Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0914
898

41785. Die Freimaurer, oder: Europa'« enthüllte
»Staatsgeheimnisse. Grosser histor.
Roman aus den Jahren 1854—1874 von
Graf Carl v. Wellersberg. Strassburg,
Mainz & Neustadt a. d. Haardt: Rheinische
Verlangsbuchh. [1875]. 1680 S. 8°
TB. 379. Nicht mehr erschienen. Enth.

S. 1128—1148 den Verlauf der geschiohtl.
Entwickelumg der Frmrei u. eine Klarlegung
ihres Prinzips. 430.

41786. Ein Freimaurer. Roman von Henri
Floru. Th. 1—4. Dresden: Wolf [1876—
1877]. 1533 S. 8°

1. 382 S.J 2. S. 385—770; 3. S. 773—1150;
4. S. 1153—1533.

TB. 386. Führt auch phantastische Logenrituale
vor. Nach Heinsius: Bücherlexikon
1877—1878, nach .Kayser: Bücherlexikon
1878 erschienen. 368. 430.

41787. Jesuiten oder Freimaurer? Roman
von Leberecht Maurer [d. i. Otto
Henne-Am-Rhyn]. Leipzig: Krüger &
Roskoschny 1876. 344 S. 8°
Atagedr, in: FZ. 29 (1875) S. 6—8, m—iß, 22

bis 24, 30—32, 38—40, 46—48, 64—56, 62—63,
71—72, 79—80, 85—87, 94—95, 102—104, 110

126—127, 142—144, 149

166—167, 175—176, 183

197—199, 206-208, 214

229—230, 239—240, 247

262—264, 271—272, 277

293—296, 302—304, 310

326—327, 333—330, 342

857—360, 365—368, 374

391—392, 398—399, 400

bis 111, 118—119

bis 152, 158—160

bis 184=, 190-191

bis 216, 223—224

bis 248, 254—256

bis 279, 285—287

bis 312, 317—320

bis 344, 350—352

bis 376, 382—383

bis 407, 413—415

Tt. 2052, TB. 380. 382. Auch u. d. Tit. „Die
Geheimbündler" 1873 im „West-ungar.
Grenzboten" (Pressburg) u. in der „Abwehr*'
(Warnsdorf, Böhmen) u. d. Tit.: „Neutempler
u. Rosenkreuzer" erschienen. 430.

41788. Die Loge zur brennenden Fackel.
Roman von Carl Marquard Sauer
[d. i. M. Alland]. Bd 1. 2. Görlitz:
Vierling 1876. 8°

1. 3 Bl. 306 S.; 2. 2 Bl. 220 S.

°[Dasselbe.] 2. Ausg. Ebendas. 1884.


[Dasselbe.] Ebendas. [1903]. 272S. 8°

Recens: FZ. so (1876) S. 372—373.

TB. 383, 401. 1876 in 215; Ausg. 1903 in 225.

41789. Kreuz und Kelle. Roman aus der
jüngsten Vergangenheit von PL Laieus
[d. i. Phil. Wasserburg]. Einsiedeln,
New-York [usw.]: Benziger 1880. 244S.


(FamiHenfreund. Auserlesene Erzählungen
f. Jung u. Alt. 1.)
TB. 390. Gegen den Bund. uo.

41790. Des Kronprinzen Regiment. Roman
von Gregor Samarow [d. i. Osk. Me-
ding]. Bd 1—3. Stuttgart u. Leipzig:
Hallberger 1880. 8°

1. 264 S.J 2. 224 S.J 3. 220 S.

[Dasselbe.-] 2. Aufl. Stuttgart, Leipzig
, Berlin, Wien: Deutsche Verlags-
Anstalt [1883]. 8°

1. 264 S.; 2. 224 S.J 3. 220 S.

Abgedr. in: «Deutsche Romanbibliothek zu
Uber Land u. Meer. 8 (1880) Bd l Nr n
bis 21.,

TB. 393. Schildert auch die Aufnahme Friedrich
des Gr. in den Frmrbund.

1. Aufl. 214; 2. in 215.

°41791. La divine Aventure. Veritables
memoires de Cagüostro par Catulle
Mendes et Rieh. Leselide. Paris:
Dentu 1881. 12°

°[Dasselbe.] Ebendas. 1892. 12°
Bekenntnisse des Grafen Cagliostro, von ihm
selbst im Gefängnis San Leo d'Urbino geschrieben
.

[Lorenz: Catalogue generale 10 (1887) S. 257
L. 27 (1904) S. 83.J

41792. Der Magus des Nordens. Novelle von
Edgar Bauer. Leipzig: Grimm 1882.
VIII, 158 S. 8°

Abgedr. in: OF. (1882) Nr 3—25; M. l (1882
bis 1883) Beil. zu Nr 40—52; 2 (1884) Beil.
zu Nr 1—8 [unvollst.]

Tt. 2639, TB. 398. Lebenslauf u. Denkungs-
art Georg Hamanns. Die Frmrei wird
häufig berührt. 358.

41793* Schach-Bismarckl Zeitgeschichtlicher
Roman von J[os.] G[abr.] Findel.
Leipzig: Findel 1884. V, 220 S. 8°

[Dasselbe.] Zeitgeschichtlicher Roman

oder Jesuiten und Freimaurer. 2. Aufl.

Ebendas. 1894. 212 S. 8°
Recens: Bh. 27 (1884) S. 247—248; FZ. 47

(1893) S. 416; Bbl. 8 (1894) S. 535.
Cf. Z. 14 (1884) S. 88.

Tt. 2645, TB. 403. Behandelt die Zeitereignisse
von 1866 bis 1870, zu denen sich
Jesuiten und Frmr von ihrem Standpunkte
aus stellen.

l. Aufl. in 430; 2. Aufl. in 23, 25.

°41794. Krieg und Frieden. Histor. Roman.
Von Graf Leo Nikolajev Tolstoj.
Mit Genehmigung des Autors hrsg.,
deutsche Übers, von Ernst Strenge.
Bd 1—4. Berlin: Deubner 1885. 8°

1. 392 S. 2. 310 S. 3. 360 S. 4. 346 S.

«»[Dasselbe.] 2. Aufl. Bd 1—3. Ebendas
. 1889. 8°

1. 510 S.; 2. 469 S.J 3. 292 S.

°[Dasi3elbe.] 3. Aufl. Bd 1. 2. Leipzig
: Reclam o. J. 12°

1. 646 S.; 2. 611 S.

(Univ.-Bibliothek. Nr 2966 u. 2975.)

[Andere Ausg. u. d. Tit.:]
Krieg und Frieden. Roman von Graf
Leo Npkolajev] Tolstoi. Mit Genehmig
, des Verf. aus d. Russ. übers,
von L. A. Hauff. Berlin: Janke [1893].
656 S. 8°

Cf. BZO. 32 (1903) S. 40; ArSt. 3 (1906) S. 113.
TB. 404. In diesem Buche wird der Frmrei
vom "Verf. ein grosser Raum zugewiesen.

1893 in 215.

41795. In de$ Loge Axchimedes zum flammenden
Stern. Roman nach den hinter-
lassenen Papieren eines Freimaurers von
E. v. Naundorf. Dresden: Steffens
[1886]. 384 S. 8°

Recens: Bbl. 1 (1887) S. 150; °0. [12] (1887)

S. 64; KfF. 29 (1889) S. 201.
Cf. FZ. 41 (1887) S. 385—386.
TB. 414. 23. 74. 193.

°41796. Hartmann, F[ranz?]: An Ad venture
among tho rosicrucians by a student


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0914