Den 30. Dez. 1851. o. 0.
[1851]. 2 BL 8° [Autogr.] [Kopftit.]
Ohne Noten. „Brüderlich sind wir vereint..."

345.

41330. Geist und Leben der Masoney. Drei
Gesänge von W[ilh.] L. Schmidt. Crossen
u. Zielenzig: Range [1851]. 108 S. 8°
Tt. 2374. Enth. die Gesänge: Der Tempel.

Das Bruderbuch, Das Geheinmiss. Mit
historischen Anmerkungen. 23. 25.

41331. [Lied.] Zum 28. Mai 1852. [Unterz.:]
ßosenthal. o. 0. [1852]. 1 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Auf, traute Genossen, die
Becher geschwungen ..." es.

41332. [Lied.] Zum 2. Nov. 1853. o. 0.
[1853], 1 BL 8° [Kopftit]

Ohne Noten: „Wozu das alte Loblied Bhein
und Reben,..." 65.

41333. Des Maurers Sonne. Gedicht von
K[a r 1] B a c k. Weise von K[a r 1] A[n g.]
Reichardt. [Altenburg: 1853.] 1 BL 2°
[Lithogr.] [Kopftit.]
[Dasselbe.] Ebendas. [1853]. 1 BL 4°

Abgedr. in: A. 17 (1853—1854=) S. 360—363.

Tt. 2396. Mit Noten. Für Singstimme u.
Pianoforte od. Physharm: „Sonne, du in
Maurers Leben,..3fi8a. 4=30.

41334. Der Odem der Natur. Von Karl
Back. [Komp. von Joh. Christian
Heinr. Heidrich. Altenburg: ca 1855.]
1 BL 4° [Kopftit.]

Mit Noten.

[Dasselbe.] [Ohne Noten.] Eisenberg

[ca 1855]: Schnorr. 1 BL 8°

[Dasselbe.] Altenburg o. J.: Hof-

buchdr. 1 BL 8°

[Dasselbe.] o. 0. u. J. 1 BL 8°
Ohne Noten abgedr. in: B ack, K.: Vorläufer
d. Zeichnungen f. Brr u. Freunde. 3 (1850)
S. l.

Tt. 2397. 858a.

55


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0881