http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0895
879 —
TB. 90. T. 3 u. 4 sind von K. C. Herschel
und erschienen Leipzig: 1897. 1840 ist in:
„Spiess, Sämmtliche Werke. Nordhausen:
Fürst'1 noch einmal abgedruckt.
41537. Georg Wallers Leben und Sitten,
wahrhaft — oder doch wahrscheinlich
— besehrieben von ihm selbst. [Von
Heinr. Gottfr. v. Bretschneider.]
Kölln: Hammer [Berlin: Nicolai] 1793.
X, 400 S. 8°
°[Dassolbe.] Titelaufl. Berlin 1797. 8°
°[Dasselbe.] Leipzig:Sommer 1808. 8°
cf. L. 28 (1871) S. 96—99. Dazu: Morgenblatt
1827 No 30, wo ein Auszug von Knigge's
Tochter veröffentlicht wurde, u. A. 1828
S. 232. Abafi, L. v.: G-esch d. Frmrei.
5 (1898) S. 191.
Kl. 3970, Tt. 2642, TB. 94. Äusserst selten.
Kapitel 20: „Waller wird Fnnr in einer
Winkelloge und hält eine Rede." Der
Eoman wurde auch in die holländ. Sprache
übers. 358 a.
41538. Bruchstücke aus den Begebenheiten
eines unbekannten Beherrschers der
verborgenen Obern der hohem Illunri-
naten und hohem Propaganda. Bdch. 1
bis 3. Halle: Hendel 1793—1794. 8°
1. 1793. 192 S.J 2. 1793. 192 S.; 3. 1794. 150 S.
Kl. 3971, TB. 100. Selten. 23. 25. 193.
41539. Sechs Jahre aus Carl Burgfeld's Leben.
Freundschaft, Liebe und Orden von
dem Verf. des Pächter Martins [d. i.
Herrn. Christoph Gottfr. Denune].
Leipzig: Göschen 1793. 286 S. 1 Kpfr. 8°
cf. ^Allg. deutsche Bibliothek. 2 St. i S. 65;
ALZ. 1793 S. 217.
Kl. 3968, TB. 93. 430.
°41540. Tagebuch eines unsichtbaren Reisenden
. [Von G. Heidegger.] Bd 1. 2.
Zürich: Orell 1793. 8°
KL 3967, TB. 92.
41541. Kreuz- und Querzuge des Ritters
A bis Z von dem Verf. der Lebenslaufe
nach aufsteigender Linie [d. i. The od.
Gottlieb v. Hippel]. Bd 1. 2. Berlin:
Voss 1793—1794. 8° [Kupfertit.]
l. 1793. 577 S. l Kpfr.; 2
0 [Dasselbe.] Th.
Goeschen 1846. 16°
1. 377 S.J 2. 359 S.
[Dasselbe.] Th. 1—2. Leipzig: Goeschen
1860.
1. 342 S.; 2. 327 S.
(Deutsche Volksbibliothek. N. F. Lfg. 79.
82. 83. 86.)
cf. Borowski, L. E.: Ueb. d. Autorenschicksal
d. Verf. d. Buches: flUeb. d. Ehe".
1797 S. 38—39; Biographie d. Th. G-.
Hippel. 1801 [Bdi No 16291] S.414—415.
Kl. 3969, Tt. 2654, TB. 99, 304, 336. Verspottung
der Geheimtuerei der damaligen
Hochgrade. 1793—1794 in 23. 1860 in 23. 25.
°41542. Brudermord aus Bundespflicht,
eine Sage aus den schreckensvollen Tagen
des Vehmgerichts. [Von Karl Jos.
Krebs.] Bdl.2. Breslau: Korn 1793. 8°
TB. 96. Holzmann u. Bohatta: Deutsches
Anonymen Lexikon l (1902) S. 280 und
Goedeke: G-rundriss zur Gesch. der deutschen
Dichtung 2. Aufl. 5 (1893) S. 523
geben Breslau 1795 an.
1794. 634 S. 1 Kpfr.
1—2. Leipzig:
°41543. Aylo und Dschadina oder Die Pyramiden
, eine ägyptische Geschichte.
[Von Friedr. Ebcrh. RamTbaeh.]
Bd 1. 2. Zerbst: Füchsel 1793—-1794. 8°
[Dasselbe.] Bd 1—3. Leipzig: Barth
1794. [Kupfertit.] 8°
oi. 2. 326 S. l Kpfr; 3. 325 S. 1 Kpfr.
Kl. 39 722 TB. 101. Selten.
Leipzig Bd 2 in 216; Leipzig Bd 3 in 139.
41544. Die unsichtbare Loge. Eine Biographie
von Jean Paul [d. i. Paul
Friedr, Richter]. Th. 1. 2. Berlin:
Matzdorff 1793. 8°
1. Mit e. Titelkpfr. XXIV, 392 S.; 2. 460 S.
[Kebentit.:] Mumien.
[Dasselbe.] Eine Lebensbeschreibung.
2. verb. Aufl. Th. 1. 2. Berlin: G. Reimer
1822. 8°
1. XL, 392 S.; 2. 462 S.
(Neue Allg. deutsche Bibl. 11. S. 316
bis 319.)
[Dasselbe.] Th. 1—3. [Berlin: G.
Reimer 1826.] 8°
1. XL, 192 S.; 2. 200 S.; 3. 184 S.
(Jean Paul's sammtl. Werke. 1—3.)
[Dasselbe.] Th. 1. 2. [Berlin: G. Reimer
1840.] 8°
1. XXXIV, 263 S. 2. 206 S.
(Jean Paul's sämmtl. Werke. 1. 2.)
[Dasselbe.] Th. 1. 2. Berlin: Hempel
0. J. 8°
1. 192 S.; 2. 193-392 S.
(Jean Paul's Werke. 1. 2.)
cf. Holt ei, K. v.: Dreihundert Briefe Hannover
1872 Bd 2 S. 23.
0. J. in 23; 1793 in 3; 1822 in 430 ; [1826] in 23 ;
[1840] in 23.
°41545. Spiegelfechtereyeii, oder Abentheuer
eines Phantasten. Bd 1—4. Leipzig:
Jacobäer 1793. 8°
cf. °Müller-Fraureuth: Ritter- u. Räuher-
romane. 1894 S. 66.
TB. 97.
°41546. Abällino, der grosse Bandit. [Von
Joh, Heinr. Zschokke.] Frankfurt und
Leipzig: Akadem. Buchhdl. 1793. 12°
°[Dasselbe.] [Titelaufl.] Jena: Voigt
1817. 8°
°[Dasselbe.] N. Aufl. Berlin: Flittner
1823. 8°
TB. 98.
41547. Abentheuer, Wanderschaften, Genie
und Bocksstreiche Theodor Wunder -
holds, Geistersehers, Ordensbruders,
Schauspielers und Quacksalbers neuester
Zeit. [T. 1.] 2. Dessau u. Thorn: Vollmer
, [T. 2:] Altona: Verlagsgesellsch.
[Hamburg: Vollmer] 1794—1796. 8°
1. 1794 277 S.; 2. 1796 296 S. 1 Kpfr,
TB. 108. 215.
°41548. Aurora, ein romantisches Gemälde
der Vorzeit. [Von Christian Aug.
Vulpius]. Bd 1. 2. Leipzig: Gräff 1794
bis 1795. 8°
°[Dasselbe.] Leipzig 1798. 8°
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0895