Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0883
86? —

Aus: R. 5 (1878) S. 60—64.

Gedanken üb. Ursprung u. Bedeutung des
1. Gesanges in den Logen 3. G-rades („In
der Erde tiefen Gründen . . .") u. Versuch,
diesem Gesänge eine klarere Fassung zu
geben. 342.

41357. Freimaurer-Bundeslied. [Unterz.:]

Ernst Hensing. [Worms 1877: Boe-

ninger.] 1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Kennt Ihr den Bund, durch
Liebe gross,..." 462.

41358. Blick5 zu dem Stern. Dichtung von

Friedr. Holtschmidt, comp, von

A[ug.] Haltnorth. o. 0. 1883. 3 S. 4°

[Lithogr.] [Umschlagtit.]

Tt. 2488. Lied mit Noten für Gesang u.
Piano: „Blick zu dem Stern,..439.

41359. Der Tempelbau. Kantate für die
Säkularfeier des eklektischen JFrei-
maurerbundes, 18. März J883. Beginn
des neuen Jahrhunderts. Gedichtet von
Veit Valentin, in Musik gesetzt für
Solo, Männer- und Frauen-Chor, Violin-
Solo, Orgel und Pianoforte von Jul.
Sachs. Frankfurt a. M. [1883]: Rumpf &
Reis. 4 Bl. 8° [Umschlagtit.]

Ohne Noten: „Der Tag erwacht..25a.

41360. Ein Septembertag. Zur Erinnerung

an die Fahrt nach Badenweiler den

Genossen gewidmet von Fe od. Lowe.

[Stuttgart ca 1884: Kirn.] 4 Bl. 8°

Gedicht: „Das Dampfross schnob, die Glocke
schlug..193. 358.

41361. [Lied.] Den geliebten Bbr.*. Jubilaren

zum 28. Dee. 1886. [Unterz.:] J[ak.]

Geisseil. [Frankfurt a. M. 1886]:

Weisbrod. 1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Wie herrlich, Brüder, ist es
doch zu schauen..." 140.

41362. Zwei Gedichte von Friedr. Albrecht

(bisher ungedruckt). [Dat.:] München

1888. 2 Bl. 8° [Kopftit.]

l. Fünf Tempel. 2. Mein Gottgedanke. 303.

41363. Eine Erinnerung an das Kinzigthal
am 14. Sept. 1890 zu Gelnhausen. Gelnhausen
1890: Kalbfleisch. 2 Bl. 8°
[Umschlagtit.]

2 Gedichte, davon i von Burmeister. 140.

41364. Loge Minerva zu den 3 Palmen [in
Leipzig]. 1. April 1891. Die vier Sterne
des Maurers. [Unterz.:] AIbert Lin[ge].
[Leipzig 1891: Leiner.] 2 Bl. 8° [Umschlagtit
.]

Lied ohne Noten: ,,Euch, ihr Sterne, will ich
grüssen,..." 281.

41365. o Bochlitzer Berg, 12. Juli 1893.
o.O. [1893]. 1B1. 12x25,5 cm. [Kopftit
.]

Lied ohne Noten: „Wieder grüssen wir den
Berg,..." 3.

41366. For Frimurer - Orden ! För Fri-
murarorden ! Dem Freimaurerorden !
To the Order of freemasonry ! Tekst
af J. P. Aastrup, satiMusik af Valde-
mar Sehiött. 2. Opl. Köbenhavn:

Simonsen 1898. 3 S. 2° [Lithogr.]
[Umschlagtit.]

Mit Noten. Text in 4 Sprachen: „En Skaal
for Ordenen, der mild og stor..

Prof. Archenhold, Berlin.

41367. Des Maurers Kleinod. Lied für eino
Singstimme mit Begleitung des Klaviers.
Der Grossen Landesloge der Freimaurer
von Deutschland zum Stiftungsfest der
Loge zu den drei goldenen Schlüsseln
am Tage der Einweihung des neuerbauten
Ordenshauses gewidmet von Fr. Kühne
und K. Langenbueher. (Op. 24, 1.)
Frankfurt a. O.: Bratfisch [1901], 5 S.
2° [Lithogr.] [Umschlagtit.]

Mit Noten: „Ein Bau ragt breit und mächtig
. . ." 3.

41368. Den Brn. E. Ebering und K[arl] von
Madai gewidmet. Licht, Liebe, Leben.
(Gruss für neuaufgenommene Brüder.)
Dichtung von L[eop.] Ger lach, für
eine Singstimme mit Pianofortebegleitung
komp. von Otto Urban.
(Op. 31.) Berlin: Wunder [1901]. 7 S.
2° [Umschlagtit.]

°[Das selbe.] Berlin. Ebendas. 1909.
7 S. 2°

cf. H. 20 (1909) No 21 (E. Hamann); L. 32
(1909) S. 224 (P. Fischer); ArSt. 6 (1909)
S. 250 (B. Grosse).

Mit Noten. „Einst im Anbeginn der Zeiten..."

[M. 22 (1911) S. 239.] 19S.

41369. Gef äss und Inhalt. Eine Parabel von
Alex. Ozempin. Nach einem Vortrage
im Lehrlingsgrade. Berlin [1902]:
Unger. 8 S. 8° [Umschlagtit.]

Aus: BstF. Ii (1902) S. 161—168.

G-edicht: „Yor grauen Zeiten lebt'..3.

°41370. Zwei Bruderlieder für Bariton.
(Nr. 2 mit Chor) mit Klavier-, Harmonium
- oder Orgelbegleitung. Worte und
Vertonung von Herrn. Ritter. (Op. 67.)
Würzburg: Verl. d. Loge Zu den zwei
Säulen am Stein, [ea 1902?].
[Dasselbe.] 2. Aufl. Ebendas. [ca
1904?].

ßeoens: ßh. 46 (1002) S. 320 (0h. G-otthold).

Cf. f. 2. Aufl.: Z. 35 (1904—1905) S. 232 (H.

Glücks mann).
[A. (NF.) 26 (1907) S 266.]

°41371. Braun, E.: Hoffnung, Liebe, Treue
und Glaube. 0. O. [ca 1904?].
Lied für eine Singstimme.
[Brh. 1 (1904) 8. 69.]

41372. Masonenlied. [Von Dieder. Bischof
!. Leipzig: 1906.] 1 Bl. 16,5 x

37,5 cm. [Kopftit.]
Ohne Noten: „Nehmt, Brüder Masonen, die
Kelle zur Hand,..." 3.

41373. [Lied. Gedichtet von Herrn. Wag-
n er. komp. von Karl Bntscher. Stuttgart
: 1907.] 1 BL 8°

Ohne Noten: „Lasset uns Brüder die Freude
gemessen..3.

[Einzelne Lieder. Kleinere Schriften.]

41374. [Zschokke, Heinr.]: Maitrerlieder. [Eutk.
* 2 Gedichte.] in: Zs ch ö kk e, Ii.: Dichtungen

0. J. S. 288—291. 193.

55*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0883