Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0882
866

41335. [Gedicht.] Am 29. Mai 1856. [Von
Edu. Wilh. Theod. Elsner.] Berlin
[18Ö6J: Sittenfeld. 1 BL 8° [Kopftit.]
„Im Garten der Menschheit da duften und

blühen..." 430.

41336. Warum bei Nacht? Ein maurerischer
Gesang. »Solo mit Schlusschor. [Unterz.:]
Ernst Anseilütz. [Leipzig 1858: Vollrath
.] 1 BL 8° [Kopftit.]

Abgedr. in: FZ. 13 (1859) S. 344.

Tt. 2390. Ohne Noten: „Still naht die Nacht..

439.

41337. [Lied.] Zu Anfang. [Leipzig: 1858.]
1 BL 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Sei uns gegrüsst du frohe
Feierstunde,..." 3.

°41338. Tho Queen and the craft. A masonic
song, words by W. H. Cole. Music by
Matthew Cooke. London: Je well, [ca
1859?].

Recens: FMaM. c (1859) S. 594.

41339. Die Dreimal Drei. [Unterz.:] Ernst

AnscMtz I. [Leipzig ca 1860: Vollrath.]

1 BL 8° [Kopftit.]
Tt. 2391. Lied mit Chor ohne Noten: „Es
brennen dreiLiehter mit magischem Licht..."

439.

41340. Die Maurerhalle. [Unterz.:] Ernst
AnscMtz. [Leipzig ca 1860: Vollrath, j

1 BL 8° [Kopftit.]

Tt. 2392. Lied mit Chor ohne Noten: „Wie
so schön ist doch die Halle,..." 439.

°41341. Hints to the craft: A masonic poem.
By W[ilL] B. Clapp. Read before
Mercer Lodge, No 50, f. and a. m.,
Dee. 6, 1860. Trenton: Murphy &
Bechtel 1860. 23 S. 8°

[Proceedings of the OrL. of New York, 106
(1887) S. 92,]

41342. Die Säulen der Loge. Festgedicht
von Carl Grunert, gesprochen in der
O zu den 3 Cedern im Or.\ Stuttgart
den 14. Oct. 1860. [Stuttgart: 1860.]

2 BL 8° [Autogr.] [Kopftit.]
„Menschen kommen, Menschen gehen,1' —

430.

41343. Nord oder Süd. [Unterz.:] [Mor.]
Zille. [Leipzig ca 1860: Polz.] 1 BL
8° [Kopftit.]

Lied ohne Noten: „Nord oder Süd! Auf eisbedeckten
Steinen..." 3.

41344. Es werde Licht! Lied von Hcinr»
Hof f meister, comp, von Carl Lauter-
bach. Hüdesheim: Lax [1861.] 2 BL
2° [Lithogr.] [Umschlagtit.]
Ahgedr. in: Bh. 4 (1861) S. 256.

Tt. 2486. Mit Noten: „Es werde Licht! Ein
neues Lehen..." 439.

41345. Lerne leben ! Zum fünfzigsten Geburtstage
. [Unterz.:] Georg Groh-
mann. [Leipzig 1862: Vollrath.] 1 BL
8° [Kopftit.]

Gedicht. 430.

41346. Ereimaurerlied. Gedichtet von
Wilh. Schubert. [Freiburg i. B.: 1862.]

3 S. 8Ö [Kopftit.]

Ohne Noten: „In Finsterniss begraben ..

147.

41347. Der leere Schrank. Ein Gleichniss,
gedichtet von Gust. H[einr.] Leonh.
Heubner. (7. Febr. 1864.) [Darmstadt:
1871.] 2 BL 8° [Kopftit.]
(Mittheilungen aus d. L. Johannes d.
Evangelist z. Eintracht, Darmstadt
1871. 2.)

Abgedr. in: Z. 2 (1872) S. 3.

„Ein hoher König, der vor hundert Jahren..."

3. 1O0.

41348. Das Friedens-Eiland des Maurers.
[Unterz,:] H[erm.] Waldow. Dresden
[ca 1865]: Liepsch & Beichardt. 2 BL
8° [Umschlagtit.]

Tt. 2629. Lied ohne Noten: „Eine Stunde
der heiligsten Weihe..." 439.

41349. Herzensgruss, dem Theuersten in unserem
Bruderkreise dargebracht am Gedenktage
seiner 25 jährigen Mitgliedschaft
in der ehrw. □ z. d. 3 R[osen in
Hamburg], den 21 April 1866. Hamburg
[1866]: Kumpel. 2 BL 8° [Umschlagtit
.]

„Stimmt an mit hohem, hellem Klang, . .

Eekt. Kneisner, Hamburg.

41350. Der Gottmensch. [Unterz.:] K[arl]
B[ack]. Altenburg [1867]: Hofbuchdr.
1 BL 8° [Kopftit.]

Gedicht: „Du Klang der Sphären, sel'ger
Geister Wonne,..." 3.

41351. [Gedicht.] Zur silbernen Hochzeit.
Am 31. Oct. 1868. o. O. [1868]. 1 BL
8° [Kopftit.]

Gedieht: „Ihr habt des Lebens Höh' erklommen
;..." 100.

41352. No dull faces. Freemasons' song.
Dedicated to Herrn. Beigel by Will.
Alex. Knappe. London: Siegle [ca
1870]. 3 BL 2° [Kupferstich.] [Umschlagtit
. :]

Tt. 2499. Mit Noten für Singstimme u.
Klavierbegleitung: „Here let no dull faces
of business appear;..." 439.

41353. Ufenau. Am Auffahrtstage, 18. Mai
1871. [Unterz.:] Streiff-Vital, o. O.
[1871]. 2 BL 8° [Kopftit.]
Gedicht: „Wir kommen heut' als frohe

Gäste..." 140.

41354. Erinnerung an das Schwesternfest
der Loge zur Hoffnung in Bern, den
16. Febr. 1873. [Unterz.:] A[rnold]
Schumacher. [Bern 1873: Jent & Reinert
.] 14 S. 8° [Umschlagtit.]

Enthält einen Dialog in Versen (Dialekt):
Verschiedene Ansichten. 193.

41355. [Lied.] Zum 28. Juni 1875. [Unterz.:]

H. E. [Hamburg: 1875.] 2 BL 8°

Ohne Noten: „Nun wohlan! Es sei geschieden
!" Eekt. Kneisner, Hamburg.

41356. Über einen Gesang in Meisterlogen.
Vortrag in der Loge 3. Grades am
9. Dec. 1877. Von [Friedr.] Herrn.
Geidel. Ms. f. Frmr 3. Grad. Chemnitz:
Geidel [1877.] 16 S. 8°

(Geidel, F. H.: Über Gesang, Teppich
u. Geheimn. d. Mstrgr. [1].)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0882